Feinstaubplakette
Hat schon irgendeiner von Euch diese Plakette für günstige 5€ gekauft?
Gibt es eigentlich schon irgendeine Stadt, die so eine Zone hat.
Habe mal im Internet gesucht und nichts gefunden.
Ähnliche Themen
42 Antworten
So weit wie ich weiß hat noch keine Stadt diese Zone, Stuttgart wird sie wohl ab Juni / Juli haben. Meine Frau hat sich eine grüne Plakette für 5€ geholt für Ihren Renault. Wann und ob sie die aber mal braucht, das steht in den Sternen.
Ich hab sie schon!
hab mir auch für beide Fahrzeuge die grünen Plaketten besorgt. Bei uns wird es wohl so schnell nicht nötig sein aber es soll ja schon Stadte geben die ab Juni diese Umweltzonen einrichten. Wer dann da hin muss und dann die Plakette net hat den beisst der Hund in den Ar....h. Liegen gut behütet im Handschufach. Geklebt sind die ja bei Bedarf schnell.
hab meine umsonst bekommen, ist ein Autohaus im Ort, wo wir praktisch "Stammkunde" sind und da hat er gemeint "gute Kunden bekommen das bei mir umsonst". Find ich ne gute Sache.
Unser Benz bekommt sie auch noch bald, der hat noch keine.
Gruss
Ich finde Aufklebr am Auto unmöglich. HU- und AU-Plakette sind unvermeidbar, aber an Lack oder Scheibe will ich nichts kleben. Solange es keine gernerelle Plakettenpflicht gibt, verzichte ich gerne darauf.
das ist auch völlig sinnlos. es wird doch kein einziges gramm feinstaub eingepart, in dem wir uns alle bunte aufkleber an die scheibe machen. im gegenteil. ich werd jetzt auch immer rüber nach Leverkusen zum shoppen fahren. da ist man nicht so bekloppt wie hier in köln.
ganz genauso werden es millionen anderer auch machen...
und die paar % feinstaub die unsere ach so schlimmen pkw verursachen sind mit der ganzen hysterie sowas von lächerlich im gegensatz zudem was wir im normalen haushalt/leben an co2/feinstaub fabrizieren....
und dann obendrauf wir dazu in der industrie auch erstmal.....
mir wird grad etwas kühl und ich mache mir jetzt mit ein paar dicken holzscheiten erstmal ausserordentlich den kamin an, die wärme reicht bis tief in die nacht fürs ganze haus und vom feinstaub her warscheinlich auch für 10.000km pkw fahrt....
steve
nach dem partikelfilter fürs auto, kommt vielleicht bald auch der partikelfilter fürn kamin
da wollten die irgendwann politisch "sommerlochmässig" schonmal ankratzender weise drann....
aber zum glück geht bestandschutz vor, mussten die wg irgendeiner uralten verordnung feststellen
***rpf für den kaminschornstein***
und klar jagen wir dann gern für die umwelt irgendwann alle stunde mal einen liter zu sauberen freibrennen extra durch
steve
die sollten sich mal lieber darum kümmern, dass die leute halbwegsmoderne heizungen haben. wenn ich immer seh was schräg gegenüber bei dem ausm kamin(heizung) kommt, da ist ein 400cdi ohne rpf bei kickdown um welten umweltfreundlicher *ggg*
das mit den modernen heizungen ist doch schon amtlich geklärt...
jede heizungsanlage ab alter xxx...
-muss dannwann selbstlos vom eigentümer erneuert werden,
-oder bei jedem besitzerwechsel/verkauf/kauf sofort!
wenn ein bestimmtes abgaskriterium/alter der anlage nichtmehr gegeben ist osä...
steve
achso..
es wurd ja doch mal was sinnvolels getan..
kann man nur hoffen, dass man diese schwachsinnige plakette irgendwann verschwinden lässt....
Hi,
nur so, die älteren Autofahrer kennen die Plaketten doch noch, oder?
Die Kat-Plakette.
Und wo ist die heute???
Gibts auch nicht mehr!
kat-plakette?
du meinst diese smog-alarm-plakette (so orange-weiß?)..?
nachdem mir die werkstatt den LICHT-TEST aufkleber auf die scheibe geklebt hat, bald die feinstaubplakette ran kommt und im sommer noch die austria-vignette ran kommt wird die autofahrt bestimmt zum reinsten vergnügen
freu mich schon auf die arschplakette; furzen nur mit grünem stempel möglich