Fehlerspeicher Automatikgetriebe Drehzahlüberwachung gemeldet
Hallo liebe E39 Gemeinde,
ich habe von meinem BMW e39 520iA baujahr 2001 Facelift Modell den Fehlerspeicher auslesen lassen. Er meldet bei Automatikgetriebe Diagnose Fehlerspeicher 56 Drehzahlüberwachung.
Das Auto hat 115000 km und es wurde kein Öl am Automaten gewechselt, soweit ich weiß.
Hatte vielleicht jemand von Euch den selben Fehler? Wie habt Ihr den behoben? Ist es ein schwerwiegender Fehler oder kann ich damit noch ein Zeit fahren?
Über Eure Antworten würde ich mich sehr freuen und Danke vorab.
Viele Grüße
Begeisterter E39 Fahrer
Beste Antwort im Thema
Bitte schön eine Anleitung für das 5HP18.
Viel Spaß.
https://forum.e34.de/thread.php?...
Ähnliche Themen
15 Antworten
Ist das Zahnradsymbol an?
Schaltet er denn nicht korrekt?
Ach, ne Wartung ist aus meiner Sicht fällig
kein zahnradsymbol, er schaltet wirklich gut, nur wenn er kalt ist in den unteren gängen merkt man ein härteres schalten als früher, wenn er warm ist ist es weg
Wann war letzter Service bei ZF?
Fehler löschen, fahren und nochmal auslesen.
das weiß ich nicht. das auto wurde von meinem vorbeseitzer immer bei dem bmw händler gewartet, bei dem er es gekauft hatte. also ich denke nicht, da es so angegeben wird, dass es eine lifetime füllung ist, da etwas gemacht wurde.
aber ich habe jetzt bei zf ende des jahres einen termin zum getriebeservice und spülung inklusive hinterachsölwechsel gemacht und werde dan sehen.
vielen dank für deine bemühungen mir zu helfen.
viele grüße
AC520
Wenn du mit denen eh schon gesprochen hast, dann spreche die doch noch mal auf diesen Fehlereintrag an.
so habe nun mit zf gesprochen: wie es aussieht, sind die drehzahlgeber defekt. diese lasse ich zusätzlich bei zf machen und der kabelbaum wird noch ausgetauscht. nebenbei: zf darmstadt ist eine top adresse: eine sehr freundliche und sehr kompetente beratung.
gruß
Stimmt, nett sind die. Mir aber dann doch zu teuer. Ölwechsel/Spülung mit Diff 640€
nett sind die auch in Dortmund. Bei 640 Ocken wäre ich das aber auch.
Erzähle uns dann mal wo diese Drehzahlgeber sitzen und warum du den Kabelbaum tauschen willst.
wo die sitzen kann ich nicht sagen. ich gebe das auto nur ab und fahre wieder. ich lasse das komplett paket machen: getriebeservice mit öltausch, verschleißteile ersetzen und mit systemspülung. dazu hinterachsölwechsel und die oben besagten drehzahlregler und kabelbaum tausch.
ich lasse die machen, weil mir der tausch der drehzahlgeber und der kabelbaumtausch für 130 euro angeboten wurde, als komplettes paket. bei solch einem alten auto ist das empfehlenswert. und 130 euro mehr bezahlen für den tausch ist jetzt auch egal. und die machen nicht nur einen ölwechsel, sondern zerlegen, reinigen und div. verschleißteile wechseln. das macht nicht jeder betrieb. die meisten machen nur einen ölwechsel.
beim freundlichen in meiner stadt beläuft sich alleine der ölwechsel des automaten auf 625 euro (ohne zerlegen, reinbigen und verschleißteile erneuern).
und die alternatven freien werkstätten oder fachbetriebe haben entweder schlechte bewertungen oder sind am telefon nicht vertrauenserweckend, wenn die mitarbeiter kaum deutsch sprechen.....
also bleibt für mich nur zf. ich habe hier bei mir leider keine gute alternative
gruß
Naja, so viel mehr machen die dann auch wieder nicht. Ölwanne und Dichtung kommen ab, da muss die Dichtung eh neu. Die beiden Kügelchen kommen neu.
Ich hab jetzt 200.000 runter und noch keinen Wechsel. Ist aber auch nur ein 523. Unter der Hand hab ich jetzt von 3 Getriebespezis den Tip bekommen das ein einfacher Wechsel auch reicht. Sprich Tim Eckhard....krieg ich hier für 330. Hinterachdiff kann man selber aufmachen und mal reinfassen. Goldgelb war meins vor 60.000 noch.
Und "nein", ich mache ZF dabei nicht schlecht. Aber für den reinen Wechsel mit Spülung 640 zu verlangen ist schon ziemlich viel wenn das Auto gerade noch 2500 wert ist.
meiner ist noch über 4800 wert. habe ein gutachten bekommen.
ich mache am auto nichts selbst, ich bin kein handwerklich begabter mensch. mir fehlt das knwo how und die lust mich damit zu beschäftigen.
es gibt auch den buchwert und den wert, denn du deinem fahrzeug zugestehst. da ich arbeiten gehe und ein relativ gutes einkommen habe, ist mir diese arbeitsleistung dieses geld wert. ich habe zu zf einfach mehr vertrauen als zu so einem anderen betrieb, zumal bei mir keine gute alternative da ist. und ich mag mein auto einfach. das ist es mir wert. so lange ich das geld habe und es aufbringen kann, solls mir recht sein. ich schau mir das einmal an und kann entscheiden, ob ich es wider dort machen würde.
Wenn du da bist dann frag mal bitte wo die sitzen. Würde mich interessieren für den Fall der Fälle.
Ok, bei dem Preis würde ich das wahrscheinlich auch gleich mit machen lassen.
@Langsamfahrer Mal eben Filter, Dichtung ist es aber nicht getan, da ist schon ein bissl. mehr hinter.
Der Schaltautomat wird entnommen, gereinigt, ein paar mehr Kugeln und Federn getauscht.
Wenn es interessiert habe ich irgendwo noch eine Anleitung nach ZF rumfliegen.
Aber ein einfacher Filter- und Ölwechsel ist immer noch besser als gar nichts zu machen.
Zeig mal die Anleitung her Käpt´n - würde mich auch interessieren
ghm