Fehler löschen - Bremsenservice
Hallo Leute,
mein Dad fährt eine E220 CDI Bj 12/2002
es erschien vor einigen Tagen die Meldung "Bremsenservice"
Also haben wir kurzerhand den Reifen abmontiert.. die Bremsbeläge sowie auch die Bremsscheiben sind noch sehr gut. Da beim letzten Bremsenwechsel die Sensoren nicht getauscht wurden, haben wir das nun nachgeholt... allerdings erlischt die Meldung immernoch nicht...
Also habe ich google etwas bemüht... leider nix brauchbares gefunden, außer dass man die Batterie abklemmen könnte.. ich glaube aber kaum dass das DIE LÖSUNG sein kann..
Hat noch jemand eine Idee woran es liegen könnte?!
ich habe ein OBD2 Kabel und eine BMW Software zum lesen und löschen des Fehlerspeichers... gibt es auch so eine Software für Mercedes Fahrzeuge zum Download?!
Besten dank im voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von benzsport
Mercedes macht auch einen Kurztest, der liegt meist unter 50,-€, der wird ausgedruckt und wenn Du Glück hast hilft dir das weiter.
Das sind immer die besten, fahren ein teueres Auto und sind zu geizig mal zu Mercedes zu fahren.
Das hat nichts mit Geiz zu tun! Den Service von Mercedes (bei uns) finde ich einfach voll für'n Arsch! Daher ist der laden für mich nicht der erste Anlaufpunkt!!
Außerdem, was ist so falsch daran, sich vorher im Forum kundig zu machen?!? Wenn jeder bei einem Problem direkt zum freundlichen fahren würde, könnte das Forum gleich dicht machen!
Ähnliche Themen
21 Antworten
Wenn es die Bremsbeläge nicht waren, dann würde ich mal auf SBC Steuerblock tippen.
Der muss nsch ca. .... Bremsungen getauscht werden, weil MB meint danach nicht mehr die Sicherheit garantieren zu können.
Einfach mal die Suche bemühen, da wird dir bestimmt geholfen.
Zitat:
Original geschrieben von Kater Mo
Wenn es die Bremsbeläge nicht waren, dann würde ich mal auf SBC Steuerblock tippen.
Der muss nsch ca. .... Bremsungen getauscht werden, weil MB meint danach nicht mehr die Sicherheit garantieren zu können.
Einfach mal die Suche bemühen, da wird dir bestimmt geholfen.
Naja hauptsächlich wollte ich auf die Software zum auslesen des Fehlerspeichers hinaus... Aber danke für den Tipp!!!
Ja, gibt es nennt sich Star Diagnose.
Kann man auch downloaden, wird dir aber nichts bringen ohne passende Hardware.
Zitat:
Original geschrieben von Best-Of-Me
Zitat:
Naja hauptsächlich wollte ich auf die Software zum auslesen des Fehlerspeichers hinaus... Aber danke für den Tipp!!!
Die Software ist aber ohnmächtig, die durch eine abgenutzte Bremsanlage verlorene Sicherheit des Fahrzeuges wieder herzustellen. Durch Löschung des Warnhinweises, ohne technische Fehler zu beseitigen, beruhigen sich nur verkehrsgefährdende Personen.
Der Fehler tritt auch wieder auf, da hilf das löschen nicht.
Der Fehler muss beseitigt werden und dann gelöscht.
Dass der Fehler vorher beseitigt werden muss ist mir völlig klar! Mir geht es doch vorerst darum, dass ich überhaupt weiss was der Fehler ist!
Dann mußt Du den Fehlerspeicher mit der Stardianose auslesen. Dein hin und her Lavieren bringt nichts. Der Zustand der Unsicherheit bleibt bestehen.
Mercedes macht auch einen Kurztest, der liegt meist unter 50,-€, der wird ausgedruckt und wenn Du Glück hast hilft dir das weiter.
Das sind immer die besten, fahren ein teueres Auto und sind zu geizig mal zu Mercedes zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von benzsport
Mercedes macht auch einen Kurztest, der liegt meist unter 50,-€, der wird ausgedruckt und wenn Du Glück hast hilft dir das weiter.
Das sind immer die besten, fahren ein teueres Auto und sind zu geizig mal zu Mercedes zu fahren.
Das hat nichts mit Geiz zu tun! Den Service von Mercedes (bei uns) finde ich einfach voll für'n Arsch! Daher ist der laden für mich nicht der erste Anlaufpunkt!!
Außerdem, was ist so falsch daran, sich vorher im Forum kundig zu machen?!? Wenn jeder bei einem Problem direkt zum freundlichen fahren würde, könnte das Forum gleich dicht machen!
Überlege einmal, was Du denkst. Es geht nicht um eine Zierleiste, sondern um die SBC-Bremsanlage an einem 9 (neun) Jahre altem Auto.
benzsport hat schon recht.
Zitat:
Original geschrieben von benzsport
Ja, gibt es nennt sich Star Diagnose.
Kann man auch downloaden, wird dir aber nichts bringen ohne passende Hardware.
was meinst du mit "passender Hardware" ? braucht man da mehr als n OBD2 Stecker und n Laptop?
Zitat:
Original geschrieben von Best-Of-Me
Zitat:
Original geschrieben von benzsport
Ja, gibt es nennt sich Star Diagnose.
Kann man auch downloaden, wird dir aber nichts bringen ohne passende Hardware.
was meinst du mit "passender Hardware" ? braucht man da mehr als n OBD2 Stecker und n Laptop?
So sieht das Ding aus (ohne PC)
Zitat:
Original geschrieben von SchWeD
Zitat:
Original geschrieben von Best-Of-Me
was meinst du mit "passender Hardware" ? braucht man da mehr als n OBD2 Stecker und n Laptop?
So sieht das Ding aus (ohne PC)
Oh ok... dann hat sich das für mich erledigt... besten dank!!!
Hallo,
schreib bitte mal den genauen Wortlaut der Warnmeldung, sowie die Farbe und ob die Meldung nach Drücken einer Lenkradtaste verschwindet. Es gibt nämlich verschiedene Meldungen mit verschiedenen möglichen Ursachen beim ESP/der SBC.
Es könnte sein, das lediglich ein defekter Bremslichtschalter dahinter steckt. Über die SuFu findest du hier einiges zu dem Thema.
Beste Grüße
Bender