Foliatec Bremssattellack aushärtefragen
Hallo!
ich habe mir besagten Lack in Schwarz gekauft und würde gerne wissen, ob ich nach auftragen und der 2 Std Trocknung in einer beheizten Halle, das Auto auch draußen bei regen und Kälte abstellen kann, oder ob es nicht zu empfehlen ist und lieber 24 std in einer beheizten trockenen Umgebung aushärten sollte?
mfg
Ähnliche Themen
21 Antworten
wenn der Lack nicht mehr klebt, sollte es kein Problem sein.
aber, wenn Du ihn stehen lassen kannst, dann mach das doch .. kostet ja nix ... oder stehst im P-Haus
ne ich hab nen bekannten, der hat ne Lackiererei und da dürfte ich das machen (beheizte halle, Hebebühne), aber er hat was dagegen, dass ich das auto die ganze nacht dort stehen lassen will....er gestattet mir quasi das lackieren und leicht anhätten (22 Uhr müsste ich raus)
daher wollt ich dann heim fahren und es auto einfach bei uns vor der Tür stehen lassen! aber ich weiß eben nicht ob das zu empfehlen ist....steht auch nichts in der Anleitung
Kannst du machen
Aber nicht zu stark bremsen.
Wenn die Sättel heiss werden, kanns ins Auge gehen
Zitat:
Original geschrieben von DonChulio_TT
ne ich hab nen bekannten, der hat ne Lackiererei und da dürfte ich das machen (beheizte halle, Hebebühne), aber er hat was dagegen, dass ich das auto die ganze nacht dort stehen lassen will....er gestattet mir quasi das lackieren und leicht anhätten (22 Uhr müsste ich raus)
daher wollt ich dann heim fahren und es auto einfach bei uns vor der Tür stehen lassen! aber ich weiß eben nicht ob das zu empfehlen ist....steht auch nichts in der Anleitung
Verschiebe doch die ganze Aktion einfach auf eine Zeit wo das Wetter auch wieder ein wenig besser ist. Könntest Du dann bei deinem Kumpel in der Halle machen und dann fährst Du vorsichtig heim ( bei schönem Wetter und ordentlich Plusgraden ), läßt es noch einen Tag stehen und das Ergebniß sollte stimmen.
was sagt denn dein Bekannter? Oder ist der kein Lackierer
sein Bruder ist der Lackierer mit Werkstatt, der ist aber momentan auf Geschäftsreise!
Zitat:
Original geschrieben von DonChulio_TT
sein Bruder ist der Lackierer mit Werkstatt, der ist aber momentan auf Geschäftsreise!
Ganz einfach, 24 im warmen zustand.. Sprich im Sommer oder in ner beheizten garage..
Oder 48 LOCKER bei den Temperaturen.. Du musst bedenken das der lack wirklich trocken sein muss UND ausgehärtet.. Wenn du fährst und er dies nich ist kann sich unter umständen Bremsstaub absetzen den du nicht mehr weg bekommst..
Also, halt dich an die zeiten
Zitat:
Original geschrieben von Polo_6N_Fan
Zitat:
Original geschrieben von DonChulio_TT
sein Bruder ist der Lackierer mit Werkstatt, der ist aber momentan auf Geschäftsreise!
Ganz einfach, 24 im warmen zustand.. Sprich im Sommer oder in ner beheizten garage..
Oder 48 LOCKER bei den Temperaturen.. Du musst bedenken das der lack wirklich trocken sein muss UND ausgehärtet.. Wenn du fährst und er dies nich ist kann sich unter umständen Bremsstaub absetzen den du nicht mehr weg bekommst..
Also, halt dich an die zeiten
ich will mich ja an die Zeiten halten, meine frage war lediglich ob es ein problem ist, wenn ich den lack bei diesen Temperaturen und Feuchtigkeit aushärten lasse^^
Zitat:
Original geschrieben von DonChulio_TT
Zitat:
Original geschrieben von Polo_6N_Fan
Ganz einfach, 24 im warmen zustand.. Sprich im Sommer oder in ner beheizten garage..
Oder 48 LOCKER bei den Temperaturen.. Du musst bedenken das der lack wirklich trocken sein muss UND ausgehärtet.. Wenn du fährst und er dies nich ist kann sich unter umständen Bremsstaub absetzen den du nicht mehr weg bekommst..
Also, halt dich an die zeiten
ich will mich ja an die Zeiten halten, meine frage war lediglich ob es ein problem ist, wenn ich den lack bei diesen Temperaturen und Feuchtigkeit aushärten lasse^^
Weniger, es dauert halt elendig lange bis er durch ist.. Im Sommer is es das Optimum sowas zu machen..
umso Je kälter, desto länger die Trocknungszeit.
Blödes Beispiel, aber hänge im Sommer die Wäsche auf bei hohen Temperaturen und dann im Winter in einem nicht beheizten Raum... wo dauert es wohl länger..
Zitat:
Original geschrieben von Olli aus K
umso kälter, desto länger die Trocknungszeit.
Das heißt :
JE kälter, desto länger ...
Zitat:
Original geschrieben von Polo_6N_Fan
Zitat:
Original geschrieben von DonChulio_TT
ich will mich ja an die Zeiten halten, meine frage war lediglich ob es ein problem ist, wenn ich den lack bei diesen Temperaturen und Feuchtigkeit aushärten lasse^^
Weniger, es dauert halt elendig lange bis er durch ist.. Im Sommer is es das Optimum sowas zu machen..
Meine Rede.
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Zitat:
Original geschrieben von Olli aus K
umso kälter, desto länger die Trocknungszeit.
Das heißt :
JE kälter, desto länger ...
. . . bei mir ist UMGEKEHRT. . .