- Startseite
- Forum
- Auto
- Seat
- Arona
- Fernlichtassistent
Fernlichtassistent
Servus Aronianer und Aronianerinnen,
habe den 1.5TSI FR.
Ich habe bisher keine Settings für einen Fernlichtassistenten gefunden. Gibt es diesen überhaupt? Habe jetzt nur was von dem Autobahnlicht gesehen, welches ja bei höheren Geschwindigkeiten etwas hoch stellt, um weiter sehen zu können.
Gruß
itelligence
9 Antworten
Ich habe zwar meinen Arona noch nicht aber in der Anlage 2 Bilder aus der Bedienungsanleitung beigefügt, welche ich aus dem Internet heruntergeladen habe. Vielleicht helfen diese.
Ich habe meinen zwar auch noch nicht, aber einen Fernlicht-Assistenten hat der Arona nicht. Abhängig von der Ausstattung gibt es wohl automatisches Abblendlicht, sofern der Lichtschalter in der Stellung AUTO steht. Das Autobahnlicht stellt das Abllendlicht leicht höher, wenn man schneller fährt (ich meinen irgendwas bei 110km/h und sobald man langsamer als 100km/h ist, weider runter auf Normalniveau.
Ja, kann ich bestätigen. Es gibt keinen Fernlichtassistenten, auch kann man den nicht nachrüsten. Das Steuergerät gibt das nicht her sagt mein freundlicher. Verwenden halt noch veraltete Software wie beim Navi. Das hat auch keine Kreisel in meiner Region drin die es schon im Sommer 2016 gab.
Nachdem wir erst einen Mokka bestellen wollten, dieser sich aber bei der PF als ungeeignet herausgestellt hatte, haben wir uns gestern für einen Seat Arona entschieden.
Naiver Weise ging ich davon aus, dass konkurrierende Modelle ungefähr das gleiche bieten.
Leider hat der Arona weder einen Fernlichtassistenten, noch eine Verkehrszeichenerkennung.
Der Grund ist wohl einfach: es gibt keine Kamera nach vorne.
Nach den Werksferien kommt das MJ 2022 heraus, von dem es Erlkönig-Fotos gibt. Jetzt frage ich mich, ob das neue MJ dann eine Frontkamera haben wird.
Hallo
Ich habe auch einen Seat Arona BJ 2019 und war auch enttäuscht das der kein Fernlichtassistent und Verkehrszeichenerkennung hat. Jetzt habe ich aber bei einer Firma gesehen, das man den Fernlichtassistenten nachrüsten kann. Hat jemand Erfahrung damit ?
https://www.k-electronic-shop.de/.../...es-Fernlicht-freischalten.html
Na denn ließ dir die Hinweise des Herstellers lieber noch einmal durch....
*2025
Zitat:
@renmen schrieb am 20. März 2021 um 12:46:03 Uhr:
Nachdem wir erst einen Mokka bestellen wollten, dieser sich aber bei der PF als ungeeignet herausgestellt hatte, haben wir uns gestern für einen Seat Arona entschieden.
Naiver Weise ging ich davon aus, dass konkurrierende Modelle ungefähr das gleiche bieten.
Leider hat der Arona weder einen Fernlichtassistenten, noch eine Verkehrszeichenerkennung.
Der Grund ist wohl einfach: es gibt keine Kamera nach vorne.
Nach den Werksferien kommt das MJ 2022 heraus, von dem es Erlkönig-Fotos gibt. Jetzt frage ich mich, ob das neue MJ dann eine Frontkamera haben wird.
Hallo Zusammen,
das kann man alles in den Preislisten der jeweiligen Jahre nachlesen, z.B.:
Preisliste 2021 (nur wenn Navi dabei war)
Fahrassistenz-Paket M für Navigationssystem
- Automatische Distanzregelung ACC
- Fernlichtassistent
- Verkehrszeichenerkennung
Preisliste 2022 (auch ohne Navi, allerdings ohne Verkehrszeichenerkennung)
Fahrassistenz-Paket M
- Automatische Distanzregelung ACC
- Fernlichtassistent
Wir hatten übrigen einen Arona FR mit dem besagten Fahrassistenz-Paket M für Navi und der hatte das:
- Automatische Distanzregelung ACC (war gut)
- Fernlichtassistent (hat übrigens auch gut funktioniert)
- Verkehrszeichenerkennung (war schlecht und wurde nicht benutzt)
Hoffentlich konnte ich weiterhelfen.
In meinem Arona ist einer verbaut man kann ihn ein und ausschalten. Also dass es den beim Arona gar nicht geben soll, halte ich für nicht tatsächlich. Dass der Fernlichtassistent in Abhängigkeit von Modelljahr und Ausstattung nicht zu haben war oder nicht verbaut ist, scheint eher das Thema zu sein.