1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Fensterheber Kindersicherung BF-Seite

Fensterheber Kindersicherung BF-Seite

Audi A4 B8/8K

Kennt einer die Kodierung um den Fensterheber BF-Seite auch mit der Sperrtaste für hinten zu blockieren?

Ähnliche Themen
16 Antworten

servus,
ist das nicht automatisch schon so? wenn vorne der knopf für die sperre der FH gedrückt ist (leuchtet orange), sollten die hinteren FH nicht funktionieren, sondern nur der fahrer kann die FH steuern. ist zumindest bei mir so (ich werde oft darauf aufmerksam gemacht, wenn ich dann zufällig mit dem ellenbogen auf die sperrtaste komme). mich würde es wundern, wenn die FH vom 8K und 4F nicht die gleichen wären (mal von der kabellänge abgesehen). konnte zumindest keinen äusserlichen unterschied vom 8K meiner eltern und meinem 4F feststellen.
mfg

Zitat:

Original geschrieben von Friedel_R


servus,
ist das nicht automatisch schon so? wenn vorne der knopf für die sperre der FH gedrückt ist (leuchtet orange), sollten die hinteren FH nicht funktionieren, sondern nur der fahrer kann die FH steuern. ist zumindest bei mir so (ich werde oft darauf aufmerksam gemacht, wenn ich dann zufällig mit dem ellenbogen auf die sperrtaste komme). mich würde es wundern, wenn die FH vom 8K und 4F nicht die gleichen wären (mal von der kabellänge abgesehen). konnte zumindest keinen äusserlichen unterschied vom 8K meiner eltern und meinem 4F feststellen.
mfg

Er will aber auch gleichzeitig das vordere rechte Fenster mit der Sperrtaste sperren! Wahrscheinlich spielt seine bessere Hälfte zu oft damit rum ;-)

Keine Ahnung ob das überhaupt geht.

ui, asoo. das mag ich auch bezweifeln. wenn ich es nicht vergesse, dann teste ich das mal bei mir heute nachmittag.
mfg

Genau dass ist das Problem, gerade eingestiegen und schon wird das Fenster runtergemacht. Man kann doch mal 10 sec warten, bis die Klimaanlage voll da ist. Aber nein, da ist die Scheibe schon verschmiert. Wär echt super wenn man die Beifahrerseite auch blocken könnte.

Zitat:

Original geschrieben von kent-b


Genau dass ist das Problem, gerade eingestiegen und schon wird das Fenster runtergemacht. Man kann doch mal 10 sec warten, bis die Klimaanlage voll da ist. Aber nein, da ist die Scheibe schon verschmiert. Wär echt super wenn man die Beifahrerseite auch blocken könnte.

guten morgen,

habs bei mir gestern abend getestet. funktioniert nicht! vllt kann man das codieren- weiss ich aber nicht. alternative: hinten einsteigen lassen!

;)

aber was hat das mit der klimaanlage zu tun? klingt nach hitzestau im sommer?!?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von kent-b


Genau dass ist das Problem, gerade eingestiegen und schon wird das Fenster runtergemacht. Man kann doch mal 10 sec warten, bis die Klimaanlage voll da ist. Aber nein, da ist die Scheibe schon verschmiert. Wär echt super wenn man die Beifahrerseite auch blocken könnte.

Probier mal mit deiner Partnerin darüber zu reden ;-)

Oder probiere mal den Knopf des Beifahrerfensters auf deiner Seite zu halten, dann dürfte der andere auf ihrer Seite blockiert sein ;-) Mach das so lange bis sie lernt es nicht zu tun. Könnte länger dauern, aber beweise daß du das längere Durchhaltevermögen hast *LOL*

Auf die diskusionen im Auto bin ich dann mal gespannt!:):D:D

ne reißzwecke mit dem kopf auf den fensterhebertaster geklebt sollte das problem auch lösen. aber nun genug der scherze. Leute, die lage ist ernst! :D Kenn etwas ähnliches von meiner holden. die haut die beifahrertür immer zu, dass es die türverkleidung fast raushaut. dabei fällt die tür soo schön leicht und leise(!) ins schloss. hab mir da auch schon den mund fusselig gelabert (auch laut und deutlich und im kräftigen ton) - vergebens. also reden fällt aus!
mfg

Dies sperrt das Fensterheber Taste auf der Beifahrertür - bis es wieder über VCDS codiert wird.

Code:
[52 - Door Elect, Pass.]
[Coding - 07] -> [Long Coding Helper] -> Byte 2 Bit -> 2 Change 0 to 1
http://audienthusiasts.com/VagComWindow.html

Dann ist der Beifahrertaster aber ganz stillgelegt, also nicht mehr mit dem Taster der Fahrertür ein/ausschaltbar?

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Dann ist der Beifahrertaster aber ganz stillgelegt, also nicht mehr mit dem Taster der Fahrertür ein/ausschaltbar?

Ich weiß es nicht, habe es nicht selbst ausprobiert.

Wäre interessant das herauszufinden. Bei mir ist es little Boy auf dem Beifahrersitz, der diesem Schalter ab und an nicht widerstehen kann :)

Zitat:

Original geschrieben von Friedel_R



Zitat:

Original geschrieben von kent-b


Genau dass ist das Problem, gerade eingestiegen und schon wird das Fenster runtergemacht. Man kann doch mal 10 sec warten, bis die Klimaanlage voll da ist. Aber nein, da ist die Scheibe schon verschmiert. Wär echt super wenn man die Beifahrerseite auch blocken könnte.

guten morgen,
habs bei mir gestern abend getestet. funktioniert nicht! vllt kann man das codieren- weiss ich aber nicht. alternative: hinten einsteigen lassen! ;)
aber was hat das mit der klimaanlage zu tun? klingt nach hitzestau im sommer?!?
mfg

Das ist es ja, es gibt keinen Hitzestau, denn ich hab sowohl Standheizung wie auch die Standklimatisierung. Aber der Knopp muss ja unbedingt betätigt werden. Denkt wie ihr wollt, da bin ich eben pingelig. Stundenlang pflegst Du den Wagen und dann, bssst - Fenster runter. Grrrrrh

Es ist mir ein großes Anliegen, wenn in diesem fast vollkommenen Kfz, diese kleine Schwäche behoben werden könnte. Bitte helft mir...

Zitat:

Original geschrieben von rlarsen


Dies sperrt das Fensterheber Taste auf der Beifahrertür - bis es wieder über VCDS codiert wird.
Code:
[52 - Door Elect, Pass.]
[Coding - 07] -> [Long Coding Helper] -> Byte 2 Bit -> 2 Change 0 to 1

http://audienthusiasts.com/VagComWindow.html

Laut deinem link stimmt das aber nicht!

Disable window lock**
This will disable the wiondow lock out button on the drivers door.

Also Fester lock taste wird damit deaktiviert.

Edit:
Mein fehler. Bei dir steht [52 - Door Elect, Pass.] und im link [42 - Door Elect, Driver]
 

Deine Antwort
Ähnliche Themen