- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugtechnik
- Fehlerhaften Verbraucher suchen / Batterie wird schnell leer
Fehlerhaften Verbraucher suchen / Batterie wird schnell leer
Guten Morgen,
ich habe bei meinem alten Renault Koleos das Problem, dass sich die Batterie immer schnell entleert. Wenn ich mal 7 Tage nicht mit dem Auto fahre, springt es meistens schon nicht mehr an bzw. nur mit viel Glück. An der Batterie liegt es nicht, diese hab ich schon mal ausgetauscht wegen Vermutung auf Tiefenentladung. Nun meine Frage, wie kann ich am Besten rausfinden/messen, was genau die Ursache für das schnelle Entladen ist?
Danke und liebe Grüße!
Ähnliche Themen
7 Antworten
Nennt sich "Ruhestrommessung". Amperemeter zwischen Batterie und Karosserie einschleifen, Busruhe abwarten, dann Sicherungen ziehen bis der Stromverbrauch weg ist.
Mit einem Multimeter die Sicherung messen nachdem alle Steuergeräte schlafen gegangen sind. Gibt dazu paar Videos bei YouTube
Andere ziehen die Sicherung dafür
zu 1. Ja, das passt in etwa.
Zu2. Eine kaputte Lichtmaschine kann dir auch die Batterie leer saugen, das ist aber eher selten. Meistens sind es völlig banale Dinge wie ein Radio, das zu viel Strom zieht, eine Handschuhfach- oder Kofferraumleuchte, die nicht ausgeht.
...oder bei einem schlüssellosen Zugangssystem, wenn der Sender sich zu nahe am Fahrzeug befindet. Dann wird die Elektronik in kurzen Abständen immer wieder aufgeweckt und macht die Türen bereit zur Öffnung.
...oder auch wenn das Fahrzeug in der Garage steht und nicht abgeschlossen ist. Diese ständige Bereitschaft kann die Batterie auch entleeren. (je nach Programmierung)
Ich würde die Modration bitten, das ins Fachforum zu verschieben.
Jedes Auto hat seine Tücken, bei Mercedes ist z.b. bei meinem und anderen Modellen aus der Zeit die Alarmsirene schuld, da sind Akkus drin, gehen kaputt - hoher Ruhestrom , ...
Für Ruhestrommessung kannst du dir Videos anschauen. Ansonsten wie schon angegesprochen, Beleuchtung checken, einfach Handy mit laufender Kamera in Kofferraum, Handschufach und schauen ob das Licht ausgeht...
Wenn der Wagen einen Tag gestanden ist, am besten in den Schatten stellen und wenn vorhanden mal mit einer Wärmebildkamera den Sicherungskasten anschauen. Normal sieht man es sofort und spart sich das Sicherungsziehen