1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Fehlermeldung Gemisch zu mager, beide Zinderbänke e39 525i BJ 2003

Fehlermeldung Gemisch zu mager, beide Zinderbänke e39 525i BJ 2003

BMW 5er E39

Hallo,
ich bekomme immer wieder die Meldung Gemisch zu mager, sobald die Außentemperatur
über 15°C,ist. Temperaturfühler für die Ansaugluft ist neu, Lambdas neu, Schläuche neu,
DISA neu etc. Wie gesagt, erst wenn es draußen warm wird (über 15°C),kommt die Meldung
regelmäßig.
Hat jemand eine Idee?
Gruß Fred

Beste Antwort im Thema

Hallo,
habe mit angeschlossen Torque und einsprühen der Einspritzdüsen eine Reaktion gesehen, werden wohl die Dichtungen sein, danke für den Tipp, kurzfristig habe ich die Düsenansetze mit Loctite 3020 eingesprüht, Fehler ist seit 140km,nicht mehr aufgetreten.
Danke an alle
Gruß Fred

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Hallo,
der Luftmassenmessser könnte dafür verantwortlich sein.
Gruß Steffen

Hallo Steffen,
der LMM ist neu und ich aus China.
Den LMM hab ich schon 3x erneuert.
Trotzdem danke für den Tipp.
Gruß Fred

Nicht aus China, meinte ich

Zitat:

der LMM ist neu und ich aus China.

:D

Was sagt die Fehlermeldung denn genau?

Das übliche. Nicht aus China heißt genau was? febi kge? Nicht-China-aber-auch-nicht-VDE LMM?
Bau Original ein. Stopfen hinten am Motor gepüft? Falschluftbiebel durchgearbeitet?

Hallo zusammen,
Fehler 0171 und 0174
Stopfen scheinen ok zu sein, diese welche ich sehen kann
Seit 180km, keine Fehlermeldung mehr, Temperatur nicht über 15°C
Auslesegerät zeigt jetzt auch wieder an, dass CAT, Sauerstoffwerte 2x wieder ok sind, wenn es wärmer ist, ist da auch eine Meldung not ready.
Den LMM schaue ich noch nach.
Danke für eure Ideen und Vorschläge
Gruß Fred

Am besten den Falschlufttest machen. Du findest ihn über die Suchfunktion.

Moin,
der Motor wurde schon so oft mit Bremsenreiniger abgesprüht, da tut sich nichts.
Gruß Fred

Und genau das ist falsch bzw ungenügend. Das bringt nur was wenn man die Undichte stelle kennt, direkt drauf sprüht und anhand der Diagnose Software sieht wie die dementsprechenden Balken ausschlagen.
Ein ordentlicher Falschlufttest wird mit Rauch gemacht.

Ja, den Rauchtest werde ich noch machen(-lassen), wenn ich eine Werkstatt finde, die das kann.
Gruß Fred

Bremenreiniger taugt nicht ohne paralleles und sehr genaues betrachten der Livewerte. Die Karre ist quasi offen wenn er auf BR reagiert.

LMM ist von Löwe.
Gruß Fred

Glückwunsch. Das Zeug hat nie und wird nie was taugen.

Welche Marke würdest Du empfehlen ?
Gruß Fred

Deine Antwort
Ähnliche Themen