1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Idea, Linea, Punto & Grande Punto
  6. FIAT Punto 188 Motorhaube geht nicht mehr auf !

FIAT Punto 188 Motorhaube geht nicht mehr auf !

Fiat Punto 188

Hallo
Ich habe ein Problem und zwar folgendes, bei meinem Fiat Punto 188 Facelift lässt sich leider die Motorhaube nicht mehr öffnen. Der Hebel im inneren lässt sich ganz leicht ziehen, es ist also kein Widerstand mehr da und er geht auch nicht mehr in die Ausgangsposition zurück.
Heute bin ich dann zum ÖAMTC gefahren, damit mir die dort die Motorhaube öffnen, um nachzusehen, ob der Bowdenzug gerissen ist, oder sich nur beim Motorhaubenschloss gelöst hat.
Dies hat leider nichts gebracht denn nach einer guten dreiviertel Stunde musste sich der Mechaniker geschlagen gegeben und hat es nicht geschafft die Motorhaube zu öffnen.
Danach rief ich bei einer Vertragswerkstätte von Fiat in der Umgebung an. Diese meinte jedoch dass er die Motorhaube höchstwahrscheinlich nur aufbekommen könnte, indem der das Motorhaubenschloss zerstört.
Nun meine Frage an euch, habt ihr noch irgendwelche Tipps wie man die Motorhaube öffnen könnte ohne irgendetwas zu beschädigen.
Vielen Dank im Voraus

Beste Antwort im Thema

Habe soeben das Problem selbst gelöst bekommen! Habe im Netz folgenden Beitrag gefunden, der mir sehr hilfreich war:

"Es gibt eine ganz einfache Methode, wie man die Haube am 188 und 188b aufbekommt, wenn der Bowdenzug fest oder gerissen ist und ohne etwas kaputt zu machen.
Alle Richtungsangaben in Fahrtrichtung gesehen:
Vorne unters Auto legen (Bühne/Grube wäre noch idealer, ggf. je nach Körperbau den Wagen vorne aufbocken o.ä.), links am Kühler hochgreifen und den Bowdenzug für das Haubeschloss ertasten. Dann den Bowdenzug so nah wie möglich zum Schloss greifen und mit einem Ruck, paralell zum Bowdenzug (also möglichst gerade zum Haubenzug drücken) Richtung Schloss drücken und die Haube wird auf gehen."
Nachdem ich die Haube geöffnet hatte, konnte ich das Problem beheben. Die Mechanik war sehr schwergängig, drum habe ich diese mal gut geölt! Und zu allem Überfluß war der Bowdenzug aus seiner Verankerung herausgeflutscht. Diesen wieder richtig befestigt und wola, allet funktioniert wieder!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fiat Punto 188 motorhaube lässt sich nicht öffnen' überführt.]

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Hallo, wollte grade meine Motorhaube vom Fiat öffnen. Nachdem ich am Hebel zur Entriegelung gezogen habe und die Motorhaube öffnen wollte musste ich leider feststellen, daß diese immer noch komplett verschlossen ist. Zurück am Entriegelungshebel fiel mir auf, daß der Hebel nicht mehr in seine Ausgangsposition zurückgekehrt ist, sondern die Stellung nach dem Öffnungsversuch beibehalten hat.
Hat jemand eine Ahnung wie ich die Motorhaube ohne den Hebel aufbekomme und vielleicht weiß ja auch einer wieso ich die Motorhaube nicht mehr durch den Hebel öffnen kann.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fiat Punto 188 motorhaube lässt sich nicht öffnen' überführt.]

Hast du den beim Ziehen noch ein Wiederstand oder geht das ganz leicht?
Wenn es leicht geht ist der Zug gerissen.
Wenn du noch ein Wiederstand hast dann muss einer am Hebel ziehen und der andere die Haube mal runter drücken. Wahrscheinlich klemmt das Schloß...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fiat Punto 188 motorhaube lässt sich nicht öffnen' überführt.]

Habe soeben das Problem selbst gelöst bekommen! Habe im Netz folgenden Beitrag gefunden, der mir sehr hilfreich war:

"Es gibt eine ganz einfache Methode, wie man die Haube am 188 und 188b aufbekommt, wenn der Bowdenzug fest oder gerissen ist und ohne etwas kaputt zu machen.
Alle Richtungsangaben in Fahrtrichtung gesehen:
Vorne unters Auto legen (Bühne/Grube wäre noch idealer, ggf. je nach Körperbau den Wagen vorne aufbocken o.ä.), links am Kühler hochgreifen und den Bowdenzug für das Haubeschloss ertasten. Dann den Bowdenzug so nah wie möglich zum Schloss greifen und mit einem Ruck, paralell zum Bowdenzug (also möglichst gerade zum Haubenzug drücken) Richtung Schloss drücken und die Haube wird auf gehen."
Nachdem ich die Haube geöffnet hatte, konnte ich das Problem beheben. Die Mechanik war sehr schwergängig, drum habe ich diese mal gut geölt! Und zu allem Überfluß war der Bowdenzug aus seiner Verankerung herausgeflutscht. Diesen wieder richtig befestigt und wola, allet funktioniert wieder!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fiat Punto 188 motorhaube lässt sich nicht öffnen' überführt.]

Hallo deBora!
Nur mit Deinem Tipp konnte ich heute die Motorhaube an meinem Punto wieder öffnen. Vielen Dank!
Beste Grüße
rando2

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fiat Punto 188 motorhaube lässt sich nicht öffnen' überführt.]

Freut mich zu hören das ich dir helfen konnte.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fiat Punto 188 motorhaube lässt sich nicht öffnen' überführt.]

Hallo bin neu hier aber der Tip zum Motorhaube öffnen beim Punto war perfekt.
Keine 5 Min. und sie war auf.
Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fiat Punto 188 motorhaube lässt sich nicht öffnen' überführt.]

Moin,
hatte den Tipp hier auch versucht, aber das funktioniert nicht wenn der Haubenzug direkt am Schloss abgerissen ist, daher mein Tipp wenn das jemanden so passiert wie mir.
2 Plastikkeile zwischen Motorhaube und Stoßstange treiben sodas ein größeres Loch entsteht,
dannach können die beiden Mutter vom Schloss mit einer Ratsche (inkl. Gelenk und Verlängerung)
vom Schloss gelöst werden.
Da das Schloss an Stehbolzen hängt muss man es beim öffnen noch vorne ziehen.
Dannach ist die Haube inkl. dran hängenden Schloss offen.
Bei den Keile sollte man vorsichtig machen wegen u.U. entstehenden Kratzern, wobei das bei mir
aber ohne Schäden funktioniert hat. Andere Lösung hatte ich nicht gefunden.
Dauer wenn man es gleich so macht wenn der Baudenzug abgerissen ist, ca. 15-30 min inkl. wechseln.
Tipp:
Stoßstange bekommt man nicht ab sowie den Grill nicht los wenn man die Huabe nicht öffnen kann.
MfG
Markus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fiat Punto 188 motorhaube lässt sich nicht öffnen' überführt.]

ich habe das prob auch schon gehabt bei dem gleichen fahrzeug
da war der bauden zug fest gerostet und das schloss war kaput
wir musten die motorhaube ein wenig hochbiegen um an das schloss zu kommen mit nem montier eisen dabei ferbiebt man die quer strebe etwas muss man nur wieder zurück biegen aber dann war sie aber auch offen

Hallo
Danke für deine Antwort.
Die Lösungsvoschläge in dem von dir verlinkten Thread habe ich auch schon probiert, jedoch ohne Erfolg.
Da dies ein Diesel ist hat man leider im Motorraum viel zu wenig Platz um von unten mit der Hand bis zum Bowdenzug vom Schloss zu kommen.
Die Variamte mit den Keilen habe ich auch schon probiert jedoch, konnte ich leider keine Schrauben entdecken. Vielleicht war auch der Spalt zu klein, jedoch habe ich Angst wenn ich es noch weiter auseinander drücke das dann die Stossstange an der Stelle bricht.
Hat sonst noch jemand Tipps für mich, denn wenn ich ehrlich bin möchte ich nicht unbedingt die Motorhaube mit nem Brecheisen aufbiegen.

ich hatte das auch am diesel. Glücklicherweise hatte ich die Schrauben in der Vergangenheit durch normale ersetzt und konnte so von unten innen mit zerkratzten Händen mit einer Ratsche die Sache öffnen. Probier mal ob Du mit nem Akkuschrauber von innen die Schrauben aufbohren kannst. Spiegel oder Endoskop und Licht wären sicher hilfreich sein. Viel Erfolg und sei versichert: Es ist ein Riesensch***!
Grüße Frank

Kannst du mir mal bitte genauer erklären wie du die Schrauben von unten mit der Ratsche gelöst hast ?

zwischen Motor und Kühler die Nuss hochpfriemeln, ansetzen, Gelenk hochpfriemeln und ansetzen, Ratsche rein und hoffen, dass die Teilung klein genug ist, dass Du was getrieben bekommst. Wie gesagt: es ist ein Riesensch***.
Viel Glück, Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Idea, Linea, Punto & Grande Punto