- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Focus & C-Max
- Mk3
- Ford Focus Elektro BJ 2013 - Heizung defekt Werkstatt überfragt
Ford Focus Elektro BJ 2013 - Heizung defekt Werkstatt überfragt
Hallo Zusammen!
Ich habe mir vor 2 Monaten einen Ford Focus Elektro BJ 2013 gegönnt, da ich mal die Elektromobilität kennenlernen wollte.
Privat und Gewährleistung ausgeschlossen...
Nun hat sich die Heizung verabschiedet, die Lüftung funktioniert aber noch normal.
Zuerst zum ÖAMTC, dann in die Ford Werkstatt und beide meinen, dass sie keine Ahnung haben. Das Auto ist so selten, dass keiner in beiden Werkstätten eine Ahnung hat und der Fehlerspeicher Fehler ausspuckt, die nicht möglich sind oder nicht ausgelesen werden können.
Nun ja....
Hat jemand das Auto und eine Ahnung was das sein könnte oder vielleicht schon mal gehabt?
Ford Österreich ist auch dran aber die wissen auch noch nichts?!?
Ähnliche Themen
10 Antworten
Hi Georg!
Hast du ein Fehlerprotokoll vorliegen? Es muss auf jeden Fall ein Fehler ausgelesen werden können, wenn die Heizung komplett ausgefallen ist.
An sich würde ich auf einen Defekt vom PTC Heizer spekulieren….
Nein - es können die Fehler nicht ausgelesen werden. Aussage der Werkstatt. Es wurden dadurch auch keine adäquaten Hilfestellungen seitens Werkstatt angeboten.
Ein Focus MK-3 mit Elektro ??? dazu noch aus 2013
Da gab es Benziner, Diesel und Autogas
Mit Google wird man klüger.
Ja, den gab es.
Ich würde einfach weitere Ford Werkstätten abtelefonieren.....
Zitat:
@Georg32000 schrieb am 21. Februar 2025 um 23:08:26 Uhr:
Nein - es können die Fehler nicht ausgelesen werden. Aussage der Werkstatt. Es wurden dadurch auch keine adäquaten Hilfestellungen seitens Werkstatt angeboten.
Woher kommst du, vllt kann man helfen?
Die Heizung selbst muss nicht unbedingt kaputt sein, kann auch sein, was als Einschaltbedingung erfüllt sein muss.
Sollten sich an dem Fahrzeug tatsächlich keine Fehler auslesen lassen, würde ich auch das Gateway in die Verdächtigenliste aufnnehmen. Ich kenn das Schaltbild nicht, aber evtl geht neben dem OBD auch die Kommunikation zwischen Bedienteil und Heizungsansteuerung da drüber .
Sicherungen schon geprüft?
Der Blinkernutzer
Zitat:
@augenauf schrieb am 22. Februar 2025 um 10:43:47 Uhr:
Mit Google wird man klüger.
Ja, den gab es.
Ich würde einfach weitere Ford Werkstätten abtelefonieren.....
Dann muss das ein absolutes Nischenprodukt gewesen sein. Zumindest in den deutschen Preislisten tauchte er nicht auf. Das damit der kleine FFH überfordert ist, kann ich mir durchaus vorstellen.
Hab jetzt mal die Abdeckung runter genommen und die Sicherungen kontrolliert. Alt aber ok. Dieses Teil im Bild fängt aber an zu summen. Schätze mal ein Ventilator und hört nach Sekunden auf. Ebenfalls geht die Restreichweite nicht runter wenn ich die Heizung anschalte. Es gehen von dem Teil drei Schläuche weg
Hab jetzt mal die Abdeckung runter genommen und die Sicherungen kontrolliert. Alt aber ok. Dieses Teil im Bild fängt aber an zu summen. Schätze mal ein Ventilator und hört nach Sekunden auf. Ebenfalls geht die Restreichweite nicht runter wenn ich die Heizung anschalte.
Es gehen von dem Teil drei Schläuche weg.
Wenn da 3 Schläuche .. Kühlwasserschläuche?? dranhängen, klingt das für mich eher nach einem 2/3 Wegeventil ... sowas stellt nur um .. ein kurzes Stellsummen ist eigentlich normal, kann natürlich trotzdem hängen = defekt sein ...
Hoffentlich hast du den Wagen fast geschenkt bekommen, es gibt kaum eine Forengemeinschaft mit der du den Fehler systematisch eingrenzen kannst, da den Wagen kaum einer hat ....
Auf dem Ventil steht Korea, Made in Mexiko ... kann es sein das es ein E Model von einem anderen hersteller z.B. Hyundai gibt was ähnlich aufgebaut ist und mehr verbreitet ist, sodass man über diesen Umweg zu einer Community findet die helfen kann ...
Kannst Ford AT direkt kontaktieren, ob sie dir einen betrieb nennen können, der sich an die E Focus rantraut...