1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Ford Focus 2013 / 2.0 TDCI

Ford Focus 2013 / 2.0 TDCI

Ford Focus Mk3

Guten Abend ,
Hatte bei einem 2.0 TDCI Kraftstofffilter gewechselt und jetzt habe ich ein Problem,dass das Auto schlecht angesprungen ist und nach einer bestimmten Zeit anfängt zu ruckeln und setze ein P0087 Fehler .
Hab schon mehrfach entlüftet weil der nach drei Tagen wieder nicht starten wollte erst nachdem ich entlüftet habe .
Kann aber keine undichten Stellen sehen,auch beim entlüften sind keine Blasen zu sehen,habe Verdacht dass es die Hochdruckpumpe ist aber an der Pumpe habe ich nichts gemacht und der läuft die ersten 10-15 min normal erst nach Gas geben fängt er an zu ruckeln.

Ähnliche Themen
4 Antworten

ist an einer Stelle kurz vor der HDP ein transparenter Schlauch? da dürfen keine Blasen zu sehen sein... eigentlich entlüftet sich das System selbstständig, das macht die Spritpumpe im Tank, die pumpt Diesel ständig bis zur HDP im Kreis...
Von Zufällen abgesehen (Zufällig HDP defekt), wenn du davor am Kraftstofffilter warst, würde ich da noch mal ansetzen... wirklich alles korrekt verbaut, alle Anschlüsse dicht, Verschlussdichtung intakt... das muss man nicht zwingen durch Kraftstoffverlust sehen, wenn es Luft ziehen, evtl. erst bei Erwärmung, was sein kann, wenn es erst nach 10 Minuten Betrieb oder Standzeit Probleme verursacht ...
Die Symtome klingen schon sehr danach, das etwas mit der Kraftstoffzuführung nicht stimmt...
Die HDP schrottet man zügig wenn sie trocken gelaufen ist, kannst du das ausschließen?
Beim Filterwechsel darf natürlich auch kein Dreck in richtung HDP gekommen sein, ich glaube da kommt noch mal irgendwo ein Sieb, das steckt in der HDP irgendwo...

Hab heute nochmal probiert ,man erkannt nach einer bestimmten Laufzeit das durch den transparenten Schlauch ganz kleine Luftbläschen durchlaufen aus dem Kraftstofffilter zu HDP.
Sehe aber keine undichte Stelle ,wollte direkt aus Kraftstofffilter entlüften mit einer Vakuumpumpe aber dort entsteht kein Vakuum fällt direkt auf null ,ist das normal oder muss da auch so Vakuum entstehen beim entlüften.

Dann zieht er da irgendwo Luft ... klingt eineindeutig danach.. sind da alle Drichtringe intakt? Sitzen alle Anschlüsse richtig? Ich kenne auch nur das Filtergehäuse vom 150PS 2.0tdci (FL), weiß jetzt nicht ob es bei deinem anders ist ... Luftblasen dürfen da nicht sein...
Wie schon geschrieben, Undichtigkeiten siehst du außen natürlich nicht, es wird Luft gezogen...

Alles klar ,tausche jetzt erstmal das Gehäuse aus vom Kraftstofffilter und dann schauen wir weiter .
Danke dir erstmal ,melde mich wenn ich den Fehler gefunden habe .

Deine Antwort
Ähnliche Themen