1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Focus 1.8i Zetec Öldruckleuchte leuchtet nicht

Focus 1.8i Zetec Öldruckleuchte leuchtet nicht

Ford Focus Mk1
Themenstarteram 17. Februar 2025 um 10:58

Hallo,

 

am Wochenende haben wir einen Mk1 gekauft, Bj 09/2003.

Mir ist aufgefallen, dass bei Zündung Ein die Leuchte (LED) vom Öldruck nicht leuchtet, auch beim Selbsttest des KI nicht. Auch ein probeweiser Tausch des KI brachte nichts.

 

Weiterhin funktioniert das Komfortblinken nicht, 1x antippen, 3x blinken und beim absperren blinkt es auch nur 1x, beim Öffnen gar nicht.

 

Das GEM-Modul hat die Nr. 1S7T-15K600-FD

Softwareversion 2002-12-11, ausgelesen mit forscan lite.

 

Bei meinem Focus ist dasselbe Modul mit dem gleichen Datum verbaut, da funktioniert Komfortblinken, absperren 2x und aufsperren 1x blinken.

 

Kann das Problem der Öldruckleuchte mit dem GEM-Modul zusammenhängen? Die Batterie habe ich schon für längere Zeit abgeklemmt.

 

Für Tipps schon mal vielen Dank!

 

Grüße bibi

 

Ähnliche Themen
9 Antworten

Beim Öldruck solltest du den Öldruckschalter brücken (Pin auf Masse legen), wenn dann die Lampe angeht ist es ein kaputter Öldruckschalter. Das GEM hat damit nichts zu tun. Der Öldruckschalter ist Direkt an das KI angeschlossen.

Weißt du wann der Focus gebaut wurde? Mir ist bekannt das es den Komfort Blinker nur im letzten Modelljahr gab (Sommer/Herbst 2003, oder später). Sehr Wahrscheinlich hat das deiner gar nicht. Wenn allerdings das gleiche Modul schon verbaut ist kann man es freischalten (programmieren).

Das einzige Problem wäre das blinken beim öffnen, das kann zB. ein kaputtes Türschloss sein. Funktioniert die Zentralverriegelung wie sie soll?

Themenstarteram 17. Februar 2025 um 18:47

Hallo,

 

vielen Dank für Deine Nachricht.

Da war ich mit dem KI-Selbsttest auf dem Holzweg.

 

Ölwechsel steht noch aus, wo sitzt ungefähr der Öldruck Schalter, Nähe Ölfilter oder kommt man da von oben dran?

 

Die ZV funktioniert mit Schlüssel und Funk.

 

Der "neue" ist lt. forscan Bj. 09/2003, meiner ist Bj. 03/2004.

 

Leider war kein Handbuch in der Mappe dabei, wenn ich bei Ford die BDA unter Angabe der VIN herunterladen will, da kommt die Datei aus 2004, die ich schon habe. Deshalb kann ich da nichts nachlesen.

 

Die gleiche Nr. und Software vom GEM sagt dann nicht aus, dass beide Module die gleichen Funktionen programmiert haben?

Der Öldruckschalter sitzt etwas oberhalb vom Ölfilter.

Zitat:

Die gleiche Nr. und Software vom GEM sagt dann nicht aus, dass beide Module die gleichen Funktionen programmiert haben?

es gibt dann noch die Fahrzeugdaten bzw. die Ausstattung die unterschiedlich sein kann

Themenstarteram 17. Februar 2025 um 20:28

Ich habe beide VIN verglichen, habe aber nichts dazu gefunden. Wenn ich das möchte, muss ich dann zum Ford Händler oder geht das auch mit forscan?

 

Es war damals schon ein Problem beim CMax ein anderes ACM-Modul mit DAB freischalten zu lassen...

Das war nur mit Hilfe eines Users hier möglich, bei der Konfiguration den Punkt Digital Radio auf on zu setzen.

 

Weißt Du, welche Punkte da konfiguriert werden müssen oder ist das selbsterklärend?

Themenstarteram 17. Februar 2025 um 22:47

Jetzt habe ich beide GEM ausgelesen, der einzige Unterschied beim 2004 (Bild 2)

"die seitliche Blinkleuchte" ist aktiviert.

 

Über Google bin ich mit "GEM und seitliche Blinkleuchte" auf ein anderes Forum gestoßen,

damit kann der Komfortblinker gesteuert werden, ob damit die andere Blink Funktion beim Öffnen und Schließen auch geändert wird?

 

Wie funktioniert die Programmierung bei forscan?

 

Ich gehe auf den Chip, dann auf GEM und "play", die Daten werden wie auf den Bildern ausgelesen, danach ändere ich die Einstellung auf "enabled" und anschließend auf speichern.

Was hat es mit dem Menüpunkt

GEM as buildt auf sich?

 

Sorry für die Frage, habe bisher noch nichts programmiert...

 

Danke und Grüße

Bibi

IMG_2025-02-17_23-46-59.jpeg
IMG_20250217_233040.jpg

Hallo

Bei deinem GEM kannst nicht die komfort blinker steuern. Es soll einen "komfortblinken" menupunkt sein, ich habe dass bei meinen gehabt. Ich siehe an deine 2 bilde dass du kannst frontscheibe heizung freischalten - DIE RICHTIGE position ist die "incorect value..." ( es ist ein kleinen trick von Ford ! ), wenn du die heizdrähte in FS drin hast.

Bei programierung reicht nicht die angegebene werte anzuklicken, es muss an "write" antippen dass es die neue stellung annihmmt.

Der blinker modus -ein, aus, und wann wievielmal blinkt- kannst nicht ändern, es ist softwer abhängig und von Ford vorprogramiert. Bei FOKA24 seite findest die module und was sie fächig sing. "As built" greift zurück auf die hersteller werte, aber ich glaube dass du must dann das draufspielen (lieber nicht versuchen was nicht kennst ! ). Seitenblinker hatte ich nie rumgefummelt...vieleicht schaltet die kleine birnchen an die kotflügel ab, lass es ein.

Wünsche euch allem an diese forum ein schönen tag.

Was passiert wenn du das neuere Modul aus 2004, bei dem älteren aus 2003 einbaust? Funktioniert dann dort das Komfort blinken?

Kennst du elmconfig? Das ist ein besseres Programm wie forscan zum programmieren.

Hallo.

Sie sind compatibel, und ja, es geht programieren mit forscan ( only mit extended licence ).

Mein erfahrungsgemäss gibt's menu für komfortblinken schaltung, dann es ist egal der carre welche baujahr ist ( FL mit GEM ). Es geht ein, aus nach einstellungwüsche aber anscheinend gibt's welche GEM ohne komfortblinker auch. Ich hatte meine programierungversuche (3-4 GEM) gemacht wann ich meine FSH einschalten wollte. Und noch wichtig könnte sein- sie lassen sie sich nicht schreiben oder neue menupunkte an zu 'spielen' , eventuell durch Ford selber...

Themenstarteram 21. Februar 2025 um 15:51

Hallo,

 

Heute habe ich den Öldruckschalter erneuert und gleich das Öl gewechselt.

Öldruckleuchte geht wieder!

 

Der Komfortblinker geht nun auch, mit forscan im GEM den Punkt "seitliche Blinkleuchten" auf enabled gesetzt.

 

Was nicht geht, obwohl beide GEM Module identisch sind, 1xblinken beim aufschließen und 2xblinken abschließen, ist aber auch egal.

 

Vielen Dank für die Unterstützung!

 

Gruß

Bibi

Deine Antwort
Ähnliche Themen