1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva B
  7. Fenster öffnen sich alle 4 gleichzeitig autoomatisch + Schlüssel defekt = Zusammenhang?

Fenster öffnen sich alle 4 gleichzeitig autoomatisch + Schlüssel defekt = Zusammenhang?

Opel Meriva B
Themenstarteram 20. Januar 2025 um 15:41

Hallo zusammen,

seit 3 Tagen öffnen sich alle 4 Fenster gelegentlich automatisch, und zwar werden alle auf einmal vollständig abgesenkt.

Zudem ist mein Schlüssel seit einiger Zeit defekt. Innerhalb weniger Wochen haben sich beide Knöpfe gelöst. (s. Foto)

Iinklusive Anlernen würde mich ein neuer Schlüssel 300,- Euro (!!!!) kosten, ggf. noch 40-50 Euro, wenn ich einen gewissen Zahlencode nicht habe.

Könnte es da einen Zusammenhang geben? Beim Opelhändler waren die sich auch nicht sicher. Ggf. löst der defekte Schlüssel einen Befehl aus und dann gehen alle 4 gleichzeitig herunter. Den Preis eines neuen Schlüssels möchte ich natürlich nur zahlen, wenn das wirklich die Ursache sein sollte.

Ist es zwingend erforderlich, den Schlüssel original bei Opel zu bestellen?

Und gibt es eine Möglichkeit, den Wagen auch ohne Fernbedienung zu schließen? Wenn ich den Schlüssel auf der Fahrerseite manuell nach rechts bewege, schließt sich auch nur die Fahrertür. Oder werden die anderen 4 Türen nach Inaktivität automatisch geschlossen?

Könnte das Problem mit den Fenstern ggf. durch neues Anlernen gelöst werden?

Vielenl Dank im Voraus für alle Tipps.

Defekter Schlüssel
Ähnliche Themen
15 Antworten

@Jatzemann

Kannst bei Aliexpress die Schlüssel bestellen, den Bart umbauen von alt auf neu bzw. fräsen lassen.

Nur muss du die programmieren lassen.

Kannst du selbst machen, wenn du einen Laptop hast.

Muss nur dazu ein OPCOM besorgen, kostet ca. 90 Euro, dazu alles weitere per PN.

Oder wenn du um die Ecke in Friesland wohnst, kommst du zu mir.

Denn zwei Schlüssel bei Aliexpress kosten keine 20 Euro und funktionieren einwandfrei.

Habe ich selbst so gemacht.

https://de.aliexpress.com/.../1005005449734218.html?...

So wie es auf dem Foto aussieht, ist der Taster für öffnen defekt/verklemmt, weshalb alle Fenster herunterfahren. (Komfortöffnen) Wenn nur verklemmt, kann man in der Bucht ein Schlüsselgehäuse kaufen und austauschen. Ist der Taster defekt, musst du in den sauren Apfel beissen und neuen Schlüssel kaufen. Eventuell in www ein Betrieb suchen, das die Schlüssel repariert.

Themenstarteram 20. Januar 2025 um 16:07

Zitat:

@bikerstefko schrieb am 20. Januar 2025 um 17:02:39 Uhr:

So wie es auf dem Foto aussieht, ist der Taster für öffnen defekt/verklemmt, weshalb alle Fenster herunterfahren. (Komfortöffnen) Wenn nur verklemmt, kann man in der Bucht ein Schlüsselgehäuse kaufen und austauschen. Ist der Taster defekt, musst du in den sauren Apfel beissen und neuen Schlüssel kaufen. Eventuell in www ein Betrieb suchen, das die Schlüssel repariert.

ahh ok, woran erkenne ich das ??

Hieße dies im Umkehrschluss dann auch, dass sich die Fenster nur öffnen, wenn ich mit dem Schlüssel in Funknähe bin? Und dementsprechend dann auch geschlossen bleiben, wenn ich (mit dem Schlüssel) nicht in die Nähe des Autos komme?

Ich frage u.a. deshalb, weil ich in einer Großstadt ohne eigenen Stellplatz wohne und ab morgen erst mal zwei Tage ohne Auto unterwegs bin. Da würde ich ungern riskieren, dass die Fenster zwei Tage lang vollständig geöffnet sind.

Ich vermute, dass dein defekter Schlüssel permanent ein "Öffnen" Signal sendet, weswegen ja die anderen Türen nicht verriegeln. Du kannst testweise die Batterie entfernen. Dann funktioniert zwar die Fernbedienung nicht mehr, der Schlüssel sollte aber manuell wieder ganz normal funktionieren.

@Jatzemann

Hast denn keinen 2. Schlüssel?

Dann würde ich an deiner Stelle mal ganz schnell noch zwei besorgen.

Übrigens brauchst du für das programmieren der Schlüssel den Car Pass fällt mir gerade ein.

Kostet nochmals ca. 40-50 Euro extra, falls du keinen hast.

Themenstarteram 20. Januar 2025 um 19:12

Zitat:

@bikerstefko schrieb am 20. Januar 2025 um 18:14:40 Uhr:

Ich vermute, dass dein defekter Schlüssel permanent ein "Öffnen" Signal sendet, weswegen ja die anderen Türen nicht verriegeln. Du kannst testweise die Batterie entfernen. Dann funktioniert zwar die Fernbedienung nicht mehr, der Schlüssel sollte aber manuell wieder ganz normal funktionieren.

Gute Idee. Das habe ich gerade mal getan; also einfach den Minuspol der Batterie entfernt. Ich vermute und hoffe, dass sich so die Fenster nicht wieder selbständig machen können, oder doch ?!

Allerdings ging die Zentralverriegelung auch so nicht manuell. Nachdem ich die Batterie abgeklemmt hatte, ließ sich eine geöffnete Tür hinten nicht manuell verschließen. Ich habe dann die Batterie kurz wieder angeklemmt.

Oder kann es sein, dass der Meriva B keine "manuelle Zentralverriegelung" besitzt?

Vielen Dank für die Hilfe.

Themenstarteram 20. Januar 2025 um 19:13

Zitat:

@hwd63 schrieb am 20. Januar 2025 um 18:56:46 Uhr:

@Jatzemann

Hast denn keinen 2. Schlüssel?

Dann würde ich an deiner Stelle mal ganz schnell noch zwei besorgen.

Übrigens brauchst du für das programmieren der Schlüssel den Car Pass fällt mir gerade ein.

Kostet nochmals ca. 40-50 Euro extra, falls du keinen hast.

Irgendwo habe ich einen Zweitschlüssel, allerdings auch nur einen ohne Fernbedienung. Demnach wüsste ich auch nicht, wie die Türen zu verriegeln wären.

Zitat:

@Jatzemann schrieb am 20. Januar 2025 um 20:12:39 Uhr:

Zitat:

@bikerstefko schrieb am 20. Januar 2025 um 18:14:40 Uhr:

Ich vermute, dass dein defekter Schlüssel permanent ein "Öffnen" Signal sendet, weswegen ja die anderen Türen nicht verriegeln. Du kannst testweise die Batterie entfernen. Dann funktioniert zwar die Fernbedienung nicht mehr, der Schlüssel sollte aber manuell wieder ganz normal funktionieren.

Gute Idee. Das habe ich gerade mal getan; also einfach den Minuspol der Batterie entfernt. Ich vermute und hoffe, dass sich so die Fenster nicht wieder selbständig machen können, oder doch ?!

Allerdings ging die Zentralverriegelung auch so nicht manuell. Nachdem ich die Batterie abgeklemmt hatte, ließ sich eine geöffnete Tür hinten nicht manuell verschließen. Ich habe dann die Batterie kurz wieder angeklemmt.

Oder kann es sein, dass der Meriva B keine "manuelle Zentralverriegelung" besitzt?

Vielen Dank für die Hilfe.

Ich meinte nicht die Autobatterie, sondern die Batterie aus dem Schlüssel!

 

Zitat:

@Jatzemann schrieb am 20. Januar 2025 um 20:13:34 Uhr:

 

Demnach wüsste ich auch nicht, wie die Türen zu verriegeln wären.

Wäre alles im verbotenen Buch nachzulesen:

24 Schlüssel, Türen, Fenster

Störung der Funkfernbedienung

Entriegeln

Fahrertür durch Drehen des Schlüs?

sels im Schloss manuell entriegeln.

Zündung einschalten und Zentralver?

riegelungstaste drücken, um alle Tü?

ren, Laderaum und Tankklappe zu

entriegeln.

 

Verriegeln

Die Fahrertür schließen, die Beifah?

rertür öffnen, die Zentralverriege?

lungstaste drücken. Das Fahrzeug ist

verriegelt. Beifahrertür schließen.

Störung der Zentralverriegelung

Entriegeln

Fahrertür durch Drehen des Schlüs?

sels im Schloss manuell entriegeln.

Die anderen Türen können durch

zweimaliges Ziehen am inneren Tür?

griff geöffnet werden. Laderaum und

Tankklappe können nicht geöffnet

werden.

Zitat:

@Jatzemann schrieb am 20. Januar 2025 um 17:07:42 Uhr:

Hieße dies im Umkehrschluss dann auch, dass sich die Fenster nur öffnen, wenn ich mit dem Schlüssel in Funknähe bin? Und dementsprechend dann auch geschlossen bleiben, wenn ich (mit dem Schlüssel) nicht in die Nähe des Autos komme?

Korrekt.

Die ZV wird nicht vom Schloß betätigt, das ist nur noch als "Notöffnungsmechanismus" gedacht.

Zitat:

@Jatzemann schrieb am 20. Januar 2025 um 20:13:34 Uhr:

 

Irgendwo habe ich einen Zweitschlüssel, allerdings auch nur einen ohne Fernbedienung. Demnach wüsste ich auch nicht, wie die Türen zu verriegeln wären.

@Jatzemann

Kann nicht sein, das der Zweitschlüssel ohne FFB ist.

Selbst bei unserem Meriva B ist der Zweitschlüssel mit FFB und klappbar.

Also ich an deiner Stelle hätte schon längst 2 Schlüssel bei Aliexpress und das besagte OPCOM bestellt über das man hier nicht sprechen darf.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 21. Jan. 2025 um 01:24:23 Uhr:

Kann nicht sein, das der Zweitschlüssel ohne FFB ist.

Richtig. Jeder für Deutschland bestimmte Meriva B wurde mit 2 Funkschlüsseln ausgeliefert, einer starr, einer klappbar.

 

Gruß

Andre

20250118_113433.jpg

Ich habe mir einen gebrauchten Meriva angeschaut, der hatte nur einen Schlüssel. Dann hat den Zweitschlüssel bestimmt die Vorbesitzerin verloren ;-)

Themenstarteram 25. Januar 2025 um 15:56

Hallo zusammen,

war ein paar Tage unterwegs. Mein KFZ-Mechaniker hatte mir einem Schlüsseldienst, der ebenfalls Schlüssel nachmacht / repariert. Der konnte die Kontakte reinigen und hat ein neues Case dran gemacht.

Hat mich jetzt auch nur 50,- Euro gekostet.

Dort hatten sie noch versucht, einen zweiten SChlüssel zu programmieren, was nicht geklappt hat. Den konnte ich dann für ein paar Euro ebenfalls mitnehmen und habe so noch einen Zweitschlüssel.

Da der Wagen vor ein paar Jahren gebraucht gekauft wurde, bin ich mir gar nicht mehr sicher, ob ich damals einen Zweitschlüssel dazu bekommen hatte.

Und ja, die manuelle Zentralverrieglung geht nur, wenn ich durch die Beifahrertür oder vom Rücksitz aussteige.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Deine Antwort
Ähnliche Themen