1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Felgeneintragung

Felgeneintragung

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi Leute,
wird folgende Felge ohne Umbauten am G7 eingetragen?
Oxigin 18 Convave 7,5x19 ET 51
Da ich wenig Ahnung hab hoff ich auf hilfe :D

27 Antworten

Ich fahre die im Winter in 8,5 X18 ET 45
Eintragung für die mit ET51 überhaupt kein Problem
Ich würde die 8,5er mit 45er ET nehmen.Hinten ist noch Luft...
Müssen die überhaupt eingetragen werden ? Die 18" mit der ET haben soweit ich weiß eine ABE

Es geht aber um die 19zöller, und wenn diese Kombi nicht 1:1 im CoC steht, ist eine Abnahme zwingend, es sei denn, das Gutachten befreit einen von der Vorführung.

Teilegutachten
Bei dem uns vorliegenden Gutachten handelt es sich um ein Teilegutachten. In Deutschland ist eine Vorstellung beim TÜV und ein Nachtrag in die Fahrzeugpapiere erforderlich (Kostenpunkt ab ca.60,-€).
Muß wohl eingetragen werden.Dann würde ich aber eine andere Größe nehmen
Die 7,5 X19 ET 37 sollen eine ABE haben.Wenn das richtig ist würde ich diese nehmen.Das würde ich mal genau prüfen

Es geht nicht ob sie eingetragen werden sondern ob irgendwelche umbaumaßnahmen getroffen werden müssen :)

hast Du Deine eingehende Frage überhaupt selber gelesen?:D

Zitat:

@Razor123 schrieb am 11. April 2015 um 15:54:51 Uhr:


Es geht nicht ob sie eingetragen werden sondern ob irgendwelche umbaumaßnahmen getroffen werden müssen :)

Hallo
Es sind keine Umbaumaßnahmen nötig !

Zitat:

@Razor123 schrieb am 11. April 2015 um 15:54:51 Uhr:


Es geht nicht ob sie eingetragen werden sondern ob irgendwelche umbaumaßnahmen getroffen werden müssen :)

Ich bin davon ausgegangen das etwas Sachverstand vorhanden ist

:rolleyes:

Für 7,5 X19 ET 51 können keine Umbauarbeiten anfallen,wenn 8,5 X18 ET 45 ohne Probleme und Umbauarbeiten eingetragen werden

Wenn die Räder eine ABE haben kann man sie draufstecken und fahren.Nur die ABE muß dann mitgeführt werden

Wenn man überhaupt keinen Sachverstand hat sollte man besser zum Fachhändler gehen...

Zitat:

Für 7,5 X19 ET 51 können keine Umbauarbeiten anfallen,wenn 8,5 X18 ET 45 ohne Probleme und Umbauarbeiten eingetragen werden

das glaube ich so uneingeschränkt nicht.

Außerdem kommt es ja auch noch darauf an, welche Bereifung gefahren wird.

max Reifenbreite bei 7,5 " beträgt 235er
Das ist überhaupt kein Problem
Die 8,5 er mit ET45 stehen gut 19mm weiter außen,selbst wenn er 235er fahren würde sind das immer noch 14mm welche die Kombi weiter innen steht
Welche Art Umbauarbeiten sollen nach deiner Meinung anfallen ?

keine Ahnung (bin bestimmt kein Räder-Profi...), aber wenn ich ein 18er-Rad mit 225mm Gesamt-Breite gegen ein 19er-Rad mit 235mm vergleiche, können da vermutlich schon ein paar Unterschiede vorhanden sein oder ist das ausgeschlossen?
Kann ein 19er-Rad mit 235er-Reifen, bei passender ET, in jeden Golf mit jeder Ausstattung ohne Umbauarbeiten montiert werden?

Hi Razor123,
ich habe mir für meinen GTD die Oxigin 18 Concave BFP HD in 7,5x19 Zoll ET 51 gekauft. Diese Felge entspricht bereits den eingetragenen Maßen und ist daher eintragungsfrei ! Sie hat ja außerdem eine ECE-E1 Freigabe und die entsprechende E-Nummer ist am Felgenrand ersichtlich. Sogar bei uns im strengen Österreich ist die Felge eintragungsfrei (habe sogar von der Behörde die entsprechende Rückbestätigung eingeholt), und das will was heißen :D
Für den Winter habe ich mir die Oxigin 18 Concave black HD in 7,5x18 Zoll ET51 bestellt, Regelung dafür gilt sinngemäß der 19 Zoll-Variante ! Die beiden Gutachten sind aber mitzuführen !
Nächste Woche gibt es Fotos von der 19 Zoll-Variante und von den dann übrigen abgeschlossenen Änderungen....
Gruß
Wolfgang

Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 11. April 2015 um 17:14:12 Uhr:



Zitat:

@Razor123 schrieb am 11. April 2015 um 15:54:51 Uhr:


Es geht nicht ob sie eingetragen werden sondern ob irgendwelche umbaumaßnahmen getroffen werden müssen :)

Ich bin davon ausgegangen das etwas Sachverstand vorhanden ist :rolleyes:
Für 7,5 X19 ET 51 können keine Umbauarbeiten anfallen,wenn 8,5 X18 ET 45 ohne Probleme und Umbauarbeiten eingetragen werden
Wenn die Räder eine ABE haben kann man sie draufstecken und fahren.Nur die ABE muß dann mitgeführt werden
Wenn man überhaupt keinen Sachverstand hat sollte man besser zum Fachhändler gehen...

ABE bedeutet NICHT zwangsläufig Abnahmefrei!

Ob abgenommen werden muss steht im Gutachten zur ABE!

Zitat:

@S-line-3ver schrieb am 11. April 2015 um 17:47:17 Uhr:


Hi Razor123,
ich habe mir für meinen GTD die Oxigin 18 Concave BFP HD in 7,5x19 Zoll ET 51 gekauft. Diese Felge entspricht bereits den eingetragenen Maßen und ist daher eintragungsfrei ! Sie hat ja außerdem eine ECE-E1 Freigabe und die entsprechende E-Nummer ist am Felgenrand ersichtlich. Sogar bei uns im strengen Österreich ist die Felge eintragungsfrei (habe sogar von der Behörde die entsprechende Rückbestätigung eingeholt), und das will was heißen :D
Für den Winter habe ich mir die Oxigin 18 Concave black HD in 7,5x18 Zoll ET51 bestellt, Regelung dafür gilt sinngemäß der 19 Zoll-Variante ! Die beiden Gutachten sind aber mitzuführen !
Nächste Woche gibt es Fotos von der 19 Zoll-Variante und von den dann übrigen abgeschlossenen Änderungen....
Gruß
Wolfgang

Felgen mit dem selben Abmessungen wie in den COCs sind NICHT automatisch erlaubt. Es wird keinerlei Aussage zur Tragfähigkeit gemacht! Die Angaben in den COCs beziehen sich rein auf die Felgen deren ABE für das Fahrzeug gilt!

Zitat:

@S-line-3ver schrieb am 11. April 2015 um 17:47:17 Uhr:


Hi Razor123,
ich habe mir für meinen GTD die Oxigin 18 Concave BFP HD in 7,5x19 Zoll ET 51 gekauft. Diese Felge entspricht bereits den eingetragenen Maßen und ist daher eintragungsfrei ! ....
Gruß
Wolfgang

Sie ist aber nur dann eintragungsfrei, wenn es im Gutachten steht und der GTD die 19" schon eingetragen hat. Bei einem "normalen" Golf mit Sportfahrwerk ist die Felge nur mit 225/35R19 schon im CoC eingetragen. Bei einem 235er Reifen muss man i.d.R. zum TÜV.

Deine Antwort