- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- Audi E-Autos
- Audi Q8 e-tron
- Förderfähigkeit e-tron 50 quattro in 2023
Förderfähigkeit e-tron 50 quattro in 2023
Hallo zusammen,
es ist ja zwischenzeitlich in den Medien durchgesickert, dass die E-Auto Förderung in 2023 geändert werden soll.
Insbesondere soll die Bemessugsgrundlage geändert werden, wobei künftig die Deckelungsgrenze bei einem Gesamtbruttopreis inklusive Extras bei 65.000,00 € angesetzt werden könnte.
Falls dies so kommt, wäre dann der e-tron 50 quattro nicht mehr förderfähig, oder sehe ich dies falsch?
Viele Grüße
Ähnliche Themen
10 Antworten
Zitat:
@Automobilfahrer schrieb am 17. April 2022 um 22:20:12 Uhr:
Hallo zusammen,
es ist ja zwischenzeitlich in den Medien durchgesickert, dass die E-Auto Förderung in 2023 geändert werden soll.
Insbesondere soll die Bemessugsgrundlage geändert werden, wobei künftig die Deckelungsgrenze bei einem Gesamtbruttopreis inklusive Extras bei 65.000,00 € angesetzt werden könnte.
Falls dies so kommt, wäre dann der e-tron 50 quattro nicht mehr förderfähig, oder sehe ich dies falsch?Viele Grüße
So sieht es aus!
Wird das so umgesetzt, dann ist der der 50 genauso wie der große Bruder E Tron 55 nicht mehr förderfähig
Da ich das hab kommen sehen - auf Habeck ist da Verlass - hab ich mich für den 55 entschieden, bei dem Audi auch die Bafa-Förderung übernimmt. Das Auto kann dann kommen, wann es will.
Es gibt ja auch diverse Spekulationen, dass der 50er mit dem anstehenden Facelift entfallen wird.
Wann soll denn das Facelift kommen?
Zitat:
@Automobilfahrer schrieb am 17. April 2022 um 22:20:12 Uhr:
Hallo zusammen,
es ist ja zwischenzeitlich in den Medien durchgesickert, dass die E-Auto Förderung in 2023 geändert werden soll.
Insbesondere soll die Bemessugsgrundlage geändert werden, wobei künftig die Deckelungsgrenze bei einem Gesamtbruttopreis inklusive Extras bei 65.000,00 € angesetzt werden könnte.
Falls dies so kommt, wäre dann der e-tron 50 quattro nicht mehr förderfähig, oder sehe ich dies falsch?Viele Grüße
Derzeit ist das nur ein Vorschlag. Mehr nicht. Erstmal bleibt es wie es ist das es 3000 gibt in 2023....
FDP und SPD sind bisher gegen den Vorschlag
Ich würde drauf wetten, dass es so kommt! ;-)
Wer jetzt einen 50er bestellt, bleibt auf den 5.000€, die er dem Bafa vorstrecken muss, sitzen.
Grüße
Wenn es so käme, würde man aber auch statt 3.000€ 4.000€ bekommen wenn man unter 65.000€ Kaufpreis in Summe bleibt.
Und das sich was ändern wird weiß man schon viel länger...
Je näher das Ende einer Subvention kommt umso mehr "Beschwerden" häufen sich.
Denn was wäre wenn jetzt plötzlich der Pott leer geblieben wäre?
Im Prinzip will jeder immer das Geld....
Und wenn man es jetzt anders nachen würden kämen jene die sich beschweren weil es nen Bestellstop bei manchen Fzgen gibt....
Und wieso muss man der BAFA 5.000€ vorstrecken?
Wer Subventionen zu 100% in Finanzierungen einrechnen, wohlwissend das sich was ändern wird (siehe KFW-Immos) kann dich leicht verrechnen...
Wie willst du denn bei einem e-tron 50 unter 65.000 EUR bleiben, wenn der nackt schon 69.000 EUR kostet?
thinksimple, schon mal ein E-Auto mit Bafa-Förderung geleast?