1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. Finanzierung - Vorgehensweise

Finanzierung - Vorgehensweise

BMW M3 G80/G81

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage bezüglich einer Neuwagenfinanzierung. Folgender Sachverhalt:

Ich habe vor kurzem einen Antrag bei einer Bank gestellt und eine Zusage erhalten. Die Bank benötigt neben „normalen“ Unterlagen zudem die Zulassungsbescheinigung Teil II. Aber das macht doch überhaupt keinen Sinn, oder? Der Hersteller wird mir das Auto (und somit die Zulassungspapiere) doch erst händigen, wenn ich bezahlt habe? Aber wie soll ich bezahlen, wenn die Finanzierungssumme nicht überwiesen werden kann? Ich zahle 30% an.

Kann mir das jemand erklären? Der Berater konnte mir merkwürdigerweise nicht helfen. Er meinte, das sei normal.

Vielen Dank im Voraus!

Ähnliche Themen
25 Antworten

Wenn dir der „Banker“ das nicht erklären kann würde ich mir schnellstmöglich eine andere Bank suchen.
Es gibt doch genug Möglichkeiten das umzusetzen.
Der Beitrag wäre auch besser im Forum finanzieren und leasen aufgehoben

Der Händler schickt die Zulassungsbescheinigung Teil II (ehemals Fahrzeugbrief) direkt an die finanzierende Bank. Du siehst den also nie.
Wenn dein Bankberater diesen Prozess nicht kennt, würde ich mir ehrlich überlegen, ob du dort ein Auto finanzieren willst?
Sind die Konditionen so viel besser als direkt bei der BMW Bank?

Bei meiner Bank war es immer so.

Geld haben Sie mir überwiesen

Und wollten nur eine Kopie des Briefes haben.

Weil ich auch nur 5.000€ von der Bank nahm für 10 Monate.

Bei meinem Schwager hat er den Wagen angemeldet und dann den Brief zur Bank geschickt.

Danke @x3black @Asperin

Das heißt, BMW schickt die ZB II an die Bank, danach überweist die Bank mir die Finanzierungssumme, ich überweise das Geld an BMW und bekomme dann das Fahrzeug?

Bezüglich Konditionen: 3,8% vs. 3,99% (BMW). Vielleicht habt ihr recht und ich sollte nochmal bei BMW anfragen.

Im Normalfall einer klassischen Autofinanzierung durch eine einem Hersteller angeschlossene Bank (BMW Bank , Mercedes Bank usw.) siehst Du nichts von dem Geld.

Zitat:

@enkeii schrieb am 20. September 2022 um 10:26:03 Uhr:


Danke @x3black @Asperin

Das heißt, BMW schickt die ZB II an die Bank, danach überweist die Bank mir die Finanzierungssumme, ich überweise das Geld an BMW und bekomme dann das Fahrzeug?

Bezüglich Konditionen: 3,8% vs. 3,99% (BMW). Vielleicht habt ihr recht und ich sollte nochmal bei BMW anfragen.

Kurze Frage: Es geht um einen Neuwagen aus dem BMW-Konzern und dein Verkäufer hat dir 3,99% „schmackhaft“ gemacht?

@Neuwagenfan_BMW So sieht’s aus.. Lächerlich? Ist ein G80 geworden.

Zitat:

@enkeii schrieb am 21. September 2022 um 21:22:43 Uhr:


@Neuwagenfan_BMW So sieht’s aus.. Lächerlich? Ist ein G80 geworden.

Hast du schon unterschrieben? Habe gestern mal was durch konfiguriert und folgende Antwort bekommen:

Standard für Neuwagen im Konfigurator ist doch 3,49. Da ist 3,99 schon überraschend. Oder ist das Bonitätsabhängig?
Edit: moment. Stimmt nicht. 3,49 ist das Finanzierungsbeispiel für den 3er. Der M3 wird mit 4,49 angezeigt.

@Neuwagenfan_BMW Kaufvertrag ja, Finanzierung noch nicht. Handelt es sich bei dir um einen M3? Scheinbar gibt es unterschiedliche Zinssätze (s. @Asperin‘s Beitrag)

Meint ihr, ich könnte da noch etwas reißen?

Zitat:

@enkeii schrieb am 21. September 2022 um 23:10:05 Uhr:


@Neuwagenfan_BMW Kaufvertrag ja, Finanzierung noch nicht. Handelt es sich bei dir um einen M3? Scheinbar gibt es unterschiedliche Zinssätze (s. @Asperin‘s Beitrag)

Meint ihr, ich könnte da noch etwas reißen?

Frag doch einfach mal nach Ratenschutzversicherung und GAP. Dann geht der Zinssatz erstmal runter. Wenn man der Meinung ist, dass man diese Policen nicht mehr benötigt kann man diese beim Versicherer wieder kündigen. Der Zinssatz bleibt. Wird so von den VK nicht explizit beworben, funktioniert aber. Also danach fragen!

Ich nochmal, bei meiner Bestellung für den X1 F48, der nicht mehr kam, waren sogar noch 1,40% eff. Zins drin.

Frage: Käme ein ehem. BMW Dienstwagen in Betracht? Nicht nur der höhere prozentuale Nachlass bei sofortiger Verfügbarkeit machen diese sog. JGA interessant, sondern auch, dass man hier durch die oben beschriebene Vorgehensweise auf 1,60% /60 Monate kommen kann.

So bin ich dann auch zu meinem jetzigen 520d xDrive Touring gekommen, nachdem der besagte X1 nicht mehr gebaut wurde. Begonnen hat die Suche bei einem klassischen Gebrauchtwagen (Leasingrückläufer) und durch den Tipp des Verkäufers bin ich dann zu dem JGA mit dem 1er Zins gekommen!

@Neuwagenfan_BMW Vielen Dank für die Informationen. Das hilft mir weiter :) Ich werde mal nachhaken.

Zitat:

@enkeii schrieb am 22. September 2022 um 08:48:56 Uhr:


@Neuwagenfan_BMW Vielen Dank für die Informationen. Das hilft mir weiter :) Ich werde mal nachhaken.

Halte mich mal auf dem Laufenden! :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen