- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Fensterscheibe runtergefallen
Fensterscheibe runtergefallen
Ich habe heute beim losfahren die fensterscheibe beifahrerseite runtergelassen. Sie war aber festgefroren was mir nicht aufgefallen ist. Das hochfahren habe ich auch vergessen. Dann ist sie während der fahrt runtergefallen, da sich die scheibe noch oben befand aber der mechanische zug schon unten war. Jetzt lässt sie sich nicht mehr richtig hochfahren, bzw. Das fenster habe ich einigermaßen eingeklemmt mit dem fensterheber. Muss ich jetzt die verkleidung öffnen um daran zu kommen gibt es da irgend eine anleitung wie man die fenster wieder einhängt? Kaputt ist nichts es ist nur rausgesprungen bitte schnell ich muss heute noch 35km autobahn fahren
Ähnliche Themen
27 Antworten
Hallo, vor wenigen Minuten ist mir die Scheibe auf der Beifahrerseite runtergefallen, sprich das übliche GOlf4 Problem.
Wer kann mir mit entsprechendem Know How zur Hilfe gehen und mir entsprechende PDF Reperatur Anleitungen zur Verfügung stellen?!
Ich denke es lässt sich nur mittels dem ReperaturKit von z.B AHW richten oder?!
Sry, aber ich bin jetzt echt etwas aus dem Häuschen und brauche dringend Beistand.....
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibe runtergefallen *dringend*' überführt.]
Jo, funzt nur mit nem Rep. Kit!
Bitte schön---}http://www.marvinrabben.de/.../...terheber-Reparaturkit%20einbauen.pdf
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibe runtergefallen *dringend*' überführt.]
Und mal die Suche benutzen kann man wohl nicht? Die pdf hat man schon zig mal gepostet. Und einen schon vorhandenen Thread hätte man auch nutzen können.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibe runtergefallen *dringend*' überführt.]
dumme frage:
das kit kostet bei ahw 34€ + mind 3,5 versand = 37,50
bei vw vor ort kostet es 37€............binnen spätestens 24h hättest es, barzahlung
sinnlos in meinen augen nur wegen sowas zu bestellen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibe runtergefallen *dringend*' überführt.]
sry, sicher die suche, ich bin nur etwas aufgebracht....
dann geh ich mal morgen zu meinem örtlichen vw händler das geht wohl schneller.....
hat jemand auc noch ne bebilderte anleitung?!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibe runtergefallen *dringend*' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von xboxmaker
dann geh ich mal morgen zu meinem örtlichen vw händler das geht wohl schneller.....
Sowas haben die fast immer auf Lager, solange es sich nicht um eine Ein-Mann-Bude handelt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibe runtergefallen *dringend*' überführt.]
andere frage, warum lässt du es net vw machen, geht alles auf kulanz. hat ich auch vor ca. 2 wochen. wurde alles übernommen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibe runtergefallen *dringend*' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Colossus
andere frage, warum lässt du es net vw machen, geht alles auf kulanz. hat ich auch vor ca. 2 wochen. wurde alles übernommen.
wo steht sein BJ??
geht nämlich nicht unbegrenzt auf kulanz, den erfahrungen nach
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibe runtergefallen *dringend*' überführt.]
also meiner ist 2001 bj. war kein thema
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibe runtergefallen *dringend*' überführt.]
Ich denke eher nicht das da was auf Kulant geht, ist ein Baujahr 98er.
Seis drum habe die Scheibe jetzt oben und verklebt und mt nem Keil versehen. SO hab ich zumindestens bis morgen kein Problem mit dem Regen.
Hat mir jetzt viell noch jemand eine bebilderte Schritt für Schritt Anleitung?!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibe runtergefallen *dringend*' überführt.]
Hallo! Ich habe heute den Aggregatträger auf der Beifahrerseite ausgebaut, da ich den Spannring für den Schließzylinder wieder einbauen musste, dabei ist mir die hälfte von einem der beiden Scheiben-Plastik-Halter abgebrochen, jetzt wird die scheibe nur noch von drei statt 4 Plastikteilen gehalten, würdet ihr das Repkit gleich einbauen oder warten bis die scheibe reinfällt (vielleicht hebts ja noch ewig?? ) ?
Eine bebilderte Anleitung fänd ich auch toll. mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibe runtergefallen *dringend*' überführt.]
Also ich bin ehrlich.
Kunststoffteile bei Fensterheberhaltern zu verwenden ist bei VW sowieso eine
sträfliche Fehlleistung gewesen. Die halten nicht lange, nach einigen Wintern
und Sommern ist der Kunststoff da drin schlicht brüchig und damit zerbrechlicher.
Deswegen sind die bei den Rep.-Sätzen ja nun aus Metall. und die halten was.
Da mir der gleiche Fensterheberschaden beifahrerseitig passiert ist (2006)
habe ich auch gleich den Rep.-Satz einbauen lassen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibe runtergefallen *dringend*' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von danjan
dumme frage:
das kit kostet bei ahw 34€ + mind 3,5 versand = 37,50
bei vw vor ort kostet es 37€............binnen spätestens 24h hättest es, barzahlung
sinnlos in meinen augen nur wegen sowas zu bestellen
Stimmt alles was man im AHW-Shop bekommt, kriegt man beim VW Händler in der nähe auch und das mit 24h Service.
Das muste ich einfach mal loswerden
LG Pedachen....schönen Abend noch
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibe runtergefallen *dringend*' überführt.]
Schnell iss nicht
Für schnell, schiebst du die Scheibe hoch und klebst sie mit Tape fest.
Anderfalls muss die Türpappe ab, da siehste 2 Kunstoffdeckel, die machste raus, Fensterheber solange verfahren bis die Klemmbacken vor den 2 neuen Löschern stehen, 2 Schrauben an den Klemmbacken lösen (Torx), Scheibe wieder einsetzen, Torxschrauben fst ziehen, fertig! Deckel und Pappe wieder drauf machen.