Fenster spielt verrückt!
Hi!
Wenn ich bei meinem neuen W 212 das Fenster auf der Fahrerseite öffnen will, geht das einwandfrei.
Will ich aber das Fenster schließen, lässt es sich nur schließen, wenn ich den Schalter gezogen halte.
Hat die Fensterscheibe dann mit dem oberen Rand der Fensterführung Kontakt und ich lasse den Schalter los, geht das Fenster wieder ca. 5 cm auf und lässt sich nur in kleinen Schritten ganz schließen.
Das Auto ist 1 Woche alt und der erste Garantiefall ist bereits eingetreten.
Ist das ein software-Problem oder hat der Schalter nach einer Woche bereits seinen Geist aufgegeben?
Ich werde natürlich ehebaldigst einen Besuch in meiner Werkstätte abstatten und bin neugierig, was man da zu sagen (bzw. machen) hat.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von marsn123
Mal ganz im Ernst. Kauf dir ne Tüte MItleid... sowas neee...
Wenn jemand sich wegen Injektoren aufregt okay, aber das is übertrieben. Fahr einfach in deine Werkstatt, erstens kostet es dich nichts, zweitens muss das Fenster bestimmt eh nur neu angelernt werden und drittens kann der Thread gelöscht werden.
Dein Account könnte man löschen... Schwachsinnige Antwort. Wie alt 12?
Ähnliche Themen
58 Antworten
Mal ganz im Ernst. Kauf dir ne Tüte MItleid... sowas neee...
Wenn jemand sich wegen Injektoren aufregt okay, aber das is übertrieben. Fahr einfach in deine Werkstatt, erstens kostet es dich nichts, zweitens muss das Fenster bestimmt eh nur neu angelernt werden und drittens kann der Thread gelöscht werden.
Zitat:
Original geschrieben von marsn123
Mal ganz im Ernst. Kauf dir ne Tüte MItleid... sowas neee...
Wenn jemand sich wegen Injektoren aufregt okay, aber das is übertrieben. Fahr einfach in deine Werkstatt, erstens kostet es dich nichts, zweitens muss das Fenster bestimmt eh nur neu angelernt werden und drittens kann der Thread gelöscht werden.
Dein Account könnte man löschen... Schwachsinnige Antwort. Wie alt 12?
Hallo Digger,
ich hatte dasselbe Problem in den ersten Tagen nach der Abholung. Exakt was Du beschreibst. Aber mittlerweile funktioniert wieder alles - ohne das die Werkstatt da dran war.
Erzähl doch mal, was die Werkstatt gemacht hat, wenn Du da warst.
Grüße, Hannes
Zitat:
Original geschrieben von digger47
Hi!
Wenn ich bei meinem neuen W 212 das Fenster auf der Fahrerseite öffnen will, geht das einwandfrei.
Will ich aber das Fenster schließen, lässt es sich nur schließen, wenn ich den Schalter gezogen halte.
Hat die Fensterscheibe dann mit dem oberen Rand der Fensterführung Kontakt und ich lasse den Schalter los, geht das Fenster wieder ca. 5 cm auf und lässt sich nur in kleinen Schritten ganz schließen.
Das Auto ist 1 Woche alt und der erste Garantiefall ist bereits eingetreten.
Ist das ein software-Problem oder hat der Schalter nach einer Woche bereits seinen Geist aufgegeben?
Ich werde natürlich ehebaldigst einen Besuch in meiner Werkstätte abstatten und bin neugierig, was man da zu sagen (bzw. machen) hat.
Zitat:
Original geschrieben von marsn123
Mal ganz im Ernst. Kauf dir ne Tüte MItleid... sowas neee...
Wenn jemand sich wegen Injektoren aufregt okay, aber das is übertrieben. Fahr einfach in deine Werkstatt, erstens kostet es dich nichts, zweitens muss das Fenster bestimmt eh nur neu angelernt werden und drittens kann der Thread gelöscht werden.
genau, erstmal die Werkstatt fragen, was nützt es denn, wenn ein anderer Fahrer das gleiche Problem hat?
Zitat:
Original geschrieben von waldemar93
Zitat:
Original geschrieben von marsn123
Mal ganz im Ernst. Kauf dir ne Tüte MItleid... sowas neee...
Wenn jemand sich wegen Injektoren aufregt okay, aber das is übertrieben. Fahr einfach in deine Werkstatt, erstens kostet es dich nichts, zweitens muss das Fenster bestimmt eh nur neu angelernt werden und drittens kann der Thread gelöscht werden.
Dein Account könnte man löschen... Schwachsinnige Antwort. Wie alt 12?
falsch... aber ne so schlimm. Die Wahrscheinlichkeit das richtige Alter zu treffen ist eh relativ gering, also ne so schlimm ;D
Aber ich denke die beim :-) bauen dein Fenster schon wieder^^
Zitat:
Fenster spielt verrückt!
nicht nur die fenster , scheint mir. klar ist das ein thema fürs forum. würd jeder mit jedem thema gleich in die werkstatt gehen, würde er da hier und da abgekocht werden. "da sind sie der erste mit dem problem!", "neue software gibt es nicht.", "das ist serienstand.".
wenn die fensterheber was komisches machen, hilft erst einmal der reset des steuergeräts. hilft das nicht sofort, dann die sicherung kurz ziehen. erst wenn das alles nicht abhilft, ist es entweder ein mechanischer widerstand oder ein steuergerätproblem. beides kann und sollte dann die werkstatt richten. so resettet man das steuergerät laut mercedes:
Zitat:
Sie müssen jedes Seitenfenster neu justieren, wenn sich das Seitenfenster nicht mehr vollständig schließt.
Den Schlüssel im Zündschloss auf Stellung 2 drehen.
So lange an der entsprechenden Taste in der Türbedieneinheit ziehen, bis das Seitenfenster geschlossen ist mehr.
Die Taste für eine weitere Sekunde gezogen halten.
Wenn sich ein Seitenfenster wieder ein wenig öffnet:
Unmittelbar danach erneut so lange an der entsprechenden Taste in der Türbedieneinheit ziehen, bis das Seitenfenster geschlossen ist mehr.
Die Taste für eine weitere Sekunde gezogen halten.
super Anwort Marsn
da das thema Fensterheber hier schon malirgendwo angesprochen wurde, ist es gar nicht mal so uninteressant, auch mal sowas zu schreiben. Es ist eindeutig ein Fehler, und das Forum dient doch auch dazu, hilfestellungen zu bekommen. Wegen jedem scheiß in die werkstadt rennen ist zeitaufwendig, also Fragen. Und da finde ich die Antwort von Merzehdes unter anderem sehr Hilfreich.
Und da sich hier auch jemand aus dem Werk schon über seine Injektoren beschwert, kann er mal sehen, was er villt falsch gemacht hat
Ich habe geglaubt, dass ein Forum dazu da ist, um sich über kleine und größere Probleme auszutauschen. Hat ja bisher auch immer geklappt, wie man aus den z.B.: letzten beiden Antworten ersehen kann.
Wenn man nichts dazu beitragen kann, als unsinnige Antworten, sollte man es halt lassen.
Mehrzehdes zum Beispiel gibt praktische Tips, die ich gerne aufgreife. Deswegen habe ich mich auch an dieses Forum gewandt.
Vorerst einmal Danke.
Wenn es geklappt hat, bzw. wenn ich in die Werkstätte musste und was diese dann getan hat, werde ich mich gerne melden. Auch auf die Gefahr hin, dass wieder einer dies blöd findet.
@mehrzehdes
Danke mehrzehdes, dass Du Dich mit diesem banalen Problem beschäftigt hast.
Ich habe zwar die Betriebsanleitung durchgelesen, aber dieser Pasus ist mir nicht in Erinnerung gebliebem, das werde ich aber nachholen.
Da ich technisch nicht so versiert bin, war Dein Post eine große Hilfe, denn ich habe das Fenster nach Deiner Anleitung neu justiert und es klappt wieder, wie es sein soll.
Du hast mir damit einen Besuch in der Werkstätte, die zwar nur 30 km entfernt ist, erspart.
Beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von digger47
Wenn es geklappt hat, bzw. wenn ich in die Werkstätte musste und was diese dann getan hat, werde ich mich gerne melden.
Mach das - poste doch bitte was sich ergeben hat hier und lass es uns wissen.
Auch wenn ich persönlich im Moment von diesem Problem nicht betroffen bin, könnte es ja vielleicht doch in naher Zukunft sein - dann brauche ich nur kurz die SuFu benutzen und finde diesen thread hier
Zitat:
Original geschrieben von digger47
Auch auf die Gefahr hin, dass wieder einer dies blöd findet.
Wer so etwas "blöd" finden sollte, hat einfach den Sinn eines Forums nicht verstanden.
Zitat:
Original geschrieben von digger47
@mehrzehdes
Danke mehrzehdes, dass Du Dich mit diesem banalen Problem beschäftigt hast.
Ich habe zwar die Betriebsanleitung durchgelesen, aber dieser Pasus ist mir nicht in Erinnerung gebliebem, das werde ich aber nachholen.
Da ich technisch nicht so versiert bin, war Dein Post eine große Hilfe, denn ich habe das Fenster nach Deiner Anleitung neu justiert und es klappt wieder, wie es sein soll.
Du hast mir damit einen Besuch in der Werkstätte, die zwar nur 30 km entfernt ist, erspart.
Beste Grüße
you´re welcome.
es gibt keine banalen probleme. es gibt nur probleme. ein steuergerät nachlöten kann ich auch nicht. aber ich weiß von meinen vorigen e-klassen, daß man schon im w210 ähnliche selbstheilmechanismen hatte. durchgelesen hab ich mir die gebrauchsanleitung, ganz ehrlich, nicht.
viel freude mit deinem brummer!
Mein 212 (Bj. 9/2010) hatte das selbe Problem, war gestern in der Werkstatt. An meinem Fahrzeug wurden wegen des Fenster-schliess-Problems beide Seitenscheiben in Fahrer- und Beifahrertüre getauscht!?!
Es gibt wohl inzwischen eine Mercedes-interne Anleitung zum Beheben der sog. "reversierenden Scheiben".
Viele Grüße,
Gernfahrer
@ digger: Frag hier alles , was Du wissen willst.
@ marsn: Schreib ruhig rein, wenn es dich nervt oder vielleicht kannst Du Ihm auch helfen.
Was für den einen banal, bekannt und nicht erwähnenswert ist, kann für den anderen ein echtes Problem sein.
Dafür gibt es Foren wie dieses in denen sich Profis dankenswerter Weise bemühen auch Laien zu helfen.
Und manchmal auch umgekehrt.
Mehrzehdes Beiträge haben mir auch schon mehr als einmal geholfen. Danke!
LG
Michael
Bei mir wurden die Scheiben auch getauscht.
Erst wollten die nicht auf Kulanz bzw. nur 50/50, doch nach einem netten Gespräch und den passenden Zeilen zur Weiterleitung, war natürlich ganz Selbstverständlich der "versteckte Mangel" anerkannt.
Bedauerlich nur, Folgeschaden Steuergerät in der Fahrertür im Eimer.
Hätte man selbstständig per Rückrufaktion oder auf anderem Wege, verhindern können.