1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Feuerwehr ist mir reingefahren

Feuerwehr ist mir reingefahren

BMW 3er E46

Hallo Leute Servus erstmal an alle 

Also Gestern ist mir die Feuerwehr an meinem Parkendem Baby reingefahren (Blechschaden) Stosstange Vorne Starke schleifspuren Kotflügel an der unteren Kante eingedrückt Felge,Reifen ( Sieht aus wie ein Starker Boardsteinschaden ) beschädigt.

So  meine Fragen an euch da ich ja im Recht bin was Zahlt mir die versicherung nun Reperatur der Ohne ein teil
zu ersetzen oder das ersetzen aller teile inc. Neulackiern ?
Wie siehts eigentlich mit dem Leihwagen dann aus in der Zeit wo mein Auto wieder in schuss gebracht wird kriege ich da eins ?Bzw.Kriege ich die Kosten erstattet für denn Leihwagen
Und meine Letzte Frage Soll ich lieber direkt zur Bmw gehen und mir ein Kostenvoranschlag holen oder einen Gutachter herbei holen ?

Ich bedanke mich schon mal im Vorraus !!

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von karizmaffm


[...]
So meine Fragen an euch da ich ja im Recht bin [...]

Sorry, dass ich da jetzt mal in die Wunde greife ... aber woher willst du wissen, dass du im Recht bist?

Denn ... wenn die Feuerwehr im Einsatz war .. und dein parkender KFZ den Weg z.T. versperrt hat ... z.B. beim parken zu weit vom Bordstein weg .. oder in einer eh schon engen Straße wo kaum Platzz ist ... wirst du unter umständen schlechte Karten haben mit Ersatzleistungen von der Stadt. Denn es kann so ausgelegt werden, dass dein parkender KFZ den Einsatz behinder hat. Wenn dies der Fall ist, dann wirst du kein Geld sehen.

Aber wenn Platz genug für ein Löschzug vorhanden war ... und es nachweißlich ein Fahrfehler vom Fahrer war, dann hast du den gleichen Anspruch wie bei jedem anderen unverschuldeten Unfall. Also wird komplette Reperatur und Leihwagen von der Versicherung gezahlt.

Dennoch würde ich zum Anwalt gehen ... denn es wird sicher in jedem Fall ärger mit der Versicherung der Stadt geben.

Und mein Beileid zum Schaden ... drück dir die Daumen, dass alles gut wird.

Wowww das ging aber schnell ;))
Danke erstmal also die Polizei war da und die haben auch alles aufgenommen hatte auch Richtig geparkt also kein Halte verbot oder Speerplatz ahnl. der Fahrer von dem Feuerwehrfahrzeug hat auch schon zu gegeben das es denne ihr Fehler war und ich solle Montag an die Dienstelle von der Feuerwehr gehen und der Chef von denne würde sich dann um die Sachen kümmern
sie haben auch gesagt das sie die Kosten dann auch Übernehmen.
Das die Reperatur voll übernimmen wird ist mir ja klar
meine Frage war eigentlich z.b Kotflügel rechnet der Gutachter in dem fall nur eine Reperatur z.b Spachteln und beilackieren oder Neuteil und LAckieren.
Oder im Fall Felge reperatur der Felge oder Neue Felge ?
Das wollte ich eigentlich wissen

Zitat:

Original geschrieben von karizmaffm


[...]
Das die Reperatur voll übernimmen wird ist mir ja klar
meine Frage war eigentlich z.b Kotflügel rechnet der Gutachter in dem fall nur eine Reperatur z.b Spachteln und beilackieren oder Neuteil und LAckieren.
Oder im Fall Felge reperatur der Felge oder Neue Felge ?
Das wollte ich eigentlich wissen

Achso .. dann ist ja gut.
Also es wird ganz auf den Schaden ran kommen .. wenn du Fotos reinstellen könntest, das wäre ungemein hilfreich.
Aber in der Regel .. wenn es noch gespachtelt werden kann ... also nur ne kleine Delle und Kratzer, dann wird gespachtet ... allerdings, wenn so ein LKW reinfährt, dann wird wohl mehr eingedrückt und evtl. auch reißen, dann natürlich neu. Wie gesagt, ohne Bilder ziemlich schwer sowas zu beantworten.
Das gleiche auch bei Felgen ... wobei die Felgen im Normalfall eher ausgetauscht werden, da es sich um ein Sicherheitsteil handelt. Außer es sind nur leichte oberflächen Kratzer .. bzw. Lack abgeplatzt ist.

Es ist leider leicht noch stark beschädigt ich glaube du hast recht mache mal bilder rein morgen Früh gleich ich Glaube das wird das beste sein.
Was meinst du wieviel ich da krigen würde wenn es alles ersetzt wird (Neuteile) würde ?in ca. natürlich ?
Also Stosstange (M)
Kotflügel
18 Zoll Orginal alus
Reifen
was kannst du da schätzen? wenn du dich auskennst natürlich ?
und wenn nichts anderes an dem Fahrzeug wäre ?

Ein paar Ratschläge:
- einen Rechtsanwalt nehmen, denn nur der weiß was Dir zusteht und sorgt für Dein Recht.
- einen Gutacher mit der Ermittlung des entstandenen Schadens beauftragen. Auf keinen Fall einen Gutachter akzeptieren, den die gegnerische Versichernug vorschlägt.
- wenn Beulen an Türen vorhanden sind, SOLLTE NICHT gespachtelt werden. Durch die Delle verliert die Tür an Steifigkeit, die insbesondere bei späteren Unfällen erforderlich ist! Also auf keine Fall auf Spachteln einlassen, dies wird der von Dir gewählte Gutachter allerdings auch sicher nicht vorschlagen. Diesbezüglich gibt es im Übrigen gleichlautende Gerichtsurteile.
Ein Gutachter der gegnerischen Versicherung wird meinstens zu einer möglichst günstigen Reparatur tendieren.
... ob Du den Schaden dann 100% fachgerecht reparieren lässt oder eine günstige Reparatur (mit Auszahlen des Differenzbetrages zum Gutachten) ist allein DEINE Sache. Es ist völlig legitim, das Auto z.B. bei einem Bekannten günstig reparieren zu lassen und die Differenz zur Schadenssumme sich überweisen zu lassen.
Im Übrigen steht dir für die vom Gutacher festgestellt Reparaturdauer ein Ersatzfahrzeug zu.

An der Tür ist nichts das mit dem spachtel zählt es nur für die tür oder für alle Karosserieteile ?
wenn ja also auch wenns ne leichte delle an oder schramme ist müssen sie es mir das neuteil berechnen?
oder kann es schon mal dazu kommen das sie sagen das kann mann leicht reparieren das machen wir mal bissl spachtelarbeite und sprühen farbe ;)?

Ach so sorry JohnyCrash danke erstmal !habs eben vergessen 
Muss ich das leiwagen nehmen oder kann ich auch von dennen die kosten erstatten lassen und das
auto von meinem Vater nutzen ?  

um das geld zu kriegen musst du ein leihwagen nehmen ABER du musst aufpassen, dass die kosten nicht zu hochwerden(des leihwagens) pro tag, sonst wirst du auf einem Teil der rechnung sitzenbleiben. Entwerde der billigsten anbieter wählen oder mal gegenerische verischerung anrufen und mal nachfragen und kannst auch direket nachfragen, ob sie dir z.b die hälfte eines normalen leihwagens zahlen, wenn du das auto von deinem vater nimmst...ist für die günstiger und du bekommst noch bischen geld

Hi!
du hast Anspruch auf einen Leihwagen, immer eine Kategorie unter Deinen Fzg. Alternativ kannst Du dir auch den Nutzungsausfall deines Fzgs erstatten lassen. Es gibt da Tabellen, in denen der Ausfall für Deine Fahrzegkategorie beschrieben ist. Nicht einlullen lassen! Auch wenn Dein Fzg. 8 Jahre alt ist, bekommst du den vollen Ausfall für Deine Kategorie entschädigt. Bei mir waren es im letzten Jahr 58€ pro Reparaturtag für den 320d. Die Reparatur hatte länger gedauert als veranschlagt, also hab ich entsprechend mehr bekommen.
Wenn du der versicherung signalisierst, dass du nur mit der Hälfte dessen zufrieden bist, was dir zusteht, haben die sicher auch nichts dagegen... das ist aber deine Sache. Wenn du ein sozialer Mensch bist, spricht sicher nichts dagegen. Ein Muss ist das nicht.
Nimm Dir einen Anwalt, mein Tip. Ansonsten kann es passieren wie du befürchtest: der von der gegnerischen versicherung bauftragte Gutachter sagt Dir, dass man den schaden ja günstig reparieren kann...
Und wenn Du noch nie mit Versicherungen zu tun hattest, geh am Montag zu einem Anwalt und lass Deine Interessen von ihm vertreten. Die gegnerische Versicherung muss dir das zahlen.... Mein Tip. Mach das so, dann brauchst du dir nicht den kopf über reparatur usw zu zerbrechen....

Zitat:

Original geschrieben von jonnycrash



Ein Gutachter der gegnerischen Versicherung wird meinstens zu einer möglichst günstigen Reparatur tendieren.

ich dachte immer "öffentlich Fahrzeuge "(Polizei, Feuerwehr, Bundeswehr,....) wären net versichert; die (wir Steuerzahler) bezahlen was sein muss einfach "selber"

Zitat:

Original geschrieben von NeoTheOne


ich dachte immer "öffentlich Fahrzeuge "(Polizei, Feuerwehr, Bundeswehr,....) wären net versichert; die (wir Steuerzahler) bezahlen was sein muss einfach "selber"

öffentliche fahrzeuge, sind nicht gleich öffentliche fahrzeuge! der kleine feine aber dennoch entscheidende unterschied liegt im besitzstand der fahrzeuge....

bundeswehr/thw = bund

polizei = land

feuerwehr = ortsgemeinde

und da es für ne ortsgemeinde die träger der feuerwehr ist, ziemlich ins geld gehen, kann mit einem unfall, sind die fahrzeuge auch wenn sie teilweise über 35jahre alt sind neben der haftpflicht auch noch vollkasko versichert....wenns mal kracht werden dann nämlich für eine winzig kleines dorffeuerwehrauto locker flockig mal 60-80tsd. €uro fällig

:eek:

Also unsere Feuerwehrautos sind nicht auf die Gemeinde versichert!
Wäre ja noch schöner!
Das geht alles über den Kreis!
Und da dürfte auch kein einzelnes Fahrzeug versichert sein, das ist zu teuer!
Gleiches bei Bund oder Polizei, die Masse an Fahrzeugen kann man garnicht Versichern das wird anders geregelt!

Das stimmt nicht wirklich der fahrer hat gesagt das sie versichert wären und die verschicherung die kosten übernehmen würde.  

So hier ist nun das bild vileicht könnt ihr mir es nun sagen ?

Deine Antwort