Felgengröße passend?
Hallo,
ich habe mich heute hier angemeldet, weil ich absolut keine Ahnung habe und auch keine Informationen finde! Hoffe, hier kann mir jemand helfen!
Hab mein Problem auch im Sportmodellforum (OPC) gestellt, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich da mit dieser Frage richtig bin, daher hier nochmal:
Folgendes Problem: Ich fahre einen Opel Meriva OPC (X01Monocab) Bj. 2006! Habe niegelnagelneue Winterreifen drauf ziehen lassen! Die Felgen sind leider total vermackt und korrosiert! Und jetzt hat sich folgendes Problem ergeben: Die Reifen verlieren Luft-es liegt wohl an den Ventilen! 3 der Reifen verlieren in 3-4 Tagen ca. 0,3-0,4bar der eine allerdings in der selben Zeit 1,5bar!
Nach Rücksprache in einer freien Werkstatt, sagte man mir, dass man die Ventile austauschen könnte, allerdings gibt es keine Garantie, dass dies klappt, da die Felgen zu alt/zu beschädigt sind!
Jetzt habe ich mal nach gebrauchten Felgen geschaut (für neue fehlt momentan das nötige Kleingeld) und habe zu der passenden Felgengröße (die, die ich jetzt fahre) nur welche gefunden für andere Opel-Modelle!
Ich dachte das ist egal, allerdings meinte einer der Verkäufer (er verkauft diese von seinem Zafira) dass diese definitiv nicht auf den Meriva passen! Ich verstehe aber nicht, warum das so sein soll!?
Zum besseren Verständnis: Wir fahren folgende Felgengröße 6Jx16 H2 ET44 Lochmaß 5x110 auf folgenden Reifen 185/55 R16 M+S 87T
Er bietet an: Felgen von Opel Zafira 6Jx16 ET44 ohne weitere Bezeichnung allerdings auf den Bildern auch mit 5 Löchern! Warum sollte das nicht passen? Muss ich da noch auf etwas achten?
Ich benötige unbedingt Felgen, die für die Reifen passen, da ich diese erst vor 4 Wochen neu gekauft habe und die haben auch schon genügend gekostet!
Für hilfreiche Antworten wäre ich sehr, sehr dankbar!
Grüße
OPC-Mami
Beste Antwort im Thema
was haben bitte vernünftige Reifen mit der Breite zu tun...du bist echt ein Vogel
205er ist eine gängige Reifenbreite.
Glaubst du ernsthaft, das 185er weniger Rutschen als 205er..na dann glaube mal weiter
Ähnliche Themen
32 Antworten
Sind die Zafira Felgen original Opel oder Zubehörfelgen?
Bei Opel sind ein Buchstabencode eingegossen und bei Zubehörfelgen muß ein Gutachten/ABE dabei sein, wo die Kennzeichnung auf der Felge mit denen der Papiere übereinsimmen muß.
Was der Verkäufer eventuell damit sagen will, in den Papieren ist dein Moppel nicht aufgeführt.
Habe gerade mal die Serienreifenkataloge vom Zafira durchgeschaut.
Es gibt keine original Opelfelgen in 6x16, Zafira A und B gibt es nur in 6 1/2x16 mit ET 37 oder 39.
Also ist es eine Felge aus dem Zubehörmarkt.
Wenn keine Kennzeichnung an der Felge vorhanden sind und/oder keine Papiere vorhanden, dann die Finger davon lassen.
Auch der übliche Spruch, Papiere gibt es im Netz, bringt nur Ärger.
Also die Radnabenkappen tragen zumindest mal die Opel-Zeichen auf den Bildern....! Ansonsten sehe ich nur Made in Germany die Felgengröße dann noch INTRA und eine Zahl 60625 auf den Bildern...!
Also heißt es: wenn ich die Felgengröße suche und fündig werde, aber da steht: für Opel, Zafira..... aber kein Meriva! Dann darf ich die nicht fahren?
Und wenn das Original Felgen sind von Opel, dann muss dieser Buchstabencode zum Meriva passen, sonst darf ich die auch nicht fahren?
Hab ich das soweit richtig verstanden?
Vielen Dank schon mal für die ganzen Mühen....!
Schau mal hier:
.... die Reifenhändler und Werkstätten, die ich kenne, machen beim Reifenwechsel IMMER neue Ventile rein. Kosten 5,- Euro pro Stück.... Gekaufte Sicherheit !
Gruß
Fred
INTRA-EXIP Zubehörfelgen wurden mal als Opel Zubehör bei den Händlern gehandelt. Daher auch die Nabendeckel.
Diese ist aber in 2004 in Insolvenz gegangen.
Selbst wenn du von dem Verkäufer eine ABE zu den Felgen bekommen solltest, es nutzt dir nichts da der Moppel und insbesondere der OPC nicht darin gelistet ist und auch durch die Insolvenz nicht mehr nachgetragen wurde.
Das ganze lief dann über eine Einzelabname beim TÜV.
Sinnvoller wäre es sich entweder die passenden Stahlfelgen zu kaufen oder weiter auf gebrauchte Alu´s für den OPC zu suchen.
Vielen lieben Dank an euch alle! Es ist wirklich sehr lieb, dass sich hier so viel Mühe gemacht wird, um mir zu helfen!
Ok, das würde also auch heißen, dass die Felgen auch schon einige Jahre auf dem Buckel haben müssen, wenn die 2004 pleite gegangen sind.....! Ob ich mir damit nicht die nächste Laus ins Haus hole!
Tja, vielleicht haben die die Ventile nicht gewechselt, weil die Felgen eben so wüst aussehen und sie auf Nummer sicher gehen wollten....! Er wusste nämlich direkt am Telefon, als ich von der fehlenden Luft erzählte, dass die Felgen auch entsprechend aussahen....!
Also so wie es aussieht, werde ich diese dann wohl besser nicht kaufen, sonst bekomme ich noch Ärger mit der Polizei, wenn die mich mal kontrolliert!
Dann muss ich wohl weiter suchen.....! Hat hier jemand vielleicht einen Tipp, wo ich günstig Felgen -meinetwegen auch Stahlfelgen- online finde?
Einen schönen Abend euch noch!
VG OPC-Mami
oder du lässt deine alten Felgen Sandstrahlen und neu Lackieren oder Pulverbeschichten, was besser wäre.
Das deine Reifen jetzt nach Reifenwechsel die Luft verlieren liegt daran, das derjenige, der dir die Reifen aufgezogen hat, die Felgeninnenränder nicht gereinigt hat und dort die Luft entweicht.
Das hatte ich mit meinen Felgen nach Reifenwechsel auch, hab die nochmal abgezogen und richtig gereinigt, jetzt halten die auch die Luft....habe meinen Reifenhändler auch die Meinung dazu gegeigt und 50€ ersetzt bekommen, weil es "Vergessen" wurde...na ja.
Und neue Ventiele inkl. neuen Ventilgummie's gehören immer zu jedem Reifenwechsel dazu....normalerweise wirst du auch immer danach gefragt....auch die werden mit der zeit nicht besser.
Eigl. weiß man das als Autofahrer auch.
Ach ja, zum Thema Sandstahlen und Pulverbeschichten ggf. Lackieren...Sandstrahlen kostet im durchschnitt pro Felge 30€, das Pulverbeschichten ca. 40€ pro Felge oder Lack für alle 4 Felgen 80€.....rechne mal selbst was dich das Kostet im Vergleich zu neuen Felgen, die du auf deinem OPC fahren darfst
Und deine Felgen sehen nach der Behandlung aus wie neu, zumal du den Farbton ja auch noch zu deinem Auto anpassen kannst ...Pulverbeschichtung gibt es sogar Mehrfarbig pro Felge wenn man das möchte.
Versuch mal neue Fegen zu bekommen, die deinem Wunschfarbton entsprechen zum Preis von gut 300€ die dann auch noch ausehen wie Neu.
Stell doch bitte mal ein Bild von den Felgen ein.
Kann mir gar nicht vorstellen das die so schlimm sein sollen das die keine Luft mehr halten.
Ventile werden von - ordentlichen - Reifenhändlern immer neu gemacht.
Eben...Bilder wären hilfreich denn wer weiß, ob da überhaupt noch was zu sandstrahlen und Lackieren/pulverbeschichten ist...
Hallo,
also ich hab eben mal Bilder gemacht! Hpts. von dem Bereich der Ventile! Aber so, wie die eine Felge aussieht, sehen die alle aus!
Ist schon etwas peinlich....hab die echt vergammeln lassen....! Aber die Sommerfelgen sehen besser aus! ;-)
Außerdem hab ich nochmal in meinen Unterlagen gewühlt und hab von dem Verkäufer (als ich den OPC vor 7 Jahren gekauft habe) eine EG Übereinstimmungsbescheinigung gefunden - abgestempelt vom Landratsamt wo er damals wohnte! Der Meriva ist da aufgeführt und auf der Rückseite unter Bemerkung steht genau die Reifen- und Felgengröße aufgeführt, die ich auch im Winter fahre!
Also darf ich die fahren und könnte mir auch die Felgen kaufen, auch wenn bei diesen Felgen der Meriva nicht aufgeführt ist, oder???
Naja...wundert mich nicht, daß die die Luft nimmer halten...
Was ist denn das für ein Reifenhändler/Monteur, daß der diese Ventile nicht beanstandet und wechselt.
Mir fallen da direkt drei Buchstaben ein...woran kann das bloß liegen?