1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Fehlermeldung FC32, Druckregler Kurzschluss gg.Masse ??? Bj.95 Omega B, 2,5td Automatik Hilfe

Fehlermeldung FC32, Druckregler Kurzschluss gg.Masse ??? Bj.95 Omega B, 2,5td Automatik Hilfe

Opel Omega B

Hallo!
Heute war ich meinen Fehlerspeicher auslesen.
Zeigt mir obigen >Fehler an. Kann mir da wer helfen. Schei..e.
Wenn ich fahre, springt er nach etwa 3min ins notprogramm um...

Grüße, Alex

Ähnliche Themen
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von champagne-for-all


Hallo!

Heute war ich meinen Fehlerspeicher auslesen.

Zeigt mir obigen >Fehler an. Kann mir da wer helfen. Schei..e.

Wenn ich fahre, springt er nach etwa 3min ins notprogramm um...

Grüße, Alex

Hallo,
wie weit bist Du von rüsselsheim entfernt?

hi!

732,88km :-)
bin aus wien, österreich...
grüße,alex

Zitat:

Original geschrieben von champagne-for-all


hi!

732,88km :-)

bin aus wien, österreich...

grüße,alex

Hallo Alex,
die Entfernung nach Wien ist mir besten bekannt. Fahr seit 40 Jahren hin. 13ten Bezirk, wenn er Dir was sagt.

Nun zum Thema.  
Das Druckregleventil sitzt vorne hinter der kleinen Ölwanne. Wenn Du die Ölwanne demontierst, siehst Du den Ventilkörper. Ob Du aber an das Ventil kommst weiß ich nicht. Beim Ausbauen des Ventilkörpers ist aller höchste Vorsicht geboten. Da sind 3 Blechstreifen mit unterschiedlichen Bohrungen und Löcher die dürfen nicht verdreht, vertauscht oder geknickt werden.
Gruß Reinhard

hello
ja, sicher kenn ich den 13. :-)
cool.
hast du das problem schon mal gesehen? kanns sein, dass da unten ein kabel gebrochen ist oder so?
so ein schas. echt..
alex

Zitat:

Original geschrieben von champagne-for-all


hello

ja, sicher kenn ich den 13. :-)

cool.

hast du das problem schon mal gesehen? kanns sein, dass da unten ein kabel gebrochen ist oder so?

so ein schas. echt..

alex

Alex, nein da ist kein Kabel gebrochen. Das ist ein Magnetventil das den Öldruck in Getriebe regelt, also immer in Bewegung. Mit der Bewegung und den Vibrationen kommt manchmal der Kern an die Wicklung und es gibt einen Kurzschluß. Das wird als Fehler erkannt, und schaltet auf Notlauf. Wenn Du die Zündung aus machst und wieder an (Reset) müßte die Lampe ausgehen.
Ich kenne in Wien einige Leute, aber keiner kann das Ventil wechseln.
Wenn es Zeit hat bis Juni - da bin ich wieder in Wien. Roter Berg bzw. EKZent.
Gruß Reinhard
P.S. Hab gerade im ORF 2 den Eislaufplatz vorm Rathaus gesehen. Da kann man ja Neidisch werden. 

hi
na witzig. anscheinend gefällts dir in wien hehe. na ist auch ne sehr schöne stadt. weltweit platz 2, was die lebensqualität angeht (nach zürich), hab ich gehört vor einiger zeit,
sag, was kostet so ein ding, was da getauscht gehört. der mechaniker in der werkstatt heute war sehr nett. der hat sich auch nicht ganz so ausgekannt und war ehrlich. hat mir nichts verrechnet. ich hab ihm vorgeschlagen, ich mach mich mal selber schlau.
er hat nur was wegen der preise nachgeschaut, da hat irgendsoein drumm 770€ gekostet.. naja, da hat er selber gelacht.
danke vielmals auf alle fälle.. aja, juni ist ja noch seehr lange :-) aber vielleicht ist bis dahin eh noch nichts geschehen, wer weiss. ich hab noch nen 64er chevy, der grad kurz vorm lackieren ist.. mal schauen..
grüße
www.hotsummernites.at
http://www.layitlow.com/forums/index.php?showtopic=242385

Zitat:

Original geschrieben von champagne-for-all


hi

na witzig. anscheinend gefällts dir in wien hehe. na ist auch ne sehr schöne stadt. weltweit platz 2, was die lebensqualität angeht (nach zürich), hab ich gehört vor einiger zeit,

sag, was kostet so ein ding, was da getauscht gehört. der mechaniker in der werkstatt heute war sehr nett. der hat sich auch nicht ganz so ausgekannt und war ehrlich. hat mir nichts verrechnet. ich hab ihm vorgeschlagen, ich mach mich mal selber schlau.
er hat nur was wegen der preise nachgeschaut, da hat irgendsoein drumm 770€ gekostet.. naja, da hat er selber gelacht.

danke vielmals auf alle fälle.. aja, juni ist ja noch seehr lange :-) aber vielleicht ist bis dahin eh noch nichts geschehen, wer weiss. ich hab noch nen 64er chevy, der grad kurz vorm lackieren ist.. mal schauen..

grüße

www.hotsummernites.at
www.layitlow.com/forums/index.php?showtopic=242385

Hallo Alex.
ja ich bin gerne in Wien.

Wegen dem Ventil, fahr zum FOH und frag ihn was das Ventil kostet.
Teil-Nr. 96 018 043 Katalog-Nr 57 35 725 
Gruß Reinhard

Hallo Alex.
ja ich bin gerne in Wien.
Wegen dem Ventil, fahr zum FOH und frag ihn was das Ventil kostet.
Teil-Nr. 96 018 043 Katalog-Nr 57 35 725 
Gruß Reinhard
hello
puh.
das ventil kostet 727€.. kann man das nicht irgendwie anders beheben?
so ein schas, sagt man bei uns..
p.s. ja, der rathausplatz ist sehr schön. auch im sommer übrigens. juli/august

Zitat:

Original geschrieben von champagne-for-all



[/quote

Hallo Alex.
ja ich bin gerne in Wien.

Wegen dem Ventil, fahr zum FOH und frag ihn was das Ventil kostet.
Teil-Nr. 96 018 043 Katalog-Nr 57 35 725 
Gruß Reinhard
[/quote

hello

puh.
das ventil kostet 727€.. kann man das nicht irgendwie anders beheben?

so ein schas, sagt man bei uns..

p.s. ja, der rathausplatz ist sehr schön. auch im sommer übrigens. juli/august

Hallo alex,
727.- € das kann unmöglich das Magnetventil sein. Ich geb` Dir noch zwei Teilenummern
frag nochmal bei Deinen FOH nach ob die 57 35 725 das Magnetventil ist oder der Ventilkörper.
Teil-Nr. 96 018 476 Katalog-Nr. 7 35 675 , kann das Ventil sein
Teil-Nr. 96 018 478 Katalig-Nr. 12 77 800 das ist der Kabelsatz, da weiß ich.
Ich hab` für mein Getriebe 2004 ein Ventil geholt das hat 132,70 € gekostet. Deshalb vermute ich daß die 57 35 725 der Ventilträger ist.
Gruß Reinhard

Zitat:

Original geschrieben von reinhard e. bender



Zitat:

Original geschrieben von champagne-for-all



[/quote
Hallo Alex.
ja ich bin gerne in Wien.
Wegen dem Ventil, fahr zum FOH und frag ihn was das Ventil kostet.
Teil-Nr. 96 018 043 Katalog-Nr 57 35 725 
Gruß Reinhard
[/quote
hello
puh.
das ventil kostet 727€.. kann man das nicht irgendwie anders beheben?
so ein schas, sagt man bei uns..
p.s. ja, der rathausplatz ist sehr schön. auch im sommer übrigens. juli/august

Hallo alex,
727.- € das kann unmöglich das Magnetventil sein. Ich geb` Dir noch zwei Teilenummern
frag nochmal bei Deinen FOH nach ob die 57 35 725 das Magnetventil ist oder der Ventilkörper.
Teil-Nr. 96 018 476 Katalog-Nr. 7 35 675 , kann das Ventil sein
Teil-Nr. 96 018 478 Katalig-Nr. 12 77 800 das ist der Kabelsatz, da weiß ich.
Ich hab` für mein Getriebe 2004 ein Ventil geholt das hat 132,70 € gekostet. Deshalb vermute ich daß die 57 35 725 der Ventilträger ist.
Gruß Reinhard

hi

so ich habe jetzt bei nem großen opel händler angerufen. die dame meint unter der teile nummer 57 35 725 steht "magnetventil". allerdings gibt es mehrere.

hast du eine risszeichnung? vielleicht schickst mir mal deine nummer, ich ruf dich an, am besten per "pm", damit die nicht jeder lesen kann.

grüße aus wien,alex

Zitat:

Original geschrieben von champagne-for-all



Zitat:

Original geschrieben von reinhard e. bender

Hallo alex,
727.- € das kann unmöglich das Magnetventil sein. Ich geb` Dir noch zwei Teilenummern
frag nochmal bei Deinen FOH nach ob die 57 35 725 das Magnetventil ist oder der Ventilkörper.
Teil-Nr. 96 018 476 Katalog-Nr. 7 35 675 , kann das Ventil sein
Teil-Nr. 96 018 478 Katalig-Nr. 12 77 800 das ist der Kabelsatz, da weiß ich.
Ich hab` für mein Getriebe 2004 ein Ventil geholt das hat 132,70 € gekostet. Deshalb vermute ich daß die 57 35 725 der Ventilträger ist.
Gruß Reinhard

hi

so ich habe jetzt bei nem großen opel händler angerufen. die dame meint unter der teile nummer 57 35 725 steht "magnetventil". allerdings gibt es mehrere.
hast du eine risszeichnung? vielleicht schickst mir mal deine nummer, ich ruf dich an, am besten per "pm", damit die nicht jeder lesen kann.

grüße aus wien,alex

Hallo Alex,
unter der Nummer 57 35 725 gibt es nur ein Magnetventil. Es kostet bei uns 717,55 €. Ich hab` hier in der Firma den EPC den kann ich Dir aber nicht kopieren (Urheberrecht).
Das Ventil ist für nachfolgende Motor/Getriebekombination: 20SE, X20XE, X20XEV, X25XE, X30XE, U25DT, X25DT, Y22XE, Z22XE, Y26SE, Y32SE.
Es gibt doch in Wien bestimmt Autoverwerter oder Schrottplätze. Kannst Du nicht da hinfahren oder anrufen? Die haben bestimmt von einem oben genannten Motor ein Getriebe rumliegen wo das Ventil ausgebaut werden kann. 
Gruß Reinhard

hi
na schöner schas, sagt man hier.
wie heißt mein getriebe genau, also welche bezeichnung hat das?
werde mal herumtelefonieren. scheise..
vielen dank. ich hoffe, ich finde was
alex

Zitat:

Original geschrieben von reinhard e. bender



Zitat:

Original geschrieben von champagne-for-all



hi
so ich habe jetzt bei nem großen opel händler angerufen. die dame meint unter der teile nummer 57 35 725 steht "magnetventil". allerdings gibt es mehrere.
hast du eine risszeichnung? vielleicht schickst mir mal deine nummer, ich ruf dich an, am besten per "pm", damit die nicht jeder lesen kann.
grüße aus wien,alex

Hallo Alex,
unter der Nummer 57 35 725 gibt es nur ein Magnetventil. Es kostet bei uns 717,55 €. Ich hab` hier in der Firma den EPC den kann ich Dir aber nicht kopieren (Urheberrecht).
Das Ventil ist für nachfolgende Motor/Getriebekombination: 20SE, X20XE, X20XEV, X25XE, X30XE, U25DT, X25DT, Y22XE, Z22XE, Y26SE, Y32SE.
Es gibt doch in Wien bestimmt Autoverwerter oder Schrottplätze. Kannst Du nicht da hinfahren oder anrufen? Die haben bestimmt von einem oben genannten Motor ein Getriebe rumliegen wo das Ventil ausgebaut werden kann. 
Gruß Reinhard

Hallo!

AR25 ist die Bezeichnung für Dein Getriebe.

mfg
FalkeFoen

Zitat:

Original geschrieben von FalkeFoen


Hallo!
AR25 ist die Bezeichnung für Dein Getriebe.
mfg
FalkeFoen

hi

aha, dann gibts auf ebay ein paar. kannst du mal kucken, damit ich keinen scheiss kaufe..

370091753637

370093284797

du bis a wohnsinn :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen