1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. Fensterheber-Einklemmschutz - Fenster geht nicht mehr Zu!

Fensterheber-Einklemmschutz - Fenster geht nicht mehr Zu!

BMW 7er F01

Hallo,

Heute ist es passiert ich glaub jeder BMW - Fahrer kennt dieses Problem.

Man fährt normal herum und dann macht man das Fenster auf und dann hört ma den Gong und die Fehlermeldung poppt auf.

So jetzt zum Problem normal ging es mit der Neuinitialisierung die wie folgt aussieht:

1:Mit gedrückten Knopf Fenster bis zum Endanschlag öffnen
2:Knopf weiterhin 15 Sekunden halten
3: Mit gezogenem Knopf Fenster bis zum Endanschlag Schliessen
4:Gezogenen Knopf weiterhin 5 Sekunden lang halten (auch wenn Fenster bereits verschlossen ist).

bis jetzt hat das immer geklappt danach konnte ich mit der Maut Funktion das Fenster wieder ohne Probleme öffnen.

Gesagt getan Fenster auf nach ne Stunde rum fahren
wieder nach Hause Auto geparkt und Fenstertasten Angezogen und dann kams wieder Einklemmschutz Beifahrerseite alle Fenster sind Zu nur auf der Beifahrerseite funktioniert es nicht mehr, auch das neu initialisieren funktioniert nicht mehr.

Laptop angeschlossen Diagnose gemacht und ja Fensterheber blblablabl
Fensterheber Antrieb Keine Initialisierung vorhanden!
Fensterheber Antrieb Initialisierung nicht möglich

Hab sie mit Rheingold auch angesteuert über das STG alle fenster konnte ich steuern bloss die Beifahrerseite nicht.
Der Kontakt also der Befehl der Taste (Fahrer/Beifahrerseite) ist aber vorhanden.

Türverkleidung habe ich auch schon abmontiert und die Hebemechanik ein bisschen mit WD40 eingeschmiert damit der Antrieb es ein bisschen einfacher hat.

Ein Kollege meinte ich sollte einen sogenannten Panik Modus programmieren dann ist der Klemmschutz komplett weg und taucht nicht mehr auf.

Jetzt weiss ich nicht was das Problem ist, funktioniert der Antrieb jetzt von sich selber nicht mehr also ist der eingegangen oder funktioniert der wegen dem Einklemmschutz jzt nicht(Abschaltsicherung).

Fehlerspeicher löschen ist nicht möglich.

Ich will das Problem selber lösen ich möchte nicht zur BMW-Werkstatt weil sie unseriös sind und geldgierig agieren.

danke im Voraus

Ähnliche Themen
24 Antworten

Zitat:

@Sabir7 schrieb am 13. April 2017 um 19:30:17 Uhr:



Ein Kollege meinte ich sollte einen sogenannten Panik Modus programmieren dann ist der Klemmschutz komplett weg und taucht nicht mehr auf. Ich hoffe Du hast keine Kinder, denn das ist gerade für sie recht gefährlich.
Ich will das Problem selber lösen ich möchte nicht zur BMW-Werkstatt weil sie unseriös sind und geldgierig agieren.
Dann benötigst Du einfach nur einen neuen Scheibenhebermotor, bei Deinem wird der Hallsensor defekt sein, die Software und die Anleitungen hast Du ja schon .

also meinst du schon das es der Heberantrieb ist.
vielen dank für die rasche Info

Um den Taster auszuschließen, tausch ihn mit dem hinteren und probier es aus. So kann man zumindest den Taster dann absolut ausschließen.

taster kann ich sofern ausschliessen weil ich eben mit Rheingold den Status der verschiedenen Taster abgefragt hab die sind okay also muss es der Motor sein.
okay ich kuck mal nächste Woche mal zum Freundlichen und kauf mir den Motor und bau ihn ein.
Meld mich dann mit weiteren Infos
bis dahin danke leute für die schnellen Antworten!

Schau mal nach, ob Du den Motor nicht über einen Zulieferer (z.B. Valeo) günstiger bekommen kannst.

schon?
ich hab schon bei kfzteile24 per Teilenummer gesucht und hab nichts gefunden ich kauf öfters bei kfzteile24 ein

ich kuck mal nach bei valeo
danke für den tipp

Schau auch bei daparto.de, zumindest um den Hersteller zu finden.

bei valeo hab ich nachgekuckt die website funktioniert nicht richtig auf dem handy
und bei daparto hab ich nichts passendes gefunden
aber danke für die tipps

ist daparto ne gebraucht teile seite oder wie?

Nein, ist ein Portal. Die vermitteln an Neuteile-Händler, ganz gut zum Preise vergleichen.

achso na ich kuck morgen mal übern Pc genauer nach danke und gute nacht

Zitat:

@Sabir7 schrieb am 13. April 2017 um 19:30:17 Uhr:


Heute ist es passiert ich glaub jeder BMW - Fahrer kennt dieses Problem....

Wie kommst Du darauf, ich fahre aktuell meinen 10. BMW in gut 25 Jahren, und ich und hatte noch nie ein Problem mit irgendwelchen Fensterhebern.
Ich wäre mit solchen Pauschalaussagen vorsichtig,

Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 13. Apr. 2017 um 22:10:51 Uhr:


@Sabir7 schrieb am 13. April 2017 um 19:30:17 Uhr:
Heute ist es passiert ich glaub jeder BMW - Fahrer kennt dieses Problem....

Wie kommst Du darauf, ich fahre aktuell meinen 10. BMW in gut 25 Jahren, und ich und hatte noch nie ein Problem mit irgendwelchen Fensterhebern.
Ich wäre mit solchen Pauschalaussagen vorsichtig,

jaa da kannst eh froh sein aber es is bei den BMW's sehr üblich das dieser Fensterheber-Einklemmschutz macken macht

Das kann ich kaum glauben, so wie hier in den Foren immer alles breit diskutiert wird, hätte ich das bestimmt schon des öfteren gelesen, habe ich aber noch nie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen