- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B5 & B5 GP
- Fehlersuche beim Passat 1.9 TDI 115 PS
Fehlersuche beim Passat 1.9 TDI 115 PS
Guiten Tag wer kann mir weiter helfen stehe vor einem Rätsel !!!! Vor kurzem war mein Turbo defekt und ich hatte einen generall überhohlten ein gebaut dazu noch den Druckwandler und Ladedrucksensor und denSsaugrohrsensor , jetzt steigt mein Passat immer noch bei 2400-2700 Umdrehungen aus ( kein Tubo mehr)
Ähnliche Themen
20 Antworten
Moin. Was sagt der fehlerspeicher?
Und was sagt das Ding zu den Bauteilen ?Zitat:
@meckes-markus schrieb am 16. Juni 2016 um 12:04:26 Uhr:
Fehlerspeicher Saugrohrsensor oder Druckumwandle aber alles beide neu ausgetauscht
Saugrohrsensor und Druckwandler im Urlaub ?
=> Dann waren, bis Bauteile Urlaub beendet haben.
Saugrohrsensor und Druckwandler arbeitsunfähig ?
=> Warten, bis Arbeitsfähigkeit wieder hergestellt.
...
...
...
...
Wie wär`s, wenn Du erstmal Deine Gedanken etwas sortierst.Zitat:
@meckes-markus schrieb am 16. Juni 2016 um 13:42:00 Uhr:
Ja denke schon und stellt sich der von alleine ein?will noch Motor Steuergerät codieren lassen
Warum ??
Stelle bitte einen VOLLSTÄNDIGEN Steuergerätescan mit ALLEN Einträgen ein.
Lasse diesen Steuergerätescan bitte mit einem gescheiten Diagnosetool erstellen; nicht mit einem 08 15 OBD Billigtool.
Aha.Zitat:
@meckes-markus schrieb am 16. Juni 2016 um 17:51:48 Uhr:
Werde das Motor Steuergerät in der V W Werkstatt machen lassen
Man bloß gut, das eine VW-Werkstatt keine Motorsteuergeräte macht.
Evtl. hättest Du einfach anstatt den Döselrums zu verwatzemideilichen dem Piselzonk mit den Knatzebülski verknöseln müssen.
Evtl. würd es Sinn machen, erstmal bei den genannten Basics ( Steuergerätescan) anzufangen.
Es soll dort codiert werden oder komplett neu angelernt und wäre gut wenn du vernünftig antwortest vielleicht kann ich dann was damit anfangen
Zitat:
@meckes-markus schrieb am 16. Juni 2016 um 19:12:03 Uhr:
Es soll dort codiert werden oder komplett neu angelernt und wäre gut wenn du vernünftig antwortest vielleicht kann ich dann was damit anfangen
Ich hatte schonmal gefragt, warum da was codiert werden soll.
Wenn niemand unqualifiziert an der Codierung rumgefummelt hat, gibt es keinen Grund, irgendetwas codieren zu wollen.
Nebenbei:
Der einzige, der hier bislang irgendwelchen Fusel faselt, bist irgendwie Du.
Du hast es dazu bislang nichtmal geschafft, einen vernünftigen Steuergerätescan zu posten, aus dem dann auch mal hervorginge, was tatsächlich als Fehler erkannt wurde.
Es gibt zu den meissten Bauteilen diverse verschiedene Fehlermöglichkeiten, die auch unterschiedliche Arten der Fehlerbehebung mit sich ziehen.
So macht es z.B. unheimlichen Sinn, wenn der Eintrag auf ein Problem mit der Verkabelung oder Spannungsversorgung eines Bauteiles hinweisst, das Bauteil zu ersetzen; denn dem neuen Bauteil fehlt dann trotzdem die Spannungsversorgung bzw. das Prob. in der Verkabelung besteht weiterhin.
Nunja, wenn der Geist nicht ausreicht, die Problematik in den Grundzügen zu erfassen müssen zwangsläufig alle anderen, die es erfasst haben blöd sein.Zitat:
@meckes-markus schrieb am 16. Juni 2016 um 23:02:41 Uhr:
Weist du was bist mir zu blöde wenn du nicht antworten willst mir egal komm auch ohne dich zurecht
Wie sollte man auch jemandem, der ein wenig dusselig ist, erklären, dass er dusselig ist.
Er wüde es nicht verstehen, weil er halt dafür zu dusselig ist.
Bedenke:
Jemand, der weiß, das er nichts weiß, weiß mehr, als derjenige, der nicht weiß, das er nichts weiß.
Dann rätsel einfach weiter.Zitat:
@meckes-markus schrieb am 16. Juni 2016 um 10:28:41 Uhr:
Guiten Tag wer kann mir weiter helfen stehe vor einem Rätsel !!!! ...
Es gäbe wohl Leute, die weiterhelfen könnten, aber Du lehnst jegliche Hilfeangebote kategorisch ab.
Zitat:
@hurz100 schrieb am 16. Juni 2016 um 12:41:45 Uhr:
Und was sagt das Ding zu den Bauteilen ?
Saugrohrsensor und Druckwandler im Urlaub ?
=> Dann waren, bis Bauteile Urlaub beendet haben.
Saugrohrsensor und Druckwandler arbeitsunfähig ?
=> Warten, bis Arbeitsfähigkeit wieder hergestellt.
...
...
...
...
Diese Antwort auf diese Fragen zeigt dann durchaus, dass Du über Dinge referierst, von denen Du noch nichtmal im Ansatz etwas verstanden hast.Zitat:
@meckes-markus schrieb am 16. Juni 2016 um 13:42:00 Uhr:
Ja denke schon und stellt sich der von alleine ein?will noch Motor Steuergerät codieren lassen
Der Geist reicht dann noch nichtmal dazu aus, zu erfassen, was sinnvollerweise eine Basis für eine mögliche Hilfestellung wäre.Zitat:
@hurz100 schrieb am 16. Juni 2016 um 13:45:22 Uhr:
Wie wär`s, wenn Du erstmal Deine Gedanken etwas sortierst.
Stelle bitte einen VOLLSTÄNDIGEN Steuergerätescan mit ALLEN Einträgen ein.
Lasse diesen Steuergerätescan bitte mit einem gescheiten Diagnosetool erstellen; nicht mit einem 08 15 OBD Billigtool.
Nehme jeden Rat gerne am aber wie gesagt was in der Werkstatt Fehler ausgelesen und der sagt SaugrohrSensor oder Druckumwandler haben alle Fehler gelöscht und es ist immer noch so und heute hab ich mein AGR sauber gemacht und werde morgen neue Schläuche montieren und habe halt gedacht das neu auf spielen des Motor Steuergerät sinnvoller ist wie Fehler suche und kostet mich weniger dem die wollen für die Fehlersuche 250€