1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Flügelturen im Golf 3 nachrüsten

Flügelturen im Golf 3 nachrüsten

VW Vento 1H

Nabend alle zusammen. Ich habe schon seit einiger Zeit die Überlegung an meinem g3 die Türen als Flügeltüren umzubauen. Hat jemand soetwas schon einmal gemacht, oder weiß wo ich eine detaillierte Anleitung herbekomme?
Oder soll ich lieber die Finger davon lassen?
Vielen Dank
MFG Björn

Ähnliche Themen
28 Antworten

Richtige Flügeltüren, oder Lambo-Doors?

wie willste das bitte selber machen ? das kit von LamboStyleDoors kostet sicherlich nicht umsonst 1508€ ;)
ist da eigentlich der einbau mit drinne ??? wollt ich schon immer mal wissen ... :P

Zitat:

Original geschrieben von bengel85


wie willste das bitte selber machen ? das kit von LamboStyleDoors kostet sicherlich nicht umsonst 1508€ ;)
ist da eigentlich der einbau mit drinne ??? wollt ich schon immer mal wissen ... :P

der einbau von lambodoors dürfte net soooo der akt sein... hab das ma irgendwann im tv gesehn, weiß aber net mehr wo!

bei pimp my ride hamse ma so tueren drangebaut ^^

Lambo wollte ich haben. Im groben und ganzen stelle ich mir das gar nicht mal so schwer vor. ( Höchstens fummelig hoch zehn ) Nur ich muss erst mal nen Anfang haben. Irgendwie müsste das ja eigentlich zu realisieren sein. Oder nehme ich den Mund jetzt ein bischen zu voll ...?

glaubt ma einfach is das nich die komplette frontaufnahme muss geändert werden das is ne sau arbeit

Zitat:

Original geschrieben von spnk


bei pimp my ride hamse ma so tueren drangebaut ^^

Das habe ich eben geguckt. Da kam mir dann die Idee endlich mal nachzufragen.

wenn du es dir zu traust dann machs nur stell dir soclhe modifikationen nicht so leicht vor

Also so schwer kann das ja auch nicht sein.
Also so wie ich die Infos auf der HP verstanden habe, handelt es sich lediglich um zwei (anscheinend sehr stabile) Scharniere, selbst verlängerte Türkabelbäume kosten Aufpreis.
Die Firma wirbt doch damit, daß die Türen so einfach einzubauen sind, lediglich die Kotflügel müsse man anpassen, wohl damit man die beim Hochschwenken der Türen nicht abreißt. Man muß ja nicht mal schweißen.

Hallo,
Ich hab das ganze vor ner Zeit auch schon mal gesehen, mit dem LamboStyleDoors (LSD) und wenn man alles zusammenrechnet, was da so an Kosten zusammenkommt, dann liegt man bestimmt so bei 2000Euronen... Die Scharniere und Kabelbäume kosten schon gut Geld und wie schon erwähnt müssen die Kotflügel bearbeitet werden... Weis jemand inwieweit diese bearbeitet werden müssen? Wenn man diese so bearbeiten müsste, dass man sie nochmals lackieren müsste, würde dies auch noch mal gut zum Gesammtpreis zutragen...
Sicherlich, it so etwas is man der Hingucker schlechtweghin, aber lohnt sich dieser kostenaufwand?

Über die LamboDoors liest man im Internet ziemlich viel Humbug. Also 2.000 Euro ist definitiv vielzuviel. Das kriegt man billiger hin, selbst wenn man die Karroseriearbeiten machen lässt. Irgendwas selbst bauen is aber definitiv nicht, der Umbausatz von LSD wird schon gebraucht...
Ich hatte den Kit von LSD ne Weile hier daliegen, das ist erstklassige Ware, die Schaniere sind wirklich massiv und fahrzeugspezifisch (3-Türer hat andere Dämpfer als 5 Türer oder Cabrio). Die fertigen Kabelbäume nbrauchst du aber net kaufen, beim Standartumbausatz liegen Kabel und Material bei um die originalen Kabel zu verlängern, wenn man da nicht 2 linke Hände hat kriegt man das auch so hin. Die Aufnahme vom ehemaligen Türschanier am Kotflügel muss bearbeitet werden, da dort das Schanier bei geschlossener Tür in den Kotflügel hineingleitet.
Das ganze kannste dann mit einer §19 Eintragung zulassen und schon hast du LamboDoors...

Ahhso, wenn man die Arbeiten nicht gerade mit 3 Promille im Blut oder epileptischen Anfällen ausführt, dürfte ein Nachlackieren NICHT nötig sein...

Eine Anleitung für den Einbau findest Du in einer aktuellen Tuningzeitschrift. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher welches Tuningmag das genau ist. VW Speed eventuel. Geh mal zum nächsten Kiosk und schau dich mal um. Da wirst Du fündig!

Türen im Lambo Style

Also, die Türen weren nicht großartig verändert, es werden sogar die Türen an den alten Punkten ohne große Umbauarbeiten angebaut. Es muss nur geschaut werden, ob man eventuell ein Soundsystem an den Türen hat, dann sind die Umbauten etwas komplizierter.
So ein Satz kostet um die 2500€, wenn man es einbauen lässt kommen nochmal 300€ dazu (also kann der Umbau ja nicht so kompliziert sein) und für die Eintragung werden nochmal 180€ fällig.
www.fluegel-tueren.de
Dort steht es genauer drin

Deine Antwort
Ähnliche Themen