- Startseite
- Forum
- Auto
- Fiat
- Doblo, Ducato, Fiorino, Qubo, Scudo & Strada
- Fiat ducato 230, 2,8 JTD, Abs lässt sich nicht auslesen
Fiat ducato 230, 2,8 JTD, Abs lässt sich nicht auslesen
Hallo, mein Hymer hatte ein ABS Problem.
Mit Multiecuscan und Alfa OBD kann ich mittels 3 Pin adapter, KKL und Elm Interface den 2,8 JTD Motor auslesen.
Nur das ABS nicht. Ein paar bunte Adapter habe ich auch versucht - nix..
Laut Liste von Multiecuscan soll man mit dem KKL alle Systeme ohne Adapter beim 230er auslesen können.
Klappt nur leider nicht.
https://www.multiecuscan.net/SupportedVehiclesList.aspx
Weiss jemad hier Rat??
Ähnliche Themen
5 Antworten
Hallo. Ich habe das gleiche problem. Schreibe mir mal, wenn du es gelöst hast. Danke
Klaus
Ja Klaus, du aber bitte auch. Ich hab schon 2 KKL und 2 Elm getestet - ohne Erfolg.
Im Multiecuscan Forum hat auch bisher niemand geantwortet.
Mein ABS Fehler scheint zumindest weg zu sein. Hab VR den Sensor auf Verdacht getauscht. Der ist mal auf Garantie damals am Kabel gelötet worden, ich hatte dann den neuen zugeschickt bekommen. Die gelötete Stelle ist allerdings einwandfrei...
Heisser Tipp laut Fiat soll sein, den Stecker, Buchse und Masseanschlüsse vom ABS Block genauestens zu inspizieren, ein Steckkontakt am ABS Block soll oft ver- oder auch abrosten..
Zumindest muss bei der Kiste der ABS - Sensor Fehler nicht gelöscht werden wie bei anderen KFZ.
Und Chiptuning ist auch recht easy. Kann man über den OBD Adapter auslesen und einspielen.
Gruss Kai
Hallo Kai.
Nach mehreren Versuchen habe ich doch eine Verbindung zum ABS bekommen. Habe es mit Fiatecuscan gemacht. Scheint das gleiche zu sein wie Multiecuscan. Bei mir wurde vorne rechts der Sensor gemeldet. Da ich eh die Antriebswelle ausbauen muß (Wellenndichtung am Getriebe undicht) werde ich gleich auch den Ring und den Sensor wechseln.
Das Auslesen war eine absolute Zeitaufwendige Sache. Irgendwann hatte ich plötzlich eine Verbindung. Habe später noch mal versucht, ohne Erfolg. Den Stecker am ABS Block habe ich mir mal angeschaut. Alles o.k.
Gruss Klaus.
Moin Klaus, welches Interface hast du genommen?
Hattest du nur die Zündung an oder den Motor gestartet beim Auslesen??
Ich meine, ich hab mal bei einem Mazda 626 was ausgelesen, das ging nur mit lasufendem Motor.
Gruss Kai und schöne Ostern.
Hallo Kai.
Als Adapter habe ich 3 Pin Adapter Stecker und AutoDia K410 benutzt.Den Schalter habe ich auf 7 stehen.
Der Stecker im ducato hatte 3 Kabel. Einer war Blau-Weiß. Bei den anderen muß ich nochmal schauen. Ich hatte nur die Zündung an. Eventuell musst du nach einer Messung die Zündung mal kurz ausschalten um eine neue Messung zu starten. Ich komme übrigens aus Lippstadt. Ich versuche gerade mal die rechte Antriebswelle auszubauen. Bekomme die schei.... Mutter einfach nicht los. Werde am Dienstag mal bei meiner Werkstatt des Vertrauens mal um die richtigen Werkzeuge betteln.
Ich wünsche Dir noch schöne Ostern.
Gruss Klaus