- Startseite
- Forum
- Auto
- US Cars
- Ford Bronco V8 302-N BJ.91
Ford Bronco V8 302-N BJ.91
Hallo habe mir einen Bronco gekauft, mit diversen mängeln.
1. Freilaufnaben laufen ab und zu mit und werden heiß, bei abnehmender Geschwindigkeit gibs nen Ruck und alles ist wieder OK.
Frage: neue HUB`s oder Steckachsen raus und Allrad unbrauchbar machen?
2. Lenkungsspiel macht trotz Gewöhnung keinen spass! Mechaniker sagen, zu breite Reifen, Hummer-Bereifung runter, 31er drauf und trotzdem keine Besserung.
Ich kann die Lenkstange zum Lenkgetriebe hin und her bewegen und die Pumpe macht bei jedem Einsatz geräusche.
Frage: neues Lenkgetriebe oder Pumpe?
3. Motor läuft unruhig im Stand.
Frage: Boschdienst aufsuchen oder einfach mal Carbonentfernungsspray einsprühen?
Fall jemand gleiche Probleme hat oder besser noch Lösungen weiß, ich bin dankbar für jeden Beitrag.
MFG Hunni
Ähnliche Themen
11 Antworten
Hallo Hunni, hast Du Autohubs oder die manuellen? Zum Lenkspiel, check mal die oberen und unteren Ball joints, also die kugelgelenke am Trapez. Bock den Wagen leicht auf, so dass du einen Hebel unter den Reifen bekommst. Wenn du spiel fuehlst, Ball Joints raus, die halten einfach nicht, besonders mit den dicken Pneus. Und Dein Leerlauf, ist der 5.0 eingespritzt oder hat er noch den Vergaser? Unruhiger Lauf kann viele Ursachen haben, dein 91er hat warscheinlich noch 'nen Verteiler und kontakte. Ich wuerd erst mal die Zuendung anschauen, besonders die Spule. Gruss -Sven
Hallo noch ne Broncofahrer der sich outet,
du müßtest mal den Fehlercode auslesen kannste mit ner Prüflanpe machen oder zum FORD Ami Händler/werksatt gehen. Nach deiner Fehlerbeschreibung kann es am Kaltlaufregler liegen. Kostet so ca ne 100er plus 5 Minuten einbau oder Luftmengenmesser oder oder
Na ja testen mit und ohne erfahrung der Motor erlaubt es. Ansonsten mal ne PN dann gibt es bei genauerer Beschreibung noch weiter inn der hilfe
Hallo,
ich freue mich über eure Antworten. Es sind gute Anregungen dabei.
Ich habe Automatische HUB´s , einen Einspritzer aber keinen Kaltlaufregler weil nicht zu kriegen, wegen EURO 2 hätte ich schon Interesse aber ich weiss nicht ob ich auch einen Mustang Regler einbauen kann, zwecks Eintragung.
Das Lenkspiel ist das Hauptproblem, meine Freundin scheisst sich ein wenn sie fahren soll. Werde die Balljoint-Variante gleich testen, und den Boschdienst mal aufsuchen.
Grüsse Hunni
Moin,
wenn ich Dir mit ein paar Erfahrungen von unserem Explorer weiterhelfen kann. Wir haben über über die Jahre div. Dinge ausgetauscht. Mit jedem dieser Updates war es bereits deutlich besser:
- Gummipuffer der VA am Rahmen gegen Teile von Energy Suspension getauscht
- 4x neue Gasdruckdämfer
Allein diese beiden banalen Änderungn bewirken schon einiges. Der Wagen hatte vorher deutliche Wankbewegungen, obwohl nicht viele Kilometer auf der Uhr waren. Da das Lenkgetriebe immer noch zuviel Spiel hatte, haben wir uns für eine AT-Getriebe entschieden. Wir haben's bei Mike's & Frank's geholt und der Ford-Händler hat's angebaut (ja sowas geht auch). Die ganze Nummer war deutlich billiger als nur das AT-Teil bei Ford. Danach hatte der Wagen fast kein Lenkspiel mehr und ich hab mich auf der Heimfahrt erstsmalig getraut schneller als 140 zu fahren und das ohne feuchte Handflächen zu bekommen
Die Querlenker kamen zwischendurch auch mal neu. Der Wagen hat jetzt mittlerweile etwas über 200 TKM auf der Uhr. Beim Kauf im Jahr 2001 waren es 124 TKM.
Die letzte Aktion - mit deutlicher Verbesserung - war das neu büchsen des vorderen Stabi's mit Teilen von Engergy Suspension.
Hallo Martin,
ich denke auch, um ein neues Lenkgetriebe werd ich wohl nicht drumrum kommen.
Habe erst neue Gasdruck verbaut 4 vorne 2 hinten, aufschaukeln ist besser geworden, spiel geblieben.
M&F ist mir zu teuer. US-Parts-Online für 360 Euronen und zusätzlich noch neue Lenkköpfe und Stangen mal sehen ob besser.
MFG Hunni
Hallo Freunde,
habe jetzt alles inklusive Lenkgetriebe ausgetauscht, von den Spurköpfen angefangen, hat alles nichts gebracht.
Nun bin ich drüber gefallen, da hatte sich schon jemand am Lenkgestänge zu schaffen gemacht und nicht richtig zusammengebaut.
Naja jetzt hab ich wenigstens alles neu.
Lenkradspiel weg.
Neue manuelle HUB s verbaut, dort auch wieder alles in Ordnung, und ein wenig Standgas nachgestellt. Alles Super!!!!
Ein Fahrzeug im Bestzustand
Hallo Hunni
Ich habe auch einen Big Bronco 1990 5,0l V8 und das gleiche problem wie Du.
Die auto lock hubs rasseln und werden heiss, wenn ich anhalte gibs nen ruck
und alles wieder OK, bis irgend wann mal wieder das gleiche auftritt. Also genau
wie bei deinem BRONCO
Meine frage, was hast du dagegen gemacht ? und noch wichtiger, wenn
man das oben beschriebene problem hat und trotzdem fährt macht man
sich eigentlich auch andere sachen kaput ausser die hubs ?
Sorry für die schreibfehler, mein deutsch ist etwas eingerostet denn ich lebe seit
10 jahren in Finnland.
Hallo Hunni
ich habe erst jetzt gelesen dass du manuelle hubs eingebaut hast um das problem zu lösen,
als du teile gesucht hast (also hubs) bist du irgend wo auch auf die auto lock hubs (original)
gestossen ? ich wäre echt froh wenn ich neue auto lock hubs für meinen BRONCO irgendwo finden
würde
-ALEX-
Hallo Alex,
habe nur nach den manuellen Freilaufnaben geschaut, und diese bei FORTEC Schenefeld bekommen.
Die manuellen sind fast unverwüstlich, wegen dem geringeren Mechanikaufwand.
Anbei der Link http://www.automobiles.de/.../?ObjectPath=%2FShops%2F61737168
Good Luck
Hallo Hunni
Danke für den link den Du mir geschick hast, ich glaube ich muss wirklich die manuellen hubs kaufen und
einbauen, denn ich habe nirgends "original auto locking hubs" für meinen BRONCO finden können.
Jetzt hätte ich noch ein paar andere fragen, die hören sich echt blöd an, aber das ist mein erster AMI und
hab noch nicht so viel ahnung über dieses Fahrzeug denn hab es erst seit nen paar wochen
Es ist ein Ford Bronco mit einem 5.0L V8 motor und baujahr 1990, jetzt würde ich gerne wissen wie ich herrausfinden kann
was für ein getriebe ich in diesem fahrzeug habe (es ist ein autumatic getriebe und hat zwei stück D stellungen an der Ganganzeige)
Dann bräuchte ich hilfe wie ich mein vorderes differential/achse identifiziere und die hintere nätürlich auch und was für ein Ausgleichsgetriebe
ich hab weiss ich auch nicht. Ich weiss nur dass es verschiede differiatials vorne und hinten gibt für Bronco und beim ausgleichsgetriebe gibt es
auch verschiede.
Ich möchte die infos deshalb dass ich weiss aus welchen komponennten das Auto besteht und vereinfacht erheblich die bestellung von Ersatzteilen
in der zukunft.
Ich würde dich auch mal gerne anrufen wenn du bereit wärst mit mir über das Thema Bronco zusprechen
Telefonieren ist immer besser als chatten. Schick mir einfach eine sms dann hab deine nr und ich rufe dich dann an
+358 40 7230729, dann hab ich die telefon kosten und nicht du
mfg ALEX
Hallo Alex und gruß nach Finnland
zu deinen Fragen hier mal ein paar Adressen:
1. Getriebe das müsste ein AOD Getriebe sein
2. unter www.fullsizebronco.com und www.fullsizebronco.de findest du hilfe (die de seite wird noch aufgebaut)
3. Ersatzteile findest du reichlich in Schweden siehe http://www.fbt.se/
4. Die Teile vom 150 oder Econline passen in der Regel auch
Solltest du Zeichnung von Teile am Auto benötigen dann kann ich dir diese schicken
Habe glaube ich das gleiche Fahrzeug. Schreibe doch mal die VIN-Nummer hier rein damit ich das vergleichen kann
Gruß aus Deutschland