1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Fensterleisten folieren oder lackieren?

Fensterleisten folieren oder lackieren?

Mercedes E-Klasse W213
Themenstarteram 24. März 2020 um 20:25

Hallo zusammen,

ich bin Besitzer einer E Klasse W213. Leider habe ich kein Nightpaket als Ausstattung und eine Nachrüstung bei der Niederlassung kostet ca. 2.900€ was für mich nicht in Frage kommt. Meine Frage wäre: Könnte man die Zierleisten, also quasi die Fensterleisten folieren? Wie schaut es aus mit der Haltbarkeit? Hat da jemand Erfahrung gesammelt. Mein Folierer vor Ort meint, dass er keine Garantie darauf geben könnte und es ca. 300€ nur für Fensterleisten kosten würde. Der Lackierer dagegen meint, dass er mir das auch für 100€ machen würde. Nur war er der Meinung, dass der Lack auch abplatzen könnte. Bitte um eine baldige Antwort.

Mit freundlichen Grüßen

berkoo

Beste Antwort im Thema

Danach hab ich nicht gefragt, weil die dann ohnehin eine Ausrede haben.... Wetter, manuelle Beschädigung, etc.

 

Ansonsten halte ich es für wichtiger, bei der Wahl des Folierers ein richtiges Auge zwischen Garagenheimwerker und Profi zu werfen. Mein Folierer ist gewerblich und arbeitet für das örtliche Porschehaus und BMW. Der Rest sagte mir der Handschlag.

 

Mir war wichtig, dass das entfernbar ist (bei einem etwaigen Wiederverkauf). Und das sollte es angeblich sein. Es wird sich zeigen...

 

Gruß

8 weitere Antworten
Ähnliche Themen
8 Antworten

Einfach mal die Suchfunktion bemühen, damit bekommt man eine "baldige" Antwort.....

https://www.motor-talk.de/.../...t-paket-nachruesten-t6229666.html?...

Die Zierstäbe würde ich nicht folieren oder lackieren - das schaut nach einigen Monaten nicht mehr gut aus. Kann mir jedoch vorstellen, dass diese einzeln bestellt durchaus bezahlbar sind. Solche Teile gibt es auch bei MBGTC (Mercedes-Benz Gebrauchtteile Center) in sehr guter Qualität mit Teilweise 70% Abschlag auf die Listenpreise.

Themenstarteram 25. März 2020 um 9:16

Danke für die Hilfe. Nur leider sind keine Bilder bei den Teilen vorhanden, sodass ich nicht genau weiss, welche Teile ich benötige..

Zitat:

@Leis_MB schrieb am 25. März 2020 um 09:57:56 Uhr:

Die Zierstäbe würde ich nicht folieren oder lackieren - das schaut nach einigen Monaten nicht mehr gut aus. Kann mir jedoch vorstellen, dass diese einzeln bestellt durchaus bezahlbar sind. Solche Teile gibt es auch bei MBGTC (Mercedes-Benz Gebrauchtteile Center) in sehr guter Qualität mit Teilweise 70% Abschlag auf die Listenpreise.

Reine Spekulation oder sprichst Du aus Erfahrung, warum soll das nach einigen Monaten nicht mehr Gut aussehen?

@berkoo__

Schreib doch mal den ein oder anderen User aus dem verlinkten Beitrag via PN an, was deren Erfahrung ist, der Beitrag ist ja von 01.01.2018, sollten also schon Erfahrungswerte vorliegen.

Zitat:

@berkoo__ schrieb am 24. März 2020 um 21:25:20 Uhr:

Hallo zusammen,

ich bin Besitzer einer E Klasse W213. Leider habe ich kein Nightpaket als Ausstattung und eine Nachrüstung bei der Niederlassung kostet ca. 2.900€ was für mich nicht in Frage kommt. Meine Frage wäre: Könnte man die Zierleisten, also quasi die Fensterleisten folieren? Wie schaut es aus mit der Haltbarkeit? Hat da jemand Erfahrung gesammelt. Mein Folierer vor Ort meint, dass er keine Garantie darauf geben könnte und es ca. 300€ nur für Fensterleisten kosten würde. Der Lackierer dagegen meint, dass er mir das auch für 100€ machen würde. Nur war er der Meinung, dass der Lack auch abplatzen könnte. Bitte um eine baldige Antwort.

Mit freundlichen Grüßen

berkoo

Hallo,

 

Ich habe alle Chromteile folieren lassen. Ist jetzt 2 Jahre her. Alles noch tip top. Nur der Dachgepäckträger könnte Probleme machen. Den muss man gut justieren.

Kosten für alles bei mir vom Profi €500.

 

Link zum bestehenden Thread schicke ich.

 

Gruß

 

https://www.motor-talk.de/.../...t-paket-nachruesten-t6229666.html?...

 

 

Nachtrag: abweichend zu den Bildern habe ich die Auspuffblenden abgezogen (Diesel) und mit schwarzer Sprühfolie selbst foliert. Abziehbare Sprühfolie für ca 10 € im Supermarkt. Ging super, hält super ! Macht das ganze komplett.

 

https://www.motor-talk.de/.../...k-des-s213-t-modell-t6180608.html?...

Themenstarteram 25. März 2020 um 20:18

Zitat:

@Stuntebeck schrieb am 25. März 2020 um 20:55:54 Uhr:

Zitat:

@berkoo__ schrieb am 24. März 2020 um 21:25:20 Uhr:

Hallo zusammen,

ich bin Besitzer einer E Klasse W213. Leider habe ich kein Nightpaket als Ausstattung und eine Nachrüstung bei der Niederlassung kostet ca. 2.900€ was für mich nicht in Frage kommt. Meine Frage wäre: Könnte man die Zierleisten, also quasi die Fensterleisten folieren? Wie schaut es aus mit der Haltbarkeit? Hat da jemand Erfahrung gesammelt. Mein Folierer vor Ort meint, dass er keine Garantie darauf geben könnte und es ca. 300€ nur für Fensterleisten kosten würde. Der Lackierer dagegen meint, dass er mir das auch für 100€ machen würde. Nur war er der Meinung, dass der Lack auch abplatzen könnte. Bitte um eine baldige Antwort.

Mit freundlichen Grüßen

berkoo

Hallo,

 

Ich habe alle Chromteile folieren lassen. Ist jetzt 2 Jahre her. Alles noch tip top. Nur der Dachgepäckträger könnte Probleme machen. Den muss man gut justieren.

Kosten für alles bei mir vom Profi €500.

 

Link zum bestehenden Thread schicke ich.

 

Gruß

 

https://www.motor-talk.de/.../...t-paket-nachruesten-t6229666.html?...

 

 

Nachtrag: abweichend zu den Bildern habe ich die Auspuffblenden abgezogen (Diesel) und mit schwarzer Sprühfolie selbst foliert. Abziehbare Sprühfolie für ca 10 € im Supermarkt. Ging super, hält super ! Macht das ganze komplett.

Danke für deine Antwort. Hat dein Folierer dir Garantie gegeben?

Gruß

Danach hab ich nicht gefragt, weil die dann ohnehin eine Ausrede haben.... Wetter, manuelle Beschädigung, etc.

 

Ansonsten halte ich es für wichtiger, bei der Wahl des Folierers ein richtiges Auge zwischen Garagenheimwerker und Profi zu werfen. Mein Folierer ist gewerblich und arbeitet für das örtliche Porschehaus und BMW. Der Rest sagte mir der Handschlag.

 

Mir war wichtig, dass das entfernbar ist (bei einem etwaigen Wiederverkauf). Und das sollte es angeblich sein. Es wird sich zeigen...

 

Gruß

Themenstarteram 25. März 2020 um 22:05

Zitat:

@Stuntebeck schrieb am 25. März 2020 um 21:49:28 Uhr:

Danach hab ich nicht gefragt, weil die dann ohnehin eine Ausrede haben.... Wetter, manuelle Beschädigung, etc.

 

Ansonsten halte ich es für wichtiger, bei der Wahl des Folierers ein richtiges Auge zwischen Garagenheimwerker und Profi zu werfen. Mein Folierer ist gewerblich und arbeitet für das örtliche Porschehaus und BMW. Der Rest sagte mir der Handschlag.

 

Mir war wichtig, dass das entfernbar ist (bei einem etwaigen Wiederverkauf). Und das sollte es angeblich sein. Es wird sich zeigen...

 

Gruß

Ich bedanke mich ganz herzlich bei dir.

 

Schönen Abend noch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen