1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Fensterheber defekt

Fensterheber defekt

Mercedes S-Klasse W126
Themenstarteram 25. März 2025 um 17:36

Guten Tag Liebe Motortalk-Gemeinde.
Ich hab ein Problem mit meinem elektischen Fensterheber vorne Rechts. Ich wollte fragen wie ich es überprüfen kann, ob der Motor funktioniert? Das Licht des Schalters leuchtet nicht. Auch mit einem Ersatzschalter nicht. Gibt es einen Weg um den Schalter an den Pins zu überbrücken sodass das Fenster bewegt werden kann. Oder wie teste ich das ganze auf einen möglichen Kabelbruch?
Ich hoffe auf hilfreiche Antworten.
Liebe Grüße
Marcel

Ähnliche Themen
10 Antworten

https://www.w126-forum.de/read.php?1,156156,156185
So das musst du einfach auf Schwarz und Grün + - drauf geben.

Themenstarteram 25. März 2025 um 18:32
Zitat:@db-alt schrieb am 25. März 2025 um 19:17:43 Uhr:

Zitat:

https://www.w126-forum.de/read.php?1,156156,156185So das musst du einfach auf Schwarz und Grün + - drauf geben.

Wie geb ich dort am besten +- drauf? Und am Schalter oder an den Zwei kabeln an der tür direkt?

Der Schaltplan ist etwas unscharf weshalb ich lieber nachfrage.

All so am besten an der Tür und die Spannung von einer Batterie oder der Fahrzeugbatterie nehmen. Da wird zu 90% Motor defekt bei raus kommen.

Themenstarteram 25. März 2025 um 21:00

Okey. Und wie krieg ich die Scheibe nach unten bzw bau den Motor aus wenn er defekt ist?

Wenn die Scheibe oben ist kein Problem unten wäre schlecht.

https://www.w126-wiki.de/index.php?...
Da ist die Anleitung die fängt mit Runterfahren an aber das wird wohl ein Fehler sein.

Themenstarteram 26. März 2025 um 12:41

Okey, heist also der Ausbau sollte auch mit Scheibe oben so funktionieren wie in der Anleitung beschrieben?

Ja die Bilder zeigen ja auch "Scheibe Oben"

Die Anleitung passt schon. Ist auf den ersten Blick gleich wie beim W140 - an meinem Panzer wechselte ich die Fensterheberschere letztes Jahr. Bei der Schere muss auch die Scheibe erstmal runter und danach hoch. Mit Scheibe oben kommt man ja nicht an den Motor hin.
Beim Wechseln der Schere die Scheibe von Hand ganz hoch und mit Panzerband festmachen, so das die Seitenscheibe oben gehalten bleibt. Beim Motor könnte der Wechsel mit Scheibe unten gehen. Einfach machen, es ist selbsterklärend und einfach.
Schau dir die Verzahnung von der Schere an, die verschleißen gerne. Und gut einfetten das Zahnrad des Motors und den Zahnkranz der Schere.

Themenstarteram 26. März 2025 um 16:56

Okey werd ich probieren Dankeschön

Deine Antwort
Ähnliche Themen