1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X4 F26, G02 & F98
  7. Fehlercode 4809AB ABS DSC Unterspannung Fahrzeug

Fehlercode 4809AB ABS DSC Unterspannung Fahrzeug

BMW X4 F26
Themenstarteram 16. Februar 2025 um 1:07

Hallo an die gesamte BMW-Gemeinde ,

ich bin seit gut 4 Wochen ein stolzer Besitzer eines X4 m40i BJ. Ende 2016 (f26) mit knapp 90.000km und wäre für jeden Hinweis und Hilfestellung von euch zu meinem Problem sehr dankbar.

Ich habe ,da ich bald neuen TÜV brauche vorab mit einem Diagnosegerät den Fehlerspeicher auslesen lassen ,dabei wurde folgender Fehler gefunden :

ABS DSC - Unterspannung im Fahrzeug Anormal

Trotz wiederholtem Löschvorgang erscheint er nach kurzer Fahrzeit ( ca 10 bis 15 km ) immer wieder von neuem .

Weitere Fehlercodes erscheinen nicht und für meine Begriffe

kann ich auch kein abnormales Fahrverhalten am Fahrzeug feststellen.

Da die AGM 105 Ah Batterie laut Vorbesitzer vor ein paar Monaten erneuert wurde (Batterie Spannung beträgt 12,5 Volt im Ruhestand ) ,würde ich diesbezüglich einen defekt als Fehlerursache hier ausschließen .

Da ich aber kein Fachmann bin , sondern nur ein Laie und ganz normaler Autofahrer , wäre ich dankbar für eure Tipps , woran es sonst noch liegen könnte , dass der Fehlercode immer wieder im Diagnosegerät auftaucht .

Ich hoffe das Problem lässt sich ohne größere Kosten beseitigen und bedanke mich vorab für eure Antworten und wünsche Allen einen schönen Sonntag.

Liebe Grüße aus Hamm ??

 

 

3 Antworten

...bei Unterspannung an einem einzelnen Steuergerät ist dessen Spannungsversorgung zu prüfen.

Betrifft es mehrere, gibt es ein Testmodul des BMW-Wartungssystems "ABL Unterspannung" (ABL = Ablauf).

In diesem Fall ist nur das DSC-SG (Dynamische Stabilitäts-Control) zu prüfen:

Es sitzt - schräg eingebaut - beifahrerseitig zwischen Domlager und Scheinwerfer (Bild).

- zuerst würde ich den DSC-Masseanschluss anschauen (lose/korrodiert?)

- wenn es das nicht ist, den 47-poligen Kompaktstecker entriegeln und abziehen - eventuell ist Wasser eingedrungen

DSC
Themenstarteram 16. Februar 2025 um 12:05

Hallo und Dankeschön

für die schnelle Antwort von Dir ,

da werde ich mich gleich einmal auf den Weg zum Auto machen

Und dies zu überprüfen und hoffentlich Abhilfe zu schaffen .

Liebe Grüße ??

Themenstarteram 16. Februar 2025 um 19:37

Hallo zusammen ,

wollte nur kurz eine positive Rückmeldung abgeben.

So wie es aussah , war der DSC Masseanschluss stark korrodiert und nachdem ich ihn mit WD40 , Drahtbürste und etwas Polfett bearbeitet hatte , ist der Fehler bisher nicht wieder aufgetaucht .

Danke für die Hilfe :-)

Deine Antwort