1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Fehlerspeicherauslesen 1.8S PM BJ 91

Fehlerspeicherauslesen 1.8S PM BJ 91

Audi 80 B3/89
Themenstarteram 2. März 2010 um 17:36

Hi,

wollte bei meinem B3 den Fehlerspeicher auslesen. Hab ein OBD Stecker mit 2x2 Adapter.

Habe auch 3 Anschlüsse im Fußraum.

Meine erste Frage: Wo müssen die STECKER DRAN?

1.schwarz

2.Beige

3.blau

Müssen die beiden Kabel an schwarz und beige=weiß???

Welches Programm läuft am besten.

Habe das von http://blafusel.de/misc/obd2_wbhdiag.html, welches übrigens auch mit einem Flyer Empfohlen wurde (lag bei dem STecker dabei)

und ein VAG.com aus dem Internet.

Aber beide zeigen nichts an!!?? Wahrscheinlich kann die Verbindung nicht hergestellt werden.

Der OBD Stecker hat ein USB-ANschluss

Ähnliche Themen
30 Antworten

HAhaha (soll ein smili sein)

Sei gegrüsst, bei dem PM kannst mit USB und laptop ganz vergessen.

Dein Diagnosegerät kannst du selber machen.

kuckst du: http://home.arcor.de/schorsch9999/blinkcode.htm

Habe auch den PM

Gruss

am 2. März 2010 um 20:47

Hey,

also ich hab mir für mein Pm die Prüflampe ganz einfach aus einer Led gebaut, schließe die wie im Plan ersichtlich an und kann damit dann auch den "Fehlerspeicher" auslesen.

Also mußte rein theoretisch nicht mal Geld dafür ausgeben.

Themenstarteram 3. März 2010 um 21:09

Und für was gibt es die 3Stecker im Fußraum????? Die sind doch genau dafür da,oder nicht?? BJ 91!!!!

Kann man für einen B4 ABK auch einfach so daheim seinen Fehlerspeicher auslesen?

Themenstarteram 4. März 2010 um 21:05

hochschieb

Themenstarteram 6. März 2010 um 11:26

Wo sind denn die ganzen Fachmänner zum Tehma Fehlerspeicher auslesen??? Habe schon so viel in der Suchfunktion antworten sehen!!!??????

Zitat:

Original geschrieben von andigoe

Kann man für einen B4 ABK auch einfach so daheim seinen Fehlerspeicher auslesen?

Ja, mit Laptop, passenden Programm, OBD-Interface und 2+2 Adapter.:)

am 6. März 2010 um 12:31

Na klar sind die Stecker im Fußraum dafür da, da steck ich ja auch meine Lampe rein, man nennt das ganze auch "Ausblinken".

Muß ma gucken wo ich stehen hab wo welches Kabel rankommt.

Beim B4 befinden sich die Diagnosestecker im Sicherungskasten und er ist nicht mehr blinkcodefähig, soweit ich das in Erfahrung durch Befragung und Studium von Fachliteratur bringen konnte. 

am 6. März 2010 um 18:36

So hab das Bild gefunden. Die abgebildete Drahtbrücke läßt du für min.5 Sek drin und nimmst die dann raus, dann beginnt die Lampe an zu blinken, mitzählen aufschreiben nachschauen.

 

Nachtrag zu meinem Beitag weiter oben: Der FS ist ist nicht flüchtig, mein Audi musste gestern als Testobjekt dran glauben, Fehler durch Abstecken verschiedener Stecker provoziert, die er auch prompt in den FS eingetragen hat und auch mit Zündung aus für min 10sek. und erneutem Auslesen immer noch drin standen und nur durch Löschen des FS beseitigt wurden. 

am 11. Juni 2010 um 17:50

Moin Moin,

lieber Audianer 80 wie bekomme ich den Fehlerspeicher gelöscht. Im "jetzt helfe ich mir selbst" kennen die den PM garnicht, benennen die 2 Anschlüsse im Bild mit Buchstaben und im Text mit Zahlen - die spinnen die ...

Bei mir bernnt die Airbag Kontrollleuchte nicht nur 4 Sec. sondern ca. 2,5 Minuten. Hatte nicht immer die Batterie ab, wenn ich das Kombiinstrument abgesteckt hatte. Laut einigen div. Internetmeinungenn soll das die Ursache sein. Biiiiitte helft - der TÜV lässt mich sonst nicht weiter fahren.

am 11. Juni 2010 um 17:52

Ach ja - und wo bekomme ich die Fehlertabelle für den PM her? Im besagten Buch sind nur Fehlertabellen für Moterkennbuchstabe, 3A und AAD sowie NG gelistet.

Oh Gott - helft.

am 3. April 2011 um 8:26

Zitat:

Original geschrieben von KK86

HAhaha (soll ein smili sein)

Sei gegrüsst, bei dem PM kannst mit USB und laptop ganz vergessen.

Dein Diagnosegerät kannst du selber machen.

kuckst du: http://home.arcor.de/schorsch9999/blinkcode.htm

Habe auch den PM

Gruss

Moinsen, muss auch mal den Fehlerspeicher am B3 PM ausblinken. Ist das die richtige methode?

oder muss ich nach dem Bild von Audianer 80 vorgehen?

Is halt nen B3 mit 91er EZ....

Verwirrte Grüße

Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8