1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Problemfälle
  6. Fettfleck in Autositz

Fettfleck in Autositz

Hallo. Bei meinem Sportsitz ist mir von der Pizza Fett auf die Seitenwangen geflossen und der Fleck geht einfach nicht weg. Habe schon 3 mal oder öfters propiert mit Schmierseife, Spülmittel mit Wasser, Sonax Polsterreiniger. Alles nix geholfen. Bin schon ganz verzweifelt da das Auto ziemlich neu ist. Hat wer nen Rat für mich? Aber bitte keine Experimente wo alles noch schlimmer wird

Ähnliche Themen
19 Antworten

Heißes Wasser in den Nasssauger und ausspülen. BITTE kein Waschmittel verwenden!!!

Habe mir schon gedacht einen Dampfreiniger zu werwenden. Naßsauger muss ich schauen wo ich den herbekomme. Wieso kein Waschmittel? Hast du das schon probiert?

Zitat:

Original geschrieben von Wob_80


Habe mir schon gedacht einen Dampfreiniger zu werwenden. Naßsauger muss ich schauen wo ich den herbekomme. Wieso kein Waschmittel? Hast du das schon probiert?

beim Baumarkt mit den 3 Buchstaben O...i für 8 €/Tag. Bitte kein Waschmittel verwenden. Den gespülten Fettfleck nachputzen mit einem

weißen Frottee

bewirkt WUNDER

Also einfach warmes Wasser
in den Naßsauger geb
en u
nd di
e Stelle absaugen? Und das soll helfen, wenn nicht mal Spüli geholfwn hat

Zitat:

Original geschrieben von Wob_80


Also einfach warmes Wasser
in den Naßsauger geb
en u
nd di
e Stelle absaugen? Und das soll helfen, wenn nicht mal Spüli geholfwn hat

mit spüli und dem ganzen zeug hast du wahrscheinlich noch mehr flecken reingemacht wie vorher waren.

waschsauger ist die einzige anständige lösung, gibts bei obi für 13€ den tag, dazu kaufst du dir noch einen reiniger für 10€ und kannst gleich alle deine sitze sauber machen. du wirst erstaunt sein was da für ne brühe rauskommen wird und die sitze sehen aus wie neu.

ist jetzt nur ein wenig problematisch bei den temperaturen.

Ok da werde ich wohl bis zum Sommer warten. Also Sauger ausleihen und Teppichreiniger dazu oder welchen Reiniger? Flecken sind nicht mehr geworden

Zitat:

Original geschrieben von Wob_80


Ok da werde ich wohl bis zum Sommer warten. Also Sauger ausleihen und Teppichreiniger dazu oder welchen Reiniger? Flecken sind nicht mehr geworden
ja wenn du dir das gerät ausleihst genau daneben stehen die reiniger für polster, teppiche und und...

hab das damals bei meinen hellen corsa sitzen gemacht, ich dachte die dinger wird man nie sauber bekommen und war dem waschsauger gegenüber auch skeptisch, danach sahen sie wieder aus wie neu und war auch ne erhebliche wertsteigerung.
ja bis zum sommer warten wäre ratsam.

Wenn´s Wasser richtig heiß (60-70°C) ist sollte es mit dem Waschsauger auch ohne Chemie gehen. Wobei Du ja eigentlich nur das heiße Wasser zur nächsten Tanke bekommen musst. Die Sauger machen bei Wasser normal nicht schlapp.
Alternativ gibt´s bei den VAG-Händlern "Fleckenwasser" damit geht einiges raus. Aber damit nur tupfen und nicht reiben oder schnüffeln!:cool:
Beim nächsten Pizzatransport irgendwas drunter legen oder noch besser die Pizza liefern lassen! :D

Auf Deutsch gesagt den Sitz mit heissem Wasser einreiben und dann auf der Tanke mit dem normalen Sauger absaugen?

Ich würde zwischen dem heißen Wasser und dem Sauger max. 2 min. verstreichen lassen.
Grundsätzlich löst sich Fett bei > ca. 70°C heißem Wasser auch ohne Seife.
Ebenfalls grundsätzlich würde ich nur tupfen und nie reiben.
Eine ggfls. vorhandene Sitzheizung wäre anschließend sicher sehr hilfreich!

wenns nur ein fleck ist und nicht der ganze sietz ist versuche bremsenreiniger oder waschbenzin.
die stelle richtig schön nass machen und den fleck vorsichtig mit nem tuch abreiben.
das löst solche flecken fantastisch

Zitat:

Original geschrieben von Destructor


wenns nur ein fleck ist und nicht der ganze sietz ist versuche bremsenreiniger oder waschbenzin.
die stelle richtig schön nass machen und den fleck vorsichtig mit nem tuch abreiben.
das löst solche flecken fantastisch

Wieso heisst BREMSENreiniger nicht Stoffreiniger? Weil er nicht für das gedacht ist. Danke das lass ich mal lieber denn das Auto hat gebraucht 20.000 Euro gekostet, Experimente unerwünscht

;)

Zunächst sollte man den Fleck mit Talkum (bekommt man z.B. in einer Apotheke) bestreuen. Sobald die Flüssigkeit aufgenommen worden ist, kann man das Talkum absaugen. Mit Fleckenwasser kann man dann die zurückgebliebenen Flecken behandeln, ohne dass man Gefahr läuft, noch etwas zu verschmieren.

Fettflecken bleiben wie neu, wenn man sie regelmässig mit Butter einreibt
:D
scnr

Deine Antwort
Ähnliche Themen