- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 6
- Fehler Positionsgeber für Ladedrucksteller,
Fehler Positionsgeber für Ladedrucksteller,
Hallo,
ich habe folgende Fehlelmeldung erhalten:
7286 - Positionsgeber für Ladedrucksteller
P2563 00 [01100101] - unplausibles Signal
unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 360301 km
Datum: 2024.04.19
Zeit: 17:46:40
Motordrehzahl: 982.25 /min
Normierter Lastwert: 32.9 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0 km/h
Kühlmitteltemperatur: 51 °C
Ansauglufttemperatur: 13 °C
Umgebungsluftdruck: 950 mbar
Spannung Klemme 30: 14.231 V
Verlernzähler nach OBD: 40
Ladedrucksteller: Rückmeldung-ANG_BPA[0]: 81.580 %
Ladedrucksteller: Ansteuerung-ANG_SP_BPA[0]: 84.952 %
Steller für Turbolader Hochdruck: Ansteuerung-CTL_LIM_BPA[0]: 84.998 %
Steller für Turbolader Hochdruck: Istwert Rohspannung-V_BPA[0]: 2.622 V
Ladedrucksteller: Offset offen-V_BPA_BOL[0]: 0.498 V
Ladedrucksteller: Offset geschlossen-V_BPA_TOL[0]: 2.744 V
Steller für Turbolader Hochdruck: Status-LF_STATE_BPA_DISP[0]: 77
Als Störung wird die Glühkerze angezeigt. Der Motor läuft aber weiterhin normal. Der Fehler tritt meist dann auf, wenn der Motor in den niedrigen Drehzahlbereich (Leerlauf) eintritt.
Vukuum am Ladedrucksteller liegt an. Nach Überprüfung mit Vakuum wurde ein unauffälliges Verhalten festgestellt.
Welcher Fehler könnte hier noch vorliegen?
LG Dieter
Ähnliche Themen
11 Antworten
Welche Motorkennbuchstaben?
Zitat:
@Diedie2 schrieb am 19. April 2024 um 22:08:26 Uhr:
Der Motorkennbuchstabe ist:
ACCAYCXO
Was wurde ( bisher ) alles gewechselt / gemacht ?
Wenn der Ladedrucksteller nicht mehr in die Ruhelage zurückkehrt, könnte er allgemein schwergängig sein oder es gibt ein Problem mit der Belüftung der Unterdruckdose über den Ladedrucksteller. Von diesem geht ein Schlauch ab, über einen Schalldämpfer und mündet in die Leitung am Luftfilter. Vielleicht hier erstmal schauen ob alles frei ist, auch der Luftfilter nicht grade völlig zu ist :-) Wenn nichts finden kannst und auch die Unterdruckprüfung nichts ergibt würde ich probehalber den Steller wechseln - wenn das nichts hilft und Du auch an den Kabeln keinen defekt finden kannst wird es wohl leider am Turbolader selber liegen.
Auspuffanlage und DPF sind noch frei?
Ich habe nun festgestellt, dass eigentlich alles wieder geht. Ich habe den Vakuumluftschlauch abgezogen und wieder verbunden. Es war im Leerlauf zu sehen, dass die Stange sich ca. 10 bis 15 mm sich bewegt. Ob das normal ist kann ich nicht bestätigen. Der Luftfilter ist frei gewesen. Vermutlich hatte sich etwas im Schlauch festgesetzt und den Luftstrom beeinflust.
Zwischen der Unterdruckdose und dem Schalldämpfer ist noch ein elektonisches Bauteil (Relais, Luftstromgeber?). Wer kann etwas über die Funktion dieses Bauteils sagen?
Das ist das Ladedruckregelventil. Ich sehe auch grade ich habe in meinem letzten Post die Bezeichnungen durcheinandergebracht:
Wenn der Ladedrucksteller nicht mehr in die Ruhelage zurückkehrt, könnte er allgemein schwergängig sein oder es gibt ein Problem mit der Belüftung der Unterdruckdose über das Ladedruckregelventil. den Ladedrucksteller. Von diesem geht ein Schlauch ab, über einen Schalldämpfer und mündet in die Leitung am Luftfilter. Vielleicht hier erstmal schauen ob alles frei ist, auch der Luftfilter nicht grade völlig zu ist :-) Wenn nichts finden kannst und auch die Unterdruckprüfung nichts ergibt würde ich probehalber den Steller das Ladedruckregelventil wechseln - wenn das nichts hilft und Du auch an den Kabeln keinen defekt finden kannst wird es wohl leider am Turbolader bzw. dem Steller selber liegen.
sorry.
Das ist sozusagen ein Magnetventil welches schnell getaktet wird und mehr oder weniger Unterdruck von der Unterdruckpumpe auf die Dose vom Turbo gibt. Ebenso kann hier die Dose wieder belüftet werden. Dazu hat das Ventil drei Anschlüsse - einmal zur Dose, einmal zum Unterdrucksystem und einmal zum Luftfiltergehäuse.
Die elektrischen Anschlüsse direkt an der Dose vom Turbo ist die Rückmeldung zur tatsächlichen Position an das Motorsteuergerät.
Das Problem ist wieder aufgetreten. Ich vermute, dass ich den Ladedrucksteller wechseln muss. Hat jemand schon Erfahrung damit? Wie wechsele ich den Ladedrucksteller am besten?
Hallo
Was hat hieraus sich ergeben ?
Hab möglich den gleichen Fehler..