1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. F32, F33, F36, F82, F83
  7. Felgenkombination für F32 xdrive

Felgenkombination für F32 xdrive

BMW 4er F32 (Coupé)
Themenstarteram 24. Januar 2022 um 0:15

Hallo, würde mir gerne die Z-Performance (zp09) kaufen.

Ich habe nur wenig Ahnung von Felgenkombinationen.

Die hintere Felge soll breiter und konkaver als vorne sein.

Z-Performance hat mir auf diesen Wunsch den Vorschlag gegeben diese Kombination zu wählen die ohne Karosseriearbeiten und dafür Gutachten konform ist:

VA 8,5Jx20 ET 35 225/35

HA 10Jx20 ET 45 265/30

Jetzt stelle ich mir aber mehrere Fragen bei der Kombination:

Wird die Performance durch den großen Breitenunterschied stark eingeschränkt?

Gäbe es Probleme durch mein xdrive?

Gäbe es auf meinen Wunsch bessere Alternativen von der Größe dieser Felge?

Wieso soll der Vorderreifen eine Flanke von 35 haben und nicht 30? Das würde im Vergleich zur hinteren optisch doch nicht gut aussehen meiner Meinung nach.

(Habe ein 440i xdrive / 40mm tiefergelegt und ohne m-Performance Bremse)

Ähnliche Themen
20 Antworten

Servus, ich bin kein Fachmann und hab selber auch so gut wie keine Ahnung über Felgen. Aber ich hab genau diese Kombination bei den ZP08 auf meinen Sommerreifen.

Soweit ich das beurteilen kann gibt es keine Beeinträchtigungen bezüglich der Performance, zumindest merke ich nichts als normaler Fahrer :D

Fahre die auf meinem F32 440 aber ohne xdrive

Die zweite Zahl hinter der Breite gibt die Höhe der Flanke im Verhältnis zur Breite an. Bei 225/35 sind das dann 78,75 mm bei 265/30 79,5mm.

Also nicht so viel Unterschied. Aber möglicherweise für Xdrive zu viel. Wie man hört, geht durch solche Unterschiede im Abrollumfang schon mal das VTG kaputt.

am 24. Januar 2022 um 9:39

Zitat:

@440Elias schrieb am 24. Januar 2022 um 01:15:20 Uhr:

Wird die Performance durch den großen Breitenunterschied stark eingeschränkt?

Die Tendenz des F3x zum Untersteuern wird durch Mischbereifung verstärkt.

Bei einem xDrive aber sicher nicht relevant, für den alltäglichen Straßenverkehr sowieso nicht. Da es sich bei der ZP.09 um eine leichte Felge handelt, wirst du bzgl. Gewicht keinen Unterschied wahrnehmen.

Zitat:

@440Elias schrieb am 24. Januar 2022 um 01:15:20 Uhr:

Gäbe es Probleme durch mein xdrive?

Das Verteilergetriebe verträgt generell keine unterschiedlichen Abrollumfänge.

Bei Mischbereifung lassen sich die Räder nicht mehr achsweise tauschen.

Zitat:

@440Elias schrieb am 24. Januar 2022 um 01:15:20 Uhr:

Gäbe es auf meinen Wunsch bessere Alternativen von der Größe dieser Felge?

Inwiefern bessere Alternativen?

Zitat:

@440Elias schrieb am 24. Januar 2022 um 01:15:20 Uhr:

Wieso soll der Vorderreifen eine Flanke von 35 haben und nicht 30? Das würde im Vergleich zur hinteren optisch doch nicht gut aussehen meiner Meinung nach.

Die Flankenhöhe ist in Prozent angegeben und bezieht sich auf die Reifenbreite.

Für einen passenden Abrollumfang an Vorder- und Hinterachse müssen die Flanken aufgrund der Mischbereifung unterschiedlich sein.

Themenstarteram 24. Januar 2022 um 10:08

Da die Flankenhöhe unterschiedlich ist und somit den Abrollumfang vorne/hinten angleicht. Würde es doch eigentlich dem xdrive nichts ausmachen oder? (Bzw dem Verteilergetriebe) bei unterschiedlich breiten Felgen

Themenstarteram 24. Januar 2022 um 10:13

Zitat:

@R4in schrieb am 24. Januar 2022 um 09:43:09 Uhr:

Servus, ich bin kein Fachmann und hab selber auch so gut wie keine Ahnung über Felgen. Aber ich hab genau diese Kombination bei den ZP08 auf meinen Sommerreifen.

Soweit ich das beurteilen kann gibt es keine Beeinträchtigungen bezüglich der Performance, zumindest merke ich nichts als normaler Fahrer :D

Fahre die auf meinem F32 440 aber ohne xdrive

Könntest du mal Bilder davon schicken, hier posten oder hast du eine instagram Seite? Würde das gerne mal in der Größe an nem f32 sehen :D

Ja klar :)

Asset.JPG
Asset.JPG

Schön isser schon :cool:

Ist da eine Tieferlegung verbaut oder ist das Serie?

@440Elias

hier kannst schön deine "Wunschmaße" eingeben und siehst dann sofort welche Abrollumfänge herrschen.

Stichwort xDrive ;)

Grüße,

Speedy

Themenstarteram 24. Januar 2022 um 15:22

Zitat:

@R4in schrieb am 24. Januar 2022 um 14:28:33 Uhr:

Ja klar :)

Sieht gut aus! Hast du noch mit Spurplatten arbeiten müssen oder passt die Maße?

Themenstarteram 24. Januar 2022 um 15:28

Zitat:

[

@440Elias

hier kannst schön deine "Wunschmaße" eingeben und siehst dann sofort welche Abrollumfänge herrschen.

Stichwort xDrive ;)

Grüße,

Speedy

Danke also ergeben haben sich 0,9% auf beiden Achsen gleich verteilt. (Bei 100km/h-99,1) Das liegt soweit ich weis in der Toleranz und dadurch, dass vorne und hinten der gleiche Wert ansteht sollte das doch keine Probleme für den xdrive geben oder?

Ich seh bei der Eingabe der Dimensionen eine Abweichung des Umfangs v/h von 0,8%.

Ich geh mal davon aus das dies im vertretbaren Rahmen liegt.

Bei der Serienkombi 225/255 sind es mit 0,7% ähnlich "viel" und das 0,1% sollte vernachlässigbar sein.

Viel Spaß also mit den neuen Schuhen ;)

Ach ja, Bilder im Foto Thread sind danach durchaus erwünscht.

Grüße,

Speedy

Hi R4in,

Das gefällt mir gut mit Deiner Kombi. Ich möchte mir für die kommende Frischluftsaison auch neue Räder zulegen.

Mein Favorit sind die Z-Performance zp.06 in silber.

Vorn 235/35/19 auf 8,5x19 ET35

Hinten 265/30/19 auf 9,5x19 ET40

Meinst Du dass es ohne Umbauarbeiten geht? Wie hast Du es bei Dir gemacht?

@66speedy das müsste eig Serie sein, wobei ich nicht zum ersten Mal gefragt wurde ob der tiefer ist. Und danke mal wieder, Lob von dir tut immer gut ;)

 

@440Elias vorne könnten sie etwas raus aber hinter passt es meiner Meinung nach ganz gut, also hab keine Platten im Einsatz.

 

@heinho die sind auch nicht schlecht, die sommerfelgen hatte sich der Vorbesitzer zugelegt und eintragen lassen, da kann ich dir leider nicht viel zu sagen

Zitat:

@heinho schrieb am 24. Januar 2022 um 17:50:04 Uhr:

Hi R4in,

Das gefällt mir gut mit Deiner Kombi. Ich möchte mir für die kommende Frischluftsaison auch neue Räder zulegen.

Mein Favorit sind die Z-Performance zp.06 in silber.

Vorn 235/35/19 auf 8,5x19 ET35

Hinten 265/30/19 auf 9,5x19 ET40

Meinst Du dass es ohne Umbauarbeiten geht? Wie hast Du es bei Dir gemacht?

Gib deine Wunschmaße in den Reifenrechner ein und du wirst sehen das hier ca. 1 mm Unterschied zwischen denen von Elias bzw. R4in sind.

Grüße,

Speedy

Vielleicht habe ich ja irgendwas nicht richtig verstanden...Habe eben mal die Werte eingegeben.

Also, folgende Kombi habe ich jetzt drauf:

Alles auf Felge BMW 403

VA 225/40/19 auf 8x19 ET36

HA 255/35/19 auf 8,5x19 ET47

Z-Performance wäre:

ZP.06

VA 235/35/19 auf 8,5x19 ET35

HA 265/30/19 auf 9,5x19 ET40

Laut Rechner kommt die Felge

vorn: +7mm nach außen und +5mm mehr nach innen

hinten: +20mm nach außen und +6mm nach innen

Hier ist das Angebot:

https://www.felgenshop.de/.../

Das finde ich besonders bezgl. der HA echt viel. Ist das wirklich ohne Karrosseriearbeiten machbar?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. F32, F33, F36, F82, F83