- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B7
- Fehler Reifendrucksystem
Fehler Reifendrucksystem
Hallo Leute, hab hier ein kleines Problem mit dem Reifendrucksystem.
Dazu muss ich kurz ausschweifen.
In einer Werkstatt wurde die Lichtmaschine erneuert.
Als meine Bekannte das Auto am nächsten Tag holte, viel etwas später die Servounterstützung aus mit roter Lampe im Display.
In der Werkstatt wurde ihr gesagt Lenkung mit Steuergerät defekt.
Sie ist mit dem Auto dann zu mir gekommen. Fehler auslesen ergab " Spannungsversorgung Steuergerät".
Sicherungen gecheckt, alles in Ordnung.
Hab dann im Netz was gefunden, der hatte das selbe Problem. Er hat es durch aufspielen eines Updates beheben können.
Also hat die Besitzerin das Auto zu VW gebracht, mit der Bitte ein Update drauf zu spielen.
Auto wieder geholt, hat leider nicht geholfen aber dafür leuchtet jetzt Reifendruck und Airbag. Dachte mir, OK muss nur alles gelöscht und neu angelernt werden.
Danach gebrauchte Lenkung besorgt und eingebaut und Lenkwinkel und Anschläge initialisiert. Airbagfehler gelöscht ( Abschalter Beifahrerairbag)
Lenkung funktioniert wieder aber Reifendrucksystem noch immer gestört. Anlernen nicht möglich.
Hier kommt immer der Fehler " keine Verbindung mit Reifendruck- Steuergerät".
Verbaut ist ein indirektes System ( über ABS), dadurch anscheinend kein eigenes Steuergerät sondern über das Abs Steuergerät.
Hätte schon die Codierung geändert (Reifendrucksystem 1 und 2, hat aber leider nichts gebracht.
So, hoffe es war einigermaßen verständlich ausgedrückt.
Vielleicht kann mir ja da jemand behilflich sein.
Mfg Michael
Ähnliche Themen
11 Antworten
Moin, ich hatte das selbe Problem. Bei mir war ein Kabel angefressen. In der nähe vom Bremslichtschalter. Kabel wieder zusammen gelötet, Fehler weg.
VCDS Scan vom aktuellen Zustand wegen der Codierung?
Zitat:
@Schickl schrieb am 6. März 2025 um 17:37:45 Uhr:
Moin, ich hatte das selbe Problem. Bei mir war ein Kabel angefressen. In der nähe vom Bremslichtschalter. Kabel wieder zusammen gelötet, Fehler weg.
Danke für die Antwort.
Wird's aber nicht sein, da es erst seit dem Update gekommen ist.
Hab leider nur den Bosch Tester hier.
Es sind zwei Systeme für das Rdks vorhanden.
Wenn ich das System 2 raus nehme, dann ist auch mein Menüpunkt im KI weg, also sollte es dieses System sein.
Da er aber eine falsche Codierung erkennt, sollte hier wo der Hund begraben sein.
Kann es sein, das ein Update aufgespielt wurde, für ein System mit Druckventilen und es dadurch nicht mehr passt?
ohne die Codierung des ABS kann man aus der Ferne leider nicht helfen. Zumindest kann diesen Punkt niemand prüfen. Es gibt dort einen Wert für das RKDS im ABS. Im Gateway muss die passende Adresse auch aktiviert sein. Da sich die Codierung aus verschiedenen Teilen zusammensetzt wie auch der Software des MStG, wäre auch nur eine Liste aller Steuergeräte mit Codierung aufschlussreich.
Kann natürlich trotzdem sein, das das ABS Stg einen Defekt hat, aber wenn es nur an der Codierung liegt, wäre es ja schnell gelöst.
achso, das was du da versuchst zu codieren ist die Verbauliste im Gateway. Das bringt ja nichts wenn du kein Stg nachgerüstet hast.
Ok, danke schön mal für deinen Input.
Werde morgen schauen, wie es mit dem Launch Tester aussieht, der sollte auf dem Vcds System aufgebaut sein.
Zitat:
@BLiZZ87 schrieb am 6. März 2025 um 19:16:46 Uhr:
Es gibt dort einen Wert für das RKDS im ABS.
Zitat:
Verbaut ist ein indirektes System
wie paßt das zusammen ?
Zitat:
@wedbster schrieb am 6. März 2025 um 20:31:25 Uhr:
wie paßt das zusammen ?
Warum? Indirekt ist über ABS und direkt über Sensoren.
Zitat:
@vandybuz schrieb am 6. März 2025 um 20:37:24 Uhr:
Warum? Indirekt ist über ABS und direkt über Sensoren.
Dann spricht man aber NICHT von RKDS
Natürlich spricht man von Rdks.
Eben direkt oder indirekt
So, war heute mit dem Launch Tester dann.
In dem einen Bild sollte die vorhandene Codierung abgebildet sein.
Mir hat es dann automatisch die + Codierung vom anderen Bild angezeigt. Hab es dann so eingeschrieben.
Jetzt dürfte Rdks aber allgemein weg programmiert sein
Fürs erste werden wir damit leben. Nur Start/Stop hat jetzt auch eine Fehlermeldung, ist aber auch egal fürs erste.
Werde mal schauen, dass ich mir selber VCDS besorge und mich dann mal schlau machen.