Felgen / Reifen
Hiho,
ich versuche mich gerade durchd as Thema Felgen / Reifen zu wursteln da ich mir jetzt WInterräder mit Felge ordern will, dabei aber eigentlich nicht auf die Original Audis zurückgreifen will, da dir mir optisch nicht zusagen.
Jetzt bin ich irgendwie ein wenig verwirrt, was ich fahren kann und fahren darf. In meiner EU Konformitätserklärung sind einige Reifen Kombis aufgeführt - zum Beispiel ja als Standard die 7,5J x 17 ET 45 - die ist hier in der Forums FAQ aber nur als Sommerkombination aufgeführt - warum?
Ich denke, ich würde zu 17" greifen wollen, laut ECE habe ich folgende 17er Kombis:
* 245/45 R17 95Y 8J x 17 ET47
* 225/50 R17 94H M+S 7J x 17 ET 46
Jetzt hatte ich mir Felgen rausgesucht die optisch ganz in meine Richtung gehen (Dezent RK Dark Anthrazit) - die haben aber nur eine ET von 44 - bedeutet das, das die auf keinen Fall funktionieren? Oder bedeutet das nur, das da entsprechende Eintragungen gemacht werden müßten?
Ähnliche Themen
22 Antworten
Trag dein Modell ein und lies Dir das Gutachten durch:
http://www.dezent-wheels.com/441_DE.0
Okay, Gutachten gelesen - http://www.aez-wheels.com/certificates/00043643/43643510.pdf aber ehrlich gesagt immer noch die Frage der nicht übereinstimmenden EInpresstiefe und der daraus resultierenden Folgen offen gelassen?
Da die Felgenmaße abweichend sind, muss eine Eintragung erfolgen. Diese muss übrigens auch dann erfolgen, wenn es sich um Felgen handelt, welche identische Maße wie die seitens Audi vorgegebenen Werte haben, aber von einem Fremdhersteller sind. Da du dich für die Marke "Dezent" interessierst, müsen diese immer eingetragen werden.
Die ET liegt im Rahmen, hier müssen keine Änderungen am Fahrzeug vorgenommen werden.
Ich habe seit letzter Woche Dezente RE in 7x16 ET 45 mit 225/55R16 95H drauf. Die Kombi ist Schneekettentauglich.
Bei meinen Felgen war eine ABE dabei, muß also nicht eingetragen werden. Auf der Dezente-Page ist nur das Gutachten vom TÜV Austria im Download, nicht die ABE.
Hmmm - okay - jetzt habe ich zwei Meinungen - einer sagt auf alle Fälle eintragen lassen, der andere sagt bei ABE trotzt abweichender ET nicht notwendig - ich bin verwirrt :-(
Zitat:
Original geschrieben von darkvader
Hmmm - okay - jetzt habe ich zwei Meinungen - einer sagt auf alle Fälle eintragen lassen, der andere sagt bei ABE trotzt abweichender ET nicht notwendig - ich bin verwirrt :-(
Musst du nicht, denn alles was hier steht ist korrekt, jedoch bezieht es sich auf 2 Paar schuhe.
Insofern eine ABE vorhanden, dann ersetzt diese die Eintragung, denn es ist eine allgemeine Betriebserlaubnis. Dass Du diese besitzt, geht aus deinen bisherigen Aussagen leider nicht hervor.
Hast du nur ein Gutachten zu den Felgen, dann muss eine Eintragung erfolgen.
Gruß Martin
Hi Martin - eine ABE Besitze ich natürlich noch nicht - ich hab die Reifen ja noch nicht gekauft :-). Im ANhang mal das was ich dazu auf der Webseite gefunden habe - reicht das aus um die Eintragung zu umgehen?
Ich befürchte, dass es sich hierbei nur ein normales Gutachten handelt. Jedoch kannst Du das am besten bei deiner Zulassungsstelle direkt vor Ort abklären. Dokument ausdrucken und mitnehmen und beim TÜV fragen, ob man damit eine Eintragung bekommt oder was noch notwendig wäre.
Hallo, hole diesen Fred mal hoch. Mir geht es so wie dem TE, nach dem Lesen von zahllosen Beiträgen und inzwischen 3 Stunden Suche bin ich nicht wirklich sicher, welche Felgen für Winterreifen für einen A4 Avant, Bj. 11/2009 ( 2,7 TDI) die Richtigen sind. Nach den bisherigen Recherchen müßten es für 17" diese sein: 17" / 7J / LZ: 5 / LK: 112 / ET: 46 /R-Naben-D: 66,6
Im Brief/Schein kann ich im Moment nicht nachschauen, das Auto ist frisch gekauft u steht erst in der nächsten Woche zur Verfügung, die WR-Reifen möchte ich aber jetzt schon kaufen.
Grüße, lippe1audi
Niemand in der Lage/ Stimmung, eine einfache Frage nach Normalo-Winterfelgen zu beantworten? Sind die o.g. Felgen für 17" richtig?
Gruß, lippe1audi
Zitat:
Original geschrieben von lippe1audi
Nach den bisherigen Recherchen müßten es für 17" diese sein: 17" / 7J / LZ: 5 / LK: 112 / ET: 46 /R-Naben-D: 66,6
Bis auf die Einpresstiefe (zu der ich nichts sagen kann da ich mich beim A4 nicht auskenne, aber 46 könnte OK sein) sehen die Angaben passend aus. Es gibt aber (nur als Beispiel) auch Felgen von Fremdherstellern die in 7,5Jx17 mit ET 35 für den A4 eine ABE und eine Schneekettenzulassung haben.
Wenn Du eine Original Audi-Felge suchst ist es eigentlich ganz einfach, da es dann eh eine A4-Felge sein muss wenn sie ohne Eintragung verwendbar sein soll da andere Felgenmodelle für den A4 keine ABE haben.
Bei Felgen eines Fremdherstellers ist es auch relativ einfach, da Du bei praktisch allen Anbietern im Netz zunächst den Fahrzeugtyp angeben musst und dann die passenden Felgen angeboten bekommst. Vor einem Kauf würde ich in jedem Fall das zugehörige Gutachten (ideal: ABE) anschauen, da stehen dann alle Details (inkl. Schneekettenzulassung) drin.
Hab' heute die gesuchte Auskunft vom Ersatzteilverkauf eines Audi-Zentrums erfahren: Also......die Felgenfrage für originale Audi-Felgen 17" beim 2,7 TDI, Bauj. 9/2009
FB: Felgenbreite / LZ: Lochzahl / LK: Lochkreis/ ET: Einpresstiefe / RD: Radnabendurchmesser
Sommer/normal: FB: 7,5 / LZ: 5 / LK: 112 / ET: 45 /RD: 66,6
Winter...............: FB: 7,0 / LZ: 5 / LK: 112 / ET: 46 /RD: 66,6
Der Unterschied erklärt sich durch die Zulassung für Schneeketten (SK). Auf "Sommer"-Felgen können auch Winterreifen gefahren werden, dann dürfen aber keine SK's drauf. Auf der genannten "Winterfelge" dagegen sind SK's erlaubt.
Grüße, lippe1audi