- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Focus & C-Max
- Focus Mk4
- Folierung FOCUS
Folierung FOCUS
Im Juni läuft mein 4 Jahre Leasing aus.
Ich will ja das Auto behalten, aus dem Leasing übernehmen, weil der Preis vor Corona schon bestimmt wurde und nun im Juni nach 4 Jahren ca. 4000 Euro unter dem Preis liegt, was so ein gebrauchter Wagen, mit gleicher Ausstattung kostet.
Damit ich trotzdem was "neues" habe, werde ich ihn folieren lassen.
Es soll ein Grauton werden.
Hat jemand von euch folieren lassen?
Bin noch hin und her gerissen zwischen matt und glanz.
Auch die genaue Farbe an sich, da schwanke ich zwischen diesen Farben:
Ähnliche Themen
4 Antworten
Ich (persönlich) fände das dunklere Grau auf dem dritten Foto (Focus ST–Line X HB ?) am besten.
Matt (foliert) sieht an sich schick aus. Hat aber auch seine Nachteile.
Handwäsche ist angesagt. Wenn zu lange an einer Stelle gerubbelt wird, wird diese glänzend.
Dauersonne verträgt eine Folierung auch nicht so gut.
Einen Vorteil hast du aber auf jeden Fall. Der original Lack ist zum foliieren alt genug.
Wäre er das nicht, bestände die Gefahr, dass du mit dem Entfernen der Folie auch den Lack mit runter holst.
Ich kenne da einen entsprechenden Fall.
Kommt letztendlich aber an meine Folierung nicht heran.
Ich kann dir aus Erfahrung sagen...folierte Autos verkaufen sich am Ende scheiße. Da musst du Geld in die Hand nehmen und sie wieder entfolieren lassen. Viele Händler wollten mir weit weniger geben, wegen dem Risiko Folie.
Beim Händlerverkauf schon möglich, aber privat da stehen eine Menge Käufer drauf. Natürlich je nach Geschmack der Farbe von der Folie.Und nebenbei bekommen Sie einen Lack darunter der mit einem Neuwagen zu vergleichen ist, das kommt ebenfalls sehr gut an beim Verkauf.
Also nicht alles so düster sehen...
Wir haben schon 2.folierte Autos dadurch besser verkauft bekommen im Preis! Mein A35 ist demnächst auch dran, da ich die graue Mattlackierung nicht dem Steinschlag zumuten möchte.Der Aufwand für eine Matt Lackierung ist um ein vielfältiges höher als mit normalen Lack, das lohnt sich allemal für den späteren Wiederverkauf.
Das entfernen der Folie professionel kostet rund 500,- Euro in der Regel je nach Aufwand.
Ich hatte Probleme und auch wenig Anfragen, aber konnte nach längerer Zeit einen privaten Käufer finden der es dann wollte :-)
Geld investieren in die Entfernung wollte ich nicht :-)