1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Fehlermeldungen

Fehlermeldungen

VW Passat B5/3BG
Themenstarteram 25. März 2025 um 21:39

Moin
Ich bin seit letztem Jahr Besitzer eines Passat 3bg Variant 2.0 ALT. War bisher sehr zufrieden mit dem Auto.
Neulich war ich in der Waschanlage. Auf dem weg nach Hause fing das Auto an leicht zu ruckeln. Beim Auskuppel ging er manchmal aus, sprang aber meistens direkt wieder an. Zuhause angekommen habe ich
den Fehlerspeicher ausgelesen. Fehlercodes waren :
P0321 Geber Motordrehzahl unplausibles Signal
P0322 Geber Motordrehzahl kein Signal
P1519 Bank 1 Nockenwellenverstellung Fehlfunktion
P0135 Bank1Sonde1 Heizstromkreis elektrischer Fehler
P0441 Tankentlüftungssystem Durchsatz fehlerhaft
P0133 Bank1Sonde1 Signal zu langsam
Hab dann erstmal alle Fehler gelöscht.
Aber immer wieder fängt das Auto an zu ruckeln und geht aus.
Meisten erst wenn die Temperatur über ca. 60 Grad geht.
Oft sind es dieselben Fehlercodes. Manchmal sinds' nur drei , dann wider alle.
Jemand 'nen Tip wo ich ansangen soll zu suchen?
Hab 30 Jahre den B3 35i 2E gefahren. Der hat Gott sei Dank nicht soviel Sensoren und
sonstigen elektronischen Schnickschnack gehabt .
LG Holger

Ähnliche Themen
20 Antworten

Wenn direkt nach der waschanlage passiert ist würde ich meinen das das steuergerät nach der Wäsche nach Luft schnappen musste weil es bis zum Hals unter Wasser stand.

Wie mein Vorredner:
Wassereinbruch durch die Türen (meistens fehlerhafte Dichtung des Geräteträgers hinter der Türverkleidung)
-> Teppich im Fußraum vorne hochnehmen und alles trocken legen. Kontaktierungen/Stecker (an Steuergeräten)
auf Korrosion prüfen und reinigen. Wenn Du Glück hast, sind die Steuergeräte noch nicht defekt....
Und, wenn es dort nass war, die Dichtungen der Geräteträger erneuern.

Nicht zu vergessen sind die Wasserabläufe im Lüfterkasten. Wenn die zu sind, ist es wie ein überlaufender Staudamm. Links unter der Batterie, rechts unterm Bremskraftverstärker. Ich habe die Gummitüllen einfach von unten entfernt, weil die ständig zu waren. Dabei konnte ich gut duschen. Es kamen ein paar Liter. :-)

Themenstarteram 26. März 2025 um 11:49

MOIN
Steuergerät wäre sicher eine teure Angelegenheit. Gibt's die überhaupt noch neu?
Aber sitzt das Motorsteuergerät nicht im
Motorraum?
Ich hatte die Hoffnung das es vielleicht nur
ein Fehler ist und die anderen sozusagen als Kettenreaktion zusätzlich entstehen.
LG Holger

vw_frager: du meinst das ksg.
Die Fehler beruhen sich aber auf das msg.

P0441 Tankentlüftungssystem Durchsatz fehlerhaft
Check erstmal mal den Luftfilter unten am Aktivekohlefilter. Vielleicht ist der dicht.
Wenn ja, säubern und hoffen

Zitat:

@MoB_IGZORN schrieb am 26. März 2025 um 12:52:53 Uhr:


vw_frager: du meinst das ksg.
Die Fehler beruhen sich aber auf das msg.

Ja, stimmt....

Zitat:

@vw_frager schrieb am 26. März 2025 um 09:02:53 Uhr:


Wie mein Vorredner:
Wassereinbruch durch die Türen (meistens fehlerhafte Dichtung des Geräteträgers hinter der Türverkleidung)
-> Teppich im Fußraum vorne hochnehmen und alles trocken legen. Kontaktierungen/Stecker (an Steuergeräten)
auf Korrosion prüfen und reinigen. Wenn Du Glück hast, sind die Steuergeräte noch nicht defekt....
Und, wenn es dort nass war, die Dichtungen der Geräteträger erneuern.

Seit wann befindet sich das

Motorsteuergerät

im Fußraum?

Denn um das geht es hier.

Zitat:

@chevyfreak59 schrieb am 26. März 2025 um 22:16:25 Uhr:



Zitat:

@vw_frager schrieb am 26. März 2025 um 09:02:53 Uhr:


Wie mein Vorredner:
Wassereinbruch durch die Türen (meistens fehlerhafte Dichtung des Geräteträgers hinter der Türverkleidung)
-> Teppich im Fußraum vorne hochnehmen und alles trocken legen. Kontaktierungen/Stecker (an Steuergeräten)
auf Korrosion prüfen und reinigen. Wenn Du Glück hast, sind die Steuergeräte noch nicht defekt....
Und, wenn es dort nass war, die Dichtungen der Geräteträger erneuern.
Seit wann befindet sich das Motorsteuergerät im Fußraum?
Denn um das geht es hier.

Und nochmal: Ja, stimmt!!!

Und nochmal für alle: Es geht ums MSG!!!
Also keine Fußmatten hochnehmen und keine Geräteträger in den Türen neu abdichten!!!

Themenstarteram 31. März 2025 um 21:13

Moin
Ich hoffe ich kann am nächsten Wochenende mal auf Fehlersuche gehen.
Bis dahin hab ich erstmal meinen 35i reaktiviert.
LG Holger

Warum nen 3BG wenn man nen guten alten 35i hat!?

Themenstarteram 6. April 2025 um 14:27

Moin
Bin jetzt mal ein bischen auf Fehlersuche gegangen. Hab den Deckel vom MSG Fach geöffnet. Da waren ca. 2
Tropfen Wasser drin. Alles sah sauber aus. Kein Rost , Dreck oder ähnliches am MSG.
Am KGE Ventil waren auf beiden Seiten die Anschlüsse gerissen. Die hab ich provisorisch abgedichtet und eine
Probefahrt gemacht. Unterwegs wieder leichtes ruckeln und wieder die gleichen Fehlermeldungen.
Aber wieder fing alles erst wieder an als der Motor warm wurde. Kalt läuft alles einwandfrei.
Kann es da einen Zusammenhang geben? Oder nur Zufall?
LG Holger

Hast du die steckerverbindungen vom msg mal getrennt und geschaut wie die Pins aussehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen