- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- Fehler P1225 Nockenwellenverstellung Fehlfunktion
Fehler P1225 Nockenwellenverstellung Fehlfunktion
Hallo ich bin neu hier. Ich habe bei meinem Audi A4 3.0 quattro ASN Motor ein Problem
Motorkontrollleuchte geht an aber auch von selber wieder aus. Fehler ist Nockenwellenverstellung Bank 2 Fehler erkannt. Habe aber keinerlei Probleme beim fahren. Alle 6 Zündspulen wurden bereits getauscht, weil Zündaussetzer am Anfang. Nur dieser Fehler kommt immer wieder. Hat jemand einen Tipp??
Ähnliche Themen
21 Antworten
Steuerventil für Nokenwellensteller defekt.
Nun das Steuerventil ist das einzigste elektr. Bauteil am Nockenwellensteller was ein Fehler ausgeben kann. Das Ventil ist aber beim normalen 4 Zylinder schon recht teuer (ca. 300). Dein V6 hat warscheinlich noch ein doppeltes Ventil, weil auch die Auslasswelle verstellt wird.
Wird der Fehler nicht genauer betitelt?
Nein Fehler wird nicht genauer betitelt. Kostet bei meinem Schrauber 425 nur das Steuerventil :-( Wir wollen jetzt versuchen mit Motorreiniger bei zu gehen er hat gesagt könnte auch verdreckt sein. Wenn das nicht hilft eine Motospülung. Und wenn das auch nicht hilft dann soll das wohl so sein das ich keine 6 zylinder fahren soll. Ansonsten ist das Auto nämlich Top.
Welche Sensoren meist du?
Warum merkst du beim fahren nichts?
Weil der Motor auch Nokenwellenverstellung nicht wirklich schlechter läuft.
Wenn z.b. die Ölkammern des Stellers voll Öl sind und das Ventil klemmt, läuft der halt ohne Verstellung, sprich mit festen Nockenwellenräder, wie früher alle Motoren. Geht vieleicht von unten raus etwas schlechter und erreicht die Top Speed nicht mehr.
Wenn der Fehler von Nockenwellen oder Kurbelwellensensor käme müsste der Nockenwellensteller so weit ausgeschlagen sein, dass er aus dem Messbereich der Sensoren ist?
Hmmm, halt ich für unwarscheinlich, dann müsste auch ein Fehler von den Sensoren abgelegt werden.
Versucht mal das Reinigen dieses Ventils, vieleicht gehts dann wieder, wenn auch nur kurzzeitig, dann ist aber der Fehler klar.
Also ist deine Meinung das es nur durch Tausch des des Steuerventil erledigt ist???! Ich könnte kotzen. Da muss der halbe motor raus.
Wenn die Sensoren kaputt wären würde die Fehlermeldung ja auch angezeigt werden. Wie kann sowas sein bei 115000 Km. Vorsprung durch Technik. Hätte mal doch mein 2.0 a4 behalten sollen.
Hi,
Da sollten pro Seite 2 Ventile von oben eigesteckt und verschraubt sein. Kommt man da nicht von oben ran? Ich würde nicht gleich das ganz Nockenwellenverstellergehäuse ausbauen. Jedes Ventil hat 4 O-Ringe die man wechseln kann, vieleicht gehts dann wieder.
Übrigens, an meinem 2,0 ALT ist das Ding warscheinlich auch kaputt.......
Ich könnte auch gebraucht das Teil kaufen da kann man die Ventile glaub ich demontieren. Mit den Ringen hab ich auch gelesen. Trotzdem aufwendig ist nicht viel Platz bei so einem 6zylinder