1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 G01, G08, F97
  8. Fehlerhafte Meldung "Ladeklappe offen"

Fehlerhafte Meldung "Ladeklappe offen"

BMW X3 G01

Hallo,
mittlerweile habe ich immer beim Starten des Autos die Meldung "Ladeklappe offen", obwohl das nicht so ist.
Allerdings verriegelt er die Klappe auch nicht mehr, wenn ich das Auto abschließe.
Ist das ein bekanntes Problem?
Wie komme ich an die Verriegelung?
BMX X3 xDrive30e, Baujahr 2020

Ähnliche Themen
6 Antworten

Wenn das Auto regelmäßig bei BMW zum Service war, sollte das auch jetzt noch auf Kosten von BMW geregelt werden.

Zitat:

@Sati32 schrieb am 6. April 2024 um 11:18:32 Uhr:



Wie komme ich an die Verriegelung?
BMX X3 xDrive30e, Baujahr 2020
Das Entriegeln und Verriegeln der Ladeanschlussklappe erfolgt durch einen Elektromotor.
Fehlerspeicher auslesen:
- Fehlerspeichereintrag im Lade-Interface-Modul (LIM)?
- Fehler im Body Domain Controller (BDC)?
Ggf. prüfen:
- Motor
- Steckverbindung
- Verriegelungshaken
Die Außenklappe baust Du wie folgt aus:
- Klappe öffnen
- Schraubendreher in Aussparung (zwischen Klappe außen und Kunststoff Innenteil, siehe Foto)
- ca. 30 Grad drehen
- zum Körper hin (vom Auto weg) abziehen

Da Diagnose aus der Ferne, keine Gewährleistung für die Richtigkeit. ;)
Ausführung am Fahrzeug kann von Zeichnung im Anhang abweichen.

Ladeanschlussklappe
Ladeanschlussklappe demontieren

Hallo zusammen,
das Problem habe ich jetzt bei meinem 30e jetzt auch.
Ich bekomme jedesmal nach dem starten die Meldung Ladeklappe offen, obwohl diese geschlossen ist.

Hat jemand von den 30 eFahren das auch schon einmal gehabt und das Problem gelöst?

Scheint ein Standardfehler zu sein. Bei mir wurde die gesamte Klappe nach 3 Jahren auf Kulanz getauscht.

Da mein X3 mittlerweile 5 Jahre alt ist, wird das mit der Kulanz wohl eher schwieriig.
Aber die Klappe komplett zu tauschen halte ich für Sinnfrei da es ja eher nur ein Fühler oder so ist.
Leider fehlt mir die Zeit bei BMW vorstellig zu werden deshalb erhoffe ich mir hier eine Antwort.

Dann kannst Du nur die Steckverbindung prüfen und schauen, ob es den Motor o.a. als Ersatzteil gibt. Sofern der Fehler aus dem Bereich der Klappe kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen