1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. F32, F33, F36, F82, F83
  7. Folierung in San Marino Blau

Folierung in San Marino Blau

BMW 4er F32 (Coupé)

Hallo miteinander,
ich bin gerade in der Findungsphase bzgl. meiner Außenfarbe meines Wunschautos. Ich bin immer schon ein großer Fan von schwarz. Understatement und zeitlos schön. Allerdings hat es mir seit ein paar Tagen das San Marino Blau angetan. Jetzt ist die Frage bestelle ich in schwarz und foliere ich in San Marino blau?
Vorteil dabei, wenn man sich dann mal satt gesehen hat kann man es wieder weg machen.
Hat da jemand schon Erfahrung? Gibt es die Folien in den Autofarben, bzw. die San Marino Blau sehr sehr nahe geht?
Was kostet eine sehr hochwertige Folierung für einen BMW 4er ungefähr?
Vielen Dank für eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Hab meinen jetzt foliert und bin sehr zufrieden
Die Farbe kommt sehr an San Marino blau ran

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Ich wollte mir mal ein weißes M4 Cabrio kaufen und in dem Blau von dem M4 von Jean Pierre Kremer folieren lassen. Diese Firma wollte 2.300€ haben. Aber die machen auch erstklassige Arbeit.

Wie gut geht das nach Jahren wieder ab? Und was bleibt vielleicht zurück?
Gibt's da Erfahrungen?

Um konkrete Preisangaben und umsetzbare Farbwünsche zu bekommen, wirst wohl nicht um eine Anfrage bei Folierer kommen.
Allerdings ist der Preis von 2.300,-€ mit Sicherheit nur mit der "oberflächlichen" Folierung zu realisieren.
Also ohne Einstieg etc.
Das wiederum wäre mir zu "billig" in der Optik.
Wenn es annähernd der gleiche Farbton ist, oder die original Wagenfarbe zB in matt foliert wird, dann wäre das für mich noch ok.
Aber wie immer, alles Geschmacks,- und Einstellungssache ;)
Grüße,
Speedy

Habe auch mal bei einer guten Firma angefragt Für eine Vollfolierung beim Coupe, ca. 2500€ wäre der Preis gewesen.
Wenn du eine gute Arbeit haben möchtest dann musst mit dem Preis schon rechnen, wie @66speedy schon geschrieben hat. Wird die Folierung wirklich nur aussen sein, ohne einstiege etc.

Da dir aber generell schwarze Autos an meisten gefallen da sie zeitlos sind Dann würde ich dir empfehlen, das Auto in Schwarz zu kaufen und dann folieren lassen.
Vorteile:
*Schutz für den Lack
*Wenn dir die Folie nicht mehr gefällt kannst sie einfach entfernen (sofern gute Folienqualität, zwecks Kleberückstände) einfach abziehen bzw. Mit dem Fön leicht erwärmen (geht leichter)
*Beim schwarzen Auto, stört es dann nicht so sehr wenn die Einstiege in Schwarz sind (wäre schlimmer wenn das Auto weiß wäre, da es dann wesentlich mehr raus sticht)
* Generell hält eine Folie alias Avery Dennison oder 3M ca. 7 Jahre wenn nicht sogar mehr (je nach Pflege, Umwelteinflüsse usw.)

Edit: Hab Die Folien und Farbe San Marino blau in echt noch nie gesehen aber lt. Bilder würde die 3M 1080 G217 Gloss Blue "Metallic" und Avery SWF Dark Blue (kein Metallic) gut hin kommen.

Hallo, vielen Dank für die ersten hilfreichen Antworten. Wäre es anders herum evtl. sinnvoller. Bei Schwarz gibt es denk ich nicht so viele Varianten.

Soweit ich weiß Gibt's schwarz metallic, schwarz Glanz und schwarz matt

Edit: Sinnvoller ist es bestimmt nicht, weil wenn du das Auto danach schwarz folieren willst dann musst du die einstiege usw. Mit folieren lassen. Das wird dann wahrscheinlich erheblich teurer Da man auch die Türen demontieren muss und auch mehr Folie braucht. Zudem wirst du dann auch bei der Heckklappe sowie Motorhaube, Tankdeckel innen die blaue Farbe sehen, da man da nicht wirklich folieren kann bzw. auch nicht foliert wird . ;)

Meinen hab ich auch in schwarz bestellt und nach 2 Monaten gleich folieren lassen. Bin sehr zufrieden und werde nach dem Sommer wieder die Farbe wechseln ;)

Hallo,
also nach ein paar Telefonaten hab ich eine Lösung. Folien können wenn eine entsprechendes Farbmuster vorliegt, als Sonderfarbe erstellt werden.
Nachteil: Man muss eine komplette Rolle abnehmen, diese reicht dann für ca. 2,5 bis 3 Autos.
Sollte also jemand auch mit dem Gedanken spielen sein Auto in San Marino Blau folieren zu lassen können wir uns zusammen tun. Die Folie herzustellen dauert ca. 7 Wochen.

Hallo Manuel Neuer ;) oder halt, Welttorhüter ;)
ich bekomme nächste Woche meinen 4er GC in Carbon Schwarz und bin auch mega "verliebt" in San Marino Blau met.
Mein 1er ist im Montegoblau was auch sehr geil und selten ist. Wie teuer wäre denn die ganze Rolle San Marino wenn du Sie ordern würdest?
Gruß
Tobi

Hi,
also die komplette Folie kostet ca. 2.200 €. Das sind dann 50 lfm. Für die Vollfolierung eines Autos benötigt ein Folierer ca 17 lfm.
Die Hälfte, also 25 lfm. würde ich für 1.000 € abgeben. So haben wir beide noch Reserven falls mal was passiert.
PS. Ich komme aus dem Raum München. Evtl. können wir uns an den selben Folierer wenden?

Wenn Folierung, dann nur mit kompletten Einstiegen und Türkanten!! Hab nen grauen in weiß folieren lassen und war froh die Mehrkosten investiert zu haben. So sah er auch bei geöffneter Tür nach weiß aus und nicht nach einem Harlekin.

Zitat:

@welttorhueter schrieb am 24. Juni 2017 um 11:16:07 Uhr:


Hallo miteinander,
ich bin gerade in der Findungsphase bzgl. meiner Außenfarbe meines Wunschautos. Ich bin immer schon ein großer Fan von schwarz. Understatement und zeitlos schön. Allerdings hat es mir seit ein paar Tagen das San Marino Blau angetan. Jetzt ist die Frage bestelle ich in schwarz und foliere ich in San Marino blau?
Vorteil dabei, wenn man sich dann mal satt gesehen hat kann man es wieder weg machen.
Hat da jemand schon Erfahrung? Gibt es die Folien in den Autofarben, bzw. die San Marino Blau sehr sehr nahe geht?
Was kostet eine sehr hochwertige Folierung für einen BMW 4er ungefähr?
Vielen Dank für eure Hilfe

Hey,
ich war heute auch bei einem folierer und wollte mich nach der Farbe San Marino blau informieren.
Doch er sagte das er diese Folie nicht hat
Ich wollte mal fragen ob du immernoch überlegst eine ganze Rolle zu kaufen ?
Nur es gibt ein Problem und zwar wohne ich in Berlin und du in München.
Außerdem wollte ich dich fragen wie viel Geld die für das ranmachen der Folie nehmen ?

Hi AnteBMW,
ich überlege immer noch eine komplette Rolle zu kaufen. Die Farbe hat es mir "leider" angetan.
Der Folierer über den ich das machen würde hat mir folgendes Angebot gemacht:
Folie nach Wunschfarbe ca. 2.200 € für 50 lfm.
Folierung an meinem Auto weitere ca. 1.300 €
Gesamtkosten 3.500 € abzgl. Verkauf der übrigen 25 lfm. für 1.000 € wären
Komplettkosten von 2.500 €
Gerne sende ich dir die Folie nach Berlin, brauchst nur noch einen Folierer in Berlin.
Gruß

Hab meinen jetzt foliert und bin sehr zufrieden
Die Farbe kommt sehr an San Marino blau ran

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. F32, F33, F36, F82, F83