Firma Austauschmotor Syrgenstein
Guten Tag zusammen!
Von der o. g. Firma habe ich ein Angebot für einen Austauschmotor für meinen 300 CE-24 erhalten und wollte fragen, ob jemand Erfahrungen mit dieser Firma hat, da im Internet keinerlei Anhaltspunkte oder Bewertungen zu finden sind.
Der Motor mit einem Jahr Garantie soll 5.000 Euro inkl. MwSt., Einbau und Abholung des Fahrzeuges im Umkreis von 400 Kilometer.
Ich habe in diesem Bereich absolut keine Ahnung und kann nicht beurteilen, wie gut, seriös oder schlecht das Angebot ist.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Kauf und Einbau von Austauschmotoren?
Für Antworten wäre ich äußerst dankbar, da ich momentan ratlos bin und erst im Frühjahr 8.500 Euro für ein komplett neues Fahrwerk bezahlt habe.
Hintergrund
Das Auto ist am WE mit Motorschaden liegengeblieben, und die erste Diagnose von DB lautet:
Klickerndes Geräusch im Bereich Steuerkette, Zylinderkopf, laut Anzeige KEIN Öldruck.
Würde sich bei einer Laufleistung von 292.000 Kilometern evtl. auch eine Instandsetzung lohnen?
Beste Antwort im Thema
Solche Beiträge sind keine gute Werbung, wenn sie von jemandem kommen, der a) nach völlig anderes Auto fährt, b) zufrieden ist (also wieso sollte er überhaupt google dazu bemühen), sich extra anmeldet um dass hier in einem Markenfremden Bereich Kund zu tun, dass hat immer einen faden Beigeschmack...
Ähnliche Themen
21 Antworten
5000 für den AT Motor?
Frage lieber mal was am dem AT Motor gemacht wurde.
500 wird der gesamte Transport kosten.
1000 Euro Motor ein und Ausbau mit Betriebsstoffen.
Sind noch 3500 für die Motor Revision.
Ich denke instand Setzung lohnt je nach Schäden am Motor.
Schaut ein Pleul raus dann eher nicht.
Ich kenne die Firma nicht, heißt aber nicht das die schlecht sind.
Was hast du denn genau am Fahrwerk machen lassen?
Meinen W212 E350CGI (292 PS) gebe ich am Freitag zu Caroobi. Dort wird eine komplette Motorrevision durchgeführt zum Festpreis von 5989€ inkl. Abholung, Aus-/Einbau und 2 Jahren Gewährleistung. Lass dir doch mal ein Angebot für Deinen machen. Eigener Motor ist immer besser, als irgendein AT-Motor, wo du nicht weißt, was mit dem ist. Meiner ist anschließend ein neuer Motor mit 0km.
Zitat:
@Mallnoch schrieb am 12. Juli 2017 um 17:25:42 Uhr:
5000 für den AT Motor?
Frage lieber mal was am dem AT Motor gemacht wurde.
500 wird der gesamte Transport kosten.
1000 Euro Motor ein und Ausbau mit Betriebsstoffen.
Sind noch 3500 für die Motor Revision.
Ich denke instand Setzung lohnt je nach Schäden am Motor.
Schaut ein Pleul raus dann eher nicht.
Ich kenne die Firma nicht, heißt aber nicht das die schlecht sind.
Was hast du denn genau am Fahrwerk machen lassen?
Hallo und vielen Dank für deine Infos!
Eigentlich sollte nur der HA-Träger erneuert werden, doch während der Reparatur stellte sich immer mehr heraus, so daß auch Federn, Dämpfer, Querlenker vorn, Motorlager, Antriebswelle, Bremsleitungen und HA instandgesetzt werden mußten. Die Federaufnahmen an den Motorwänden waren derart verrostet, daß ganze Blechteile mit neuen Haltern eingeschweißt werden mußten.
Momentan steht die genaue Fehlerdiagnose noch aus, doch der Meister meint, daß sich die Steuerkette gelockert und dann andere Teile beschädigt hat.
Ich würde erstmal schauen lassen was kaputt ist.
Ich hab noch nen gebrauchten Motor hier stehen, 250€...
Wenn Du schon zum Austauschmotor samt Fahrzeugtransfer entschlossen bist, dann ist das eine gute Basis für definierte Vergleiche, die man bei solchen Summen auf jeden Fall anstellen sollte.
Mir ist vor vielen Jahren einmal die PWI im Daimler-Benz-Werk in Stuttgart-Untertürkheim empfohlen worden, da ist man ja direkt an der Quelle.
Heißt inzwischen:
Mercedes-Benz Niederlassung Stuttgart -
Betrieb Untertürkheim (ehemals "PWI" = Personen Wagen Instandsetzung)
http://www.mbslk.de/modules.php?...
Halt uns auf dem laufenden...
Die PWI gibts m.W. nicht mehr.
Also, fuer unter 7,000 € gibt es in der Bucht und in den k-Anzeigen ganze Autos mit einem 300-24V; bestimmt auch verhandelbar.
Manche sehen ganz ordentlich aus bzw. werden so beschrieben.
Da haette man dann ein umfangreiches Ersatzteillager (genuegend Platz vorausgesetzt).
Einen generalueberholten Motor gibt's fuer 1,500 €.... liest sich gut....
Moeglicherweise genauso gut wie Marke Sorgenstein
Ciao
Ratoncita
Also für 250€ gibts n Motor, für weitere 250€ überholt den auch n echter General, kannst dir sogar aussuchen womit, ob mit Fuß, Fahrad, naja, Porsche ist nicht drin, der braucht zu viel Benzin...
Dürfte die gleiche Qualität haben wie n überholter Motor für 1500€...
Ich ließ vor etwa 3 Monaten mein Auto (Mini Cooper, Baujahr 2013) bei der Firma Austauschmotoren Center richten und ich muss sagen, ich bin positiv überrascht.
Da ich mich mit solchen Dingen vorher noch nie auseinander gesetzt hab, wurde ich sehr ausführlich informiert.
Für mich war es wichtig, dass ich mein Auto noch vor meinem Urlaub abholen kann. Direkt nach der Auftragsbestätigung wurde ich angerufen und es wurde ein Termin zur Fahrzeugabholung für den nächsten Tag vereinbart. Über mein Fahrzeug wurde ich auf dem Laufenden gehalten und nach 8 Tagen konnte ich es wieder abholen. Ich war froh, dass es so schnell geklappt hat und es so preisgünstig geworden ist. Danke nochmal!
Tolles Team, würde jeder Zeit wieder kommen.
Super Ordentliche Werkstatt mit super netten Mechanickern
Ich habe vor 2 Monaten ca mein Auto bei der Werkstatt abgeholt und bin begeistert. mit minimalen Kosten wieder maximalen Fahrspaß.
Ich fahren einen Mercedes Cl 500, nach diagnose Motorschaden von Mercedes und mit Kosten von 14.000€ für ein 8 Jahre altes Auto, wurde mir das Team vom Austauschmotoren Center empfohlen.
Danke an das Team vom Austauschmotoren Center
Solche Beiträge sind keine gute Werbung, wenn sie von jemandem kommen, der a) nach völlig anderes Auto fährt, b) zufrieden ist (also wieso sollte er überhaupt google dazu bemühen), sich extra anmeldet um dass hier in einem Markenfremden Bereich Kund zu tun, dass hat immer einen faden Beigeschmack...
Eigentlich läd so ne Werbung doch richtig zum Googeln ein
Da findet man einmal kurz quer gegoogelt zumindest einige Berichte, wo nach unter dem Stichtwort "Austauschmotoren / Austauschmotorencenter" in gewissen Regionen Deutschlands regelmäßig Briefkastenfirmen ermitteln. Da sind schon ganze Autos weggekommen, Internetforen sind voll davon. Irgendeinem Instandsetzer oder vermeindlichem Instandsetzer was in die Hand zu geben, den man nicht kennt, da wäre ich vorsichtig, vor allem wenn der das Auto noch nicht mal gesehen hat.
Aber, für manche Leute ist die Welt an der Mercedes Teiletheke anscheinend zu Ende. Wenn es dann was im Internet nicht zum anklicken gibt, sind sie scheinbar hoffnungslos aufgeschmissen...
@Mirko.performance
@Gregor.Bak
Innerhalb einer halben Stunde taufrisch heute angemeldet...
Nun bin ich gespannt, welch interessante Beitraege wir zukuenftig lesen duerfen...
Ciao
Ratoncita
Zitat:
@Ratoncita schrieb am 19. Oktober 2017 um 15:02:52 Uhr:
@Mirko.performance
@Gregor.Bak
Innerhalb einer halben Stunde taufrisch heute angemeldet...![]()
Nun bin ich gespannt, welch interessante Beitraege wir zukuenftig lesen duerfen...![]()
Ciao
Ratoncita
Meinst du solche? :
https://www.autoplenum.de/.../...schmotoren-aus-berlin-herzbergstrasse