- Startseite
- Forum
- Auto
- Fiat
- Fiat Punto bj02 60ps 1.2 Hilfe bei hinteren Boxen
Fiat Punto bj02 60ps 1.2 Hilfe bei hinteren Boxen
HI
Ich habe vor hinten am Punto die 10cm Boxen in die dafür vorgesehene einbaurahmen zu stecken, allerdings bin ich noch auf der Suche nach den Boxenkabeln die nach hinten führen.
Bis jetzt habe ich nur auf der linken Seite 2 iso artige Stecker gefunden. Ist vielleicht einer davon der richtige?
Und wenn gar nicht erst Kabel nach hinten verlegt wurde, wie kann ich am besten vorgehen um ein neues Paar Kabel legen zu lassen.
Und was ratet ihr mir für vorne als Bodenpaar?
ICh habe Platz für 16 er Boxen.
Will schon einen guten Bass wenn es geht erstmal ohne Verstärker und Bassbox.
Vielen Dank für die Hilfe
Ähnliche Themen
10 Antworten
ACh nochwas=)
Sollte ich besser ein 2 wege boxensystem vorne einbauen oder besser ein 3 wege?
Ich habe keine extra Hochtöner in dem Auto!!
Was ist eigentlich der genaue Unterschied zwischen den beiden Varianten.
Und was sind gute Boxen für vorne?
GEbt mir mal bitte eine kleine Kaufempfehlung.
Danke
Hallo
Also wenn keinen Verstärker, keinen Subwoofer und keine extra Hochtöner verbauen möchtest, würde ich dir ganz klar zu 3 Wege Boxen raten.
Unterschied zu 2 Wege Boxen: Bei 3 Wege Boxen sind Höhen, Mitten und Tiefen getrennt, bei 2 Wege Boxen sind Höhen und Mitten zusammen und nur die Tiefen einzeln.
Suche dir am besten ein Radio aus dass weniger Ausgangsleistung hat als deine Boxen vertragen, so kannst du diese vor Überbelasung schützen.
Also Radio 4x50 Watt, Boxen 4x60 Watt z.B.
Für Radio und Boxen kann ich dir Alpine empfehlen, habe ich auch verbaut und bin damit sehr zufrieden. Der Klang ist sehr klar und kräftig, meiner Ansicht nach.
Es gibt aber natürlich auch noch anderes gutes Car-Hifi Equipment z.B. von Kenwood, Pioneer usw.
Ist im Endeffekt natürlich auch Geschmacksache und auch eine Frage des Preises, sprich wie viel du ausgeben möchtest.
MfG
Mr. Burnout
HiZitat:
Original geschrieben von Mr. Burnout
Hallo
Also wenn keinen Verstärker, keinen Subwoofer und keine extra Hochtöner verbauen möchtest, würde ich dir ganz klar zu 3 Wege Boxen raten.
Unterschied zu 2 Wege Boxen: Bei 3 Wege Boxen sind Höhen, Mitten und Tiefen getrennt, bei 2 Wege Boxen sind Höhen und Mitten zusammen und nur die Tiefen einzeln.
Suche dir am besten ein Radio aus dass weniger Ausgangsleistung hat als deine Boxen vertragen, so kannst du diese vor Überbelasung schützen.
Also Radio 4x50 Watt, Boxen 4x60 Watt z.B.
Für Radio und Boxen kann ich dir Alpine empfehlen, habe ich auch verbaut und bin damit sehr zufrieden. Der Klang ist sehr klar und kräftig, meiner Ansicht nach.
Es gibt aber natürlich auch noch anderes gutes Car-Hifi Equipment z.B. von Kenwood, Pioneer usw.
Ist im Endeffekt natürlich auch Geschmacksache und auch eine Frage des Preises, sprich wie viel du ausgeben möchtest.MfG
Mr. Burnout
Also ich hab als Radio ein Sony GT serie 4x50 und zur Zeit sind so Blaupunkt GT Boxen drin 165mm 220watt. Aber die klingen irgendwie schlecht=).
Also muss ich darauf achten, dass die Boxen die ich hole min. 4x60 haben?
Klär mir doch einmal auf, wie ich am besten an guten bass rankommen kann, also nur über einen 2 Boxen betrieb im Auto=). Geht das überhaupt? Wenn ja, welche Boxen empfiehlst du mir.
ICh will jetzt keine 200eur für 2 Boxen ausgeben, aber so bis 150 eur geht noch, wenn der Bass danach stimmt

Bin für jeden Rat dankbar.
Hallo
Also, natürlich ist es ratsam wenn deine Boxen mehr vertragen wie dass Radio an Ausgangsleistung hat. Wenn dies nicht so ist, dann können sie eben kaputt gehen wenn man ständig auf maximale Lautstärke hört, bzw. die Boxen übersteuern.
Nun zu der Frage des kräftigen Basses: Den typischen Sub Bass wirst du ohne Subwoofer nicht bekommen - wenn du nur 2 Boxen einbaust (ich gehe mal davon aus vorne) sind hier natürlich nochmal Abstriche zu machen.
Es gibt viele Faktoren die man berücksichtigen muss: Wie ist der Verstärker des Radios, mit Bass Engine oder ähnlichem, bis wieviel Hz gehen die Boxen in die tiefen Bereiche und wieviel Schalldruck können sie bringen. Haben die Boxen einen Woofer Magnet oder ähnliches (soll einen Subwoofer simulieren, ist aber natürlich nicht dass gleiche). Mit 2 x 2 Wege Boxen vorne solltest du deine Anforderungen nicht zu hoch setzen.
Und die Entscheidende Frage ist natürlich: Was ist für dich ein ordentlicher Bass???
Soll es sich nur nicht wie ein Taschenradio anhören oder soll dich der Bass aus den sitzen heben???
MfG
Mr. Burnout
Ich kann dir auf alle Fälle Blaupukt und JBL empfehlen bei den Boxen, ebenso wenn du sie bekommst Pyle...
Zu der leistugn der Lautsprecher, die optimale Leistung bekommst du wenn die Boxen wenige rLeistugn als der Verstärker haben, allerdings ist die Gefahr dann das du die Boxen durch falsche Einstellungen kaputt machst... wichtig ist auch die sinus (RMS Leistung), und nicht die angegebene Leistung.
Als Radio kann ich auf alle Fälle JVC, Blaupunkt und Alpine empfehlen...
Allerdings bei 16cm Lautsprecher solltest du nicht alzuviel erwarten. Nimm auf alle Fälle 3 Wege Lautsprecher. Die ISO-Stecker hinten müssten die Boxen-Kabel sein.
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Burnout
Hallo
Also wenn keinen Verstärker, keinen Subwoofer und keine extra Hochtöner verbauen möchtest, würde ich dir ganz klar zu 3 Wege Boxen raten.
Unterschied zu 2 Wege Boxen: Bei 3 Wege Boxen sind Höhen, Mitten und Tiefen getrennt, bei 2 Wege Boxen sind Höhen und Mitten zusammen und nur die Tiefen einzeln.
[...]
da spricht ein wahrer kenner.

mal ehrlich: welchen unterschied soll die von dir vorgeschlagene variante des triaxsystems gegenüber einem coaxsystem haben? es geht um die kleinen 10er hinten, die wohl höchstens als rearfill zu gebrauchen sind und keine klangverbesserung bewirken können.
ein gut eingebautes frontsystem mit ausgerichteten hochtönern ist hier viel mehr wert!
Tja, es geht um die Boxen für vorne. Und er möchte nur zwei einbauen. Und auch keine extra Hochtöner.Zitat:
da spricht ein wahrer kenner.
Naja und 3 Wege Boxen bringen die einzelnen Frequenzbereiche besser zur Geltung als 2 Wege Boxen.
MfG
Mr. Burnout
ja viel besser - vor allem, wenn sie wie im 188 weit unten in der türe sitzen.
ist nicht böse gemeint, aber völlig unsinnig!
@themenstarter: welche musik hörst du denn gerne, wie groß ist das veranschlagte budget und wie schätzt du selbst deine handwerklichen fähigkeiten ein?
nichtbösegrüße, steffen
HuHu
Also ich danke euch schonmal für die vielen Antworten.
Also ich bin Handwerklich jetzt nicht so der renner=).
Ich kann die Boxen einbauen ausbauen aber das wars auch schon :P.
Meine Frage ist einfach, ob es überhaupt möglich ist einen ordentlichen Bass mit nur 2 Fronboxen zu bekommen.
Ich habe gestern nacht viel über den Punto 188 gelesen und das er von Fiat einen Subwoofer anschluss hinten hat, der aber nicht immer mit allen Radios funktioniert und der einen speziellen Stecker hat.Meine Frage wäre jetzt: Kann man diesen Fiat Subwoofer einzeln bestellen? Dann wäre doch ein guter Bass möglich oder?
Ich bin noch recht neu in der ganzen Autoszene und lasse mich gern von euren Ratschlägen leiten.
Zurück zu den Boxen, also ich hab gerade welche von Blaupunkt drin GT serie.
Ich weiss jetzt nicht ob sie so gut sind, aber die haben im Pro Markt bloß 35eur gekostet.
Wenn ich mir jetzt so 120eur Boxen kaufe von alpine oder sonstwas, hoere ich dann einen deutlichen Unterschied zu den Blaupunkt?
Ich wäre euch noch sehr dankbar wenn mir einer die losen Stecker hinten am Punto 188 genauer erklären koennte.Da hängen wie gesagt 2 iso artige Stecker.
Schonmal vielen Danke!!
Zitat:
Original geschrieben von steffen.0815
ja viel besser - vor allem, wenn sie wie im 188 weit unten in der türe sitzen.
ist nicht böse gemeint, aber völlig unsinnig!@themenstarter: welche musik hörst du denn gerne, wie groß ist das veranschlagte budget und wie schätzt du selbst deine handwerklichen fähigkeiten ein?
nichtbösegrüße, steffen
ICh hoere gern Hip Hop und ansonsten die übliche allgemeine Musik=)
ICh will jetzt keine 500eur für 2 boxen ausgeben, aber so bis 200eur wäre schon drin für den rest bin ich dann doch zu geizig=).