1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Fehlersuche

Fehlersuche

Harley-Davidson

Hallo,
komme eben von der ersten "Ausfahrt" zurück. Leider nicht so wie gewünscht.
Nach ca. 25km Symptome als ob der Sprit ausgehen wüde, heist kein Gas mehr angenommen und ausgerollt.
Danach versucht wieder zu starten und das Gefühl als ob sie nur auf einm ylinder läuft.
Ich habe die Zündkerzen rausgenommen, eigentlich nichts gesehen, aber da die hintere etwas arg schwarz war habe ich sie gegen eine neue getauscht. Danach lief sie auch wieder "normal", aber schon nach 1 km ähnliche Probleme. Ich habe es nach Hause geschafft, sie läuft aber "wie sie will", heist das meiner Meinung nach die Spritzufuhr relativ ungeregelt kommt. Demnach würde ich eigentlich auf den Vegaser tippen, aber dieses nur auf einem Zylinder laufen (gefühlt) passt da eigentlich nicht.
Hat jemand einen Tipp oder eine Vermutung bevor ich wahrlos drauf los schraube?
Vielen Dank schon mal.
Gruss
Steffen

Beste Antwort im Thema

da lob ich mir meinen TC :D:D:D:D:D

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ch steffen


Hallo,
komme eben von der ersten "Ausfahrt" zurück. Leider nicht so wie gewünscht.
Nach ca. 25km Symptome als ob der Sprit ausgehen wüde, heist kein Gas mehr angenommen und ausgerollt.
Danach versucht wieder zu starten und das Gefühl als ob sie nur auf einm ylinder läuft.
Ich habe die Zündkerzen rausgenommen, eigentlich nichts gesehen, aber da die hintere etwas arg schwarz war habe ich sie gegen eine neue getauscht. Danach lief sie auch wieder "normal", aber schon nach 1 km ähnliche Probleme. Ich habe es nach Hause geschafft, sie läuft aber "wie sie will", heist das meiner Meinung nach die Spritzufuhr relativ ungeregelt kommt. Demnach würde ich eigentlich auf den Vegaser tippen, aber dieses nur auf einem Zylinder laufen (gefühlt) passt da eigentlich nicht.
Hat jemand einen Tipp oder eine Vermutung bevor ich wahrlos drauf los schraube?
Vielen Dank schon mal.
Gruss
Steffen

Hi Steffen,

da gibt´s natürlich viele Sachen , aber ich würde mal die einfachsten Möglichkeiten ausprobieren:

Benzinschlauch am Vergaser abziehen und schaun ob genug Sprit vom Tank zum Vergaser läuft (zum ersten Symptom).

Die verrußte Zündkerze reinigen und nochmal probieren, die Zündkerzenstecker hinten + vorne vertauschen um Auszuschließen, dass es irgendwie an den Kabeln liegt.

Es könnte sein, dass sie zu fett läuft (vermute ich am ehesten) und deshalb die Kerze verrußt, evtl. Choke noch drin?

Schlimmstenfalls verbrennt sie Öl, aber malen wir den Teufel nicht an die Wand ;-)

Gruß

Moin,
wenn vorm Winter alles ok war und Du nicht gebastelt hast dann kann es ja eigentlich nichts schlimmes sein.
Ich würde auch den Versager checken und reinigen.
Wenn das alles ok ist Zündkabel checken,Kerze hast ja schon getauscht.
Gruß

Was hast du denn so an Teilen verbaut oder ist noch alles Original? Würde auf jeden Fall mir mal die Zündfunken anschauen ob diese gleichmäßig sind und mir die Zündspule mal genau anschauen. Hatte das Phänomen mal bei einer 88er Evo. Immer wenn die warm wurde war Feierabend.
Viel Glück

da lob ich mir meinen TC :D:D:D:D:D

Servus,

jaja die moderne Technik hat schon was.........

Blackbox angeschlossen, mit DATA Recordung Probefahrt machen, bisse spinnt.

Dann Probefahrt am Laptop auslesen, def. Teil rausfinden, erneuern, alles is' gut.......

Im Idealfall geht des so.

Du musst leider systematisch selber prüfen, und nicht wahllos drauflosschrauben.

Es gibt hervoragende Service Manuals, damit  kannst du anhand eines Prüfbaumes deine Kiste durchchecken, auch ohne SuperhatnurderSpezialistunbezahlbares Werkzeug.

Hast du denn Kontaktzündung, oder bereits die halb- oder vollelektronische?

Als Schnellschuss würd ich bei den elektronischen Varianten auf einen Fehler im Pickup- System, bei heisser Maschine,tippen.

Das kannst du prüfen indem du fährst bis der Fehler eintritt.

Dann schnell Kerzen raus, und Funkenprobe machen.

Mit Kältespray das Pickup- System ( unter dem Zündungsdeckel) abkühlen, nochmal Funkenprobe.

Probiers aus.......gib Bescheid.

GSM

Zuerst mal vielen Dank für die Antworten.
Hab die Kerzen getauscht, Kabel / Stecker auch. Die Kontakte sehen gut aus.
Problem ist aber immer noch da, heist sie springt nur sehr wiederwillig an, beim "leiern" Fehlzündungen, wenn sie dann mal kommt bin ich der Meinung phasenweise nur auf einem Topf. AnProbefahrt ist so natürlich nicht zu denken.
Sprit bekommt sie, was am Vergaser nicht stimmen, keine Ahnung.
Mir erscheint es als ob entweder die Zündung völlig verstellt ist (Frage wäre warum) oder irgendwo ein "Bruch" ist von wegen geht / geht nicht.
Befürchte fast ich muss den Gang in die Werkstatt antreten und mal alles durchmessen lassen.

Gruss
Steffen

Ursachen sind vielfältig möglich, also mal eingrenzen.
Hast Du genug Saft? ist ein Stecker lose (z.Bswp. von Lima zu Regler)?
zu wenig Saft kanns auch sein. Ebenso durchgescheuertes Kabel von Regler zu Hauptsicherung.
Ebenfalls sehr wahrscheinlich Dreck im Vergaser nach langer Stndzeit - Düsen reinigen.
Hast Du Joker drinnen gehabt nach den Startversuchen? Kann auch Ursache sein wenn Kerzen schwarz sind - oder jene welche normal Sprit bekommt wenn die andere zu wenig hat wenn Zufuhr zu gering.
Würde 1stens Batteriespnnung ansehen, Kerzen tauschen, Vergaser reinigen falls genug Sprit vom Tank kommt. Kerzenstecker und Zündkabel auf richtigen Kontakt prüfen. Springt sie nach kurzer Standzeit wieder an und läuft dann nicht lang deutet es eher auf Benzinmangel, jedoch eine Kerze schwarz spricht wieder dagegen (wäre kein oder mangelhafter Funke oder zu wenig Spannung auf anderem Zylinder).
Also wie gesagt eingrenzen, meist sind es einfache Probleme wie Benzinmangel, Kabelbruch, lose Stecker usw., Zündung verstellt sich sich nicht selbstständigoder wird bei Stehen defekt. Beim Putzen geht jedoch leicht ein Stecker ab, Schmutz kommt auch leichter in Vergaser bei langer Standzeit und erster Inbetriebnahme.
Dogmen

Hallo,
Schau doch bitte mal ob sie nicht im bereich des Manifolds ( Ansaugkrümmer ) Falschluft zieht. Sprich die Dichtung zum vorderen Zylinder kaputt ist.
Da ja der hintere Sprit bekommt, sowie Du sagst sogar etwas zu viel ( Zündkerzen schwarz ),gehe ich von dem oben beschriebenen Problem aus.
Der Vergaser sollte in ordnung sein, sonst würde a) der hintere Zylinder auch kein Sprit bekommen und b) hättest Du nicht 25 Km fahren können ohne ein Problem.
Die Zündung sollte auch OK sein da sie sich nicht von aleine im Winterlager verstellt :-)
Ob eine Undichtigkeit besteht kannst man super mit Bremsenreiniger testen. Einfach jeweils gezielt auf die Manifold Dichtung des vorderen und hintern Zylinders sprühen. Dann zu Sicherheit noch mal auf die Dichtund zwischen Vergaser und Manifold.
Grüße
1903hd

Zitat:

Original geschrieben von 1903hd


Hallo,
Schau doch bitte mal ob sie nicht im bereich des Manifolds ( Ansaugkrümmer ) Falschluft zieht. Sprich die Dichtung zum vorderen Zylinder kaputt ist.
Da ja der hintere Sprit bekommt, sowie Du sagst sogar etwas zu viel ( Zündkerzen schwarz ),gehe ich von dem oben beschriebenen Problem aus.
Der Vergaser sollte in ordnung sein, sonst würde a) der hintere Zylinder auch kein Sprit bekommen und b) hättest Du nicht 25 Km fahren können ohne ein Problem.
Die Zündung sollte auch OK sein da sie sich nicht von aleine im Winterlager verstellt :-)
Ob eine Undichtigkeit besteht kannst man super mit Bremsenreiniger testen. Einfach jeweils gezielt auf die Manifold Dichtung des vorderen und hintern Zylinders sprühen. Dann zu Sicherheit noch mal auf die Dichtund zwischen Vergaser und Manifold.
Grüße
1903hd

Hallo !

Ich habe ähnliche Probleme. Softi von 89

Bin aber dieses Jahr schon einige km gefahren.

Habe schon getauscht: Zündkerzen, Zündkabel, Zündspule, Zündgeber, Luftfilter, Sprit bekommt sie (auch kein Unterdruck im Tank).

Das Problem ist, ab einer höheren Drehzahl fängt die Karre an zu stottern, als wenn der Sprit alle ist.

Hintere Zündkerze ist dann schwarz.

Zuletzt habe ich den Zündgeber ( damals schon elektronisch ) ausgetauscht. Danach hatte ich dann den Eindruck, dass eine leichte Besserung eingetreten wehre. Stottern fängt später an, bei höherer Drehzahl.

Meine Frage ist jetzt, kann es an einer verstellten Zündung vom Zündgeber liegen?

Kleines bisschen drehen nach links oder rechts? 8-)

Gruß Stond

Zitat:

Original geschrieben von Stond



Zitat:

Original geschrieben von 1903hd


Hallo,
Schau doch bitte mal ob sie nicht im bereich des Manifolds ( Ansaugkrümmer ) Falschluft zieht. Sprich die Dichtung zum vorderen Zylinder kaputt ist.
Da ja der hintere Sprit bekommt, sowie Du sagst sogar etwas zu viel ( Zündkerzen schwarz ),gehe ich von dem oben beschriebenen Problem aus.
Der Vergaser sollte in ordnung sein, sonst würde a) der hintere Zylinder auch kein Sprit bekommen und b) hättest Du nicht 25 Km fahren können ohne ein Problem.
Die Zündung sollte auch OK sein da sie sich nicht von aleine im Winterlager verstellt :-)
Ob eine Undichtigkeit besteht kannst man super mit Bremsenreiniger testen. Einfach jeweils gezielt auf die Manifold Dichtung des vorderen und hintern Zylinders sprühen. Dann zu Sicherheit noch mal auf die Dichtund zwischen Vergaser und Manifold.
Grüße
1903hd
Hallo !
Ich habe ähnliche Probleme. Softi von 89
Bin aber dieses Jahr schon einige km gefahren.
Habe schon getauscht: Zündkerzen, Zündkabel, Zündspule, Zündgeber, Luftfilter, Sprit bekommt sie (auch kein Unterdruck im Tank).
Das Problem ist, ab einer höheren Drehzahl fängt die Karre an zu stottern, als wenn der Sprit alle ist.
Hintere Zündkerze ist dann schwarz.
Zuletzt habe ich den Zündgeber ( damals schon elektronisch ) ausgetauscht. Danach hatte ich dann den Eindruck, dass eine leichte Besserung eingetreten wäre. Stottern fängt später an, bei höherer Drehzahl.
Meine Frage ist jetzt, kann es an einer verstellten Zündung vom Zündgeber liegen?
Kleines bisschen drehen nach links oder rechts? 8-)
Gruß Stond

zündspule auf haarrisse prüfen,
seitendeckel der zündung rechts aufmachen,
schaun ob schrauben fest sind,
kabel im ganzen zündsystem überprüfen.

Zitat:

Original geschrieben von redthunder


zündspule auf haarrisse prüfen,
seitendeckel der zündung rechts aufmachen,
schaun ob schrauben fest sind,
kabel im ganzen zündsystem überprüfen.

Na, das ist zwei Wochen her, das so nach Fehlern gesucht wurde.

Im Augenblick habe ich die Unterdruckdose unter Verdacht.

Gruß Stond

Zitat:

Original geschrieben von Stond



Zitat:

Original geschrieben von redthunder


zündspule auf haarrisse prüfen,
seitendeckel der zündung rechts aufmachen,
schaun ob schrauben fest sind,
kabel im ganzen zündsystem überprüfen.
Na, das ist zwei Wochen her, das so nach Fehlern gesucht wurde.
Im Augenblick habe ich die Unterdruckdose unter Verdacht.
Gruß Stond

Ist es aber auch nicht. 8-(

Über morgen bekommt der Vergaser ein Ultraschllbad.

Gruß Stond

p.s. Zum Glück ist das Wetter beschissen ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen