- Startseite
- Forum
- Auto
- Kia
- Ceed, ProCeed & XCeed
- Felgenschaden, lässt sich das reparieren?
Felgenschaden, lässt sich das reparieren?
Hey,
Wollte mal kurz hier nach eurer Meinung Fragen.
Hab heute leider beim Umkehren im toten Winkel eine kleine erhobenen Stufe übersehen.
Nun hab ich meine Felge demoliert und den Reifen wohl geschrottet.
Meint ihr die Felge kann man reparieren?
Ich habe keine Ahnung was hier möglich ist, da ich mich noch nie damit befasst habe.
Die Felge kostet Original bei Kia um die 800 Euro und bei einem Zweithersteller (Original Nachbau)
400+. Zumindest hat mir das Autohaus diese Preise vor nem Jahr genant. Hab dann die die Ceed GT Felgen gebraucht hier im Forum bekommen.
Mein Versicherungsmakler klärt bis Morgen ob neue Reifen (bräuchte wohl 2) auch von der Versicherung gedeckt wären und wie es mit meiner Einstufung aussieht. Soweit ich weiß gibt es bei meiner Vollkasko (Österreich VLV) keine Stufen und auf die Haftpflicht geht es eh nicht. Ansonsten habe ich einen Freischaden, den ich aber nicht unbedingt für sowas aufbrauchen will.
Wird wohl eine Frage ob sich der Selbstbehalt lohnt oder nicht. :-(
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 12. Mai 2020 um 08:50:13 Uhr:
Moin,
mal ne schnelle Frage zum XCeed Platinum:
Senkt sich dort der re. Außenspiegel automatisch nach unten, wenn man einparkt?
Kurze knappe Antwort, nein
Ähnliche Themen
44 Antworten
Ich würde sagen da ist nix zu retten, an den Übergängen zu Speichen darf meines Wissens nach nicht repariert werden.
zur Sicherheit fahr doch einfach mal bei ner Reifen Bude vorbei.
Hallo,
so in etwa sah meine Original 19" Felge von meinen Kuga auch aus, der Felgendoktor wollte für die Reparatur um die 100 € haben.
Bist du sicher das nur die Felge bei Kia 800 € kostet?!?
Wollte eigentlich nächste Woche mir einen Xceed bestellen, aber bei den Preisen, siehe Felge... da werde ich hellhörig.
Zumindest die Niederländer zahlen deutlich weniger, nämlich 1370€ für einen ganzen Satz. https://webshop.kia.nl/accessoires/velgen/0/52910J7500PAC/
Preise für Deutschland und Österreich habe ich nicht gefunden.
Die Felgen sind von Ronal und werden wohl in CZ gefertigt, vielleicht hilft das bei der Suche ?!
Bei Kia Deutschland kostet der Satz Felgen 1260 Euro ohne die Abdeckungen. Die sind dann noch mal 175 in rot.
Ich würde mal Online gebraucht schauen. Hab auf Kleinanzeigen auch schon einzelne Felgen Angebote gesehen.
Wie gesagt, habe auch 2 Preise bekommen.
Aber wer weiß vl. waren die Anfangs noch teurer weil alles neu aufm Markt war. Oder der Preis für eine einzelne Felge ist exorbitant teurer für Versicherungsfälle ;-)
Und dann kommt noch der Österreich/Vorarlberg Aufschlag dazu wegen der nähe zur Schweiz.
Rufe morgen mal beim Felgendoc an.. war garnicht so einfach einen in brauchbarer Nähe zu finden..
Falls das die gleichen sind...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1393919801-223-2130
2 davon sind wohl ok, die anderen könntest du wieder zu Geld machen. Auf jeden Fall günstiger als 1 neue für das gleiche Geld
Es gibt wohl auch eine Facebook Gruppe für den Ceed/Proceed GT, dort soll es sehr viele Angebote geben, weil viele sich andere Schlappen / Felgen draufschnallen. Evtl. dort mal reinschauen.
Ich hatte einen ähnlichen Schaden bei meinem Leasing-Fahrzeug (Golf GTI) im vergangenen Jahr. Die Smart Reparatur kostete 150€ netto im AH meines Vertrauens. War selber überrascht, wie dies so genial repariert werden konnte. Einfach mal vorstellig werden. Du wirst überrascht sein. Eine neue Felge ist auf alle Fälle totaler Quatsch.
Im Anhang der Schaden von damals. Ist denke ich vergleichbar.
Zitat:
@0n3w0rld schrieb am 7. Mai 2020 um 21:13:03 Uhr:
Ich hatte einen ähnlichen Schaden bei meinem Leasing-Fahrzeug (Golf GTI) im vergangenen Jahr. Die Smart Reparatur kostet 150€ netto im AH meines Vertrauens. War selber überrascht, wie dies so genial repariert werden konnte. Einfach mal vorstellig werden. Du wirst überrascht sein. Eine neue Felge ist auf alle Fälle totaler Quatsch.
wenn aber wie oben beschrieben an der stelle nicht mehr repariert werden DARF, ist eine neue Felge kein Quatsch.
Für die Felgenreparatur sind Eingriffe in das Materialgefüge, Wärmebehandlungen sowie Rückverformungen an Alufelgen unzulässig. Was aber erlaubt ist, ist die Beseitigung von bis zu einen Millimeter tiefen Beschädigungen im Grundmetall. Damit die Felgen nach der Felgenreparatur ihre Zulassung nicht verlieren, gibt es extra TÜV-geprüfte Rotationsschleifverfahren, wie sie in den TÜV-zertifizierten WheelDoctor-Fachbetrieben genutzt werden. Die Alu-Räder dürfen dann auch nach der Felgenreparatur im Straßenverkehr genutzt werden, ohne dass der Fahrer befürchten muss, sich in einer rechtlichen Grauzone zu bewegen.Zitat:
@fralter schrieb am 7. Mai 2020 um 21:16:23 Uhr:
wenn aber wie oben beschrieben an der stelle nicht mehr repariert werden DARF, ist eine neue Felge kein Quatsch.Zitat:
@0n3w0rld schrieb am 7. Mai 2020 um 21:13:03 Uhr:
Ich hatte einen ähnlichen Schaden bei meinem Leasing-Fahrzeug (Golf GTI) im vergangenen Jahr. Die Smart Reparatur kostet 150€ netto im AH meines Vertrauens. War selber überrascht, wie dies so genial repariert werden konnte. Einfach mal vorstellig werden. Du wirst überrascht sein. Eine neue Felge ist auf alle Fälle totaler Quatsch.
Quelle: Autozeitung.de
Das sieht ja eher nach Schleifen und lackieren aus, der Schaden. Es hat ja keine Verformung stattgefunden. Aber eben auch alles gefährliches Halbwissen hier. Einfach mal vorstellen und gut ist. :-)
Hier nochma 2 Fotos
die Schramme ist hald deutlich tiefer als auf dem von dir gezeigten Foto 0n3w0rld.
Mal schaun was der Felgendoc sagt.
2 Reifen werdens hald sicher werden (Links Rechts).
Da fehlt jetzt n Broken Gummi...
Sind auch wieder 250-300 mit Montage
Das hast du recht, aus dieser Perspektive sieht es schon ein wenig schlimmer aus...Zitat:
@TheGabs schrieb am 7. Mai 2020 um 21:22:56 Uhr:
Hier nochma 2 Fotos
die Schramme ist hald deutlich tiefer als auf dem von dir gezeigten Foto 0n3w0rld.
Mal schaun was der Felgendoc sagt.
2 Reifen werdens hald sicher werden (Links Rechts) sind auch wieder 250-300 mit Montage
Ich drücke Dir die Daumen, dass es „kostengünstig“ repariert werden kann.
Zitat:
@TheGabs schrieb am 7. Mai 2020 um 21:22:56 Uhr:
Hier nochma 2 Fotos
die Schramme ist hald deutlich tiefer als auf dem von dir gezeigten Foto 0n3w0rld.
Mal schaun was der Felgendoc sagt.
2 Reifen werdens hald sicher werden (Links Rechts).
Da fehlt jetzt n Broken Gummi...
Sind auch wieder 250-300 mit Montage
wie gesagt, schau dich mal in der FB Gruppe um, vllt hast du Glück
Hallo zusammen,
ich habe mir letztes Wochenende eine ähnliche Beschädigung in eine Felge gefahren.
War gestern beim Felgendoktor, dort hatte man mir 200-250 Euro für die Reparatur genannt und man sähe am Ende definitiv einen Unterschied.
Ich denke ich werde mir eine neue Felge bei Kia kaufen (Preis ca. 312 Euro) außer man findet auf die schnelle gebrauchte auf dem Privatmarkt.
Zwischenstand:
Einzelfelge kostet 650€
Im Set zu 4. kostet es pro Stück 325€ (Angabe vom Kia Vertragshändler)
Habe dem Felgendoc ein paar Fotos zukommen lassen.
Bin gespannt.
LG