1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk2, CC & C-Max Mk1
  7. ford focus turnier oder Hyundai i30cw

ford focus turnier oder Hyundai i30cw

Ford

Ich hab da mal ne Frage, bzw. stehe vor einem Entscheidungsproblem:
Wir wollen uns einen Jahreswagen zulegen und haben zwei super Angebote und wissen nicht welches besser ist.
1. Ford focus turnier 100 PS oder 2. Hyundai i30cw 109 PS
Beide gefallen uns von der Ausstattung gleich gut und der Preis tut sich auch nichts.
Nun haben wir gehört, dass 100 PS beim Kombi zu wenig sind - und da wir unseren Urlaub meist in hügeligen bis bergigen Gelände verbringen - zweifeln wir nun ob der focus dies bedenkenlos schaffen würde.
Vieleicht kann ja der ein oder andere ein paar wertvolle tips geben!!
Wichtig wäre auch die Frage ob beide Autos vollverzinkt sind, bzw. wo ist der Unterschied zwischen vollverzinkt und "Karosserie verzinkt"

Ähnliche Themen
11 Antworten

Also, beide Fahrzeuge sind wirklich gut, was jedoch gegen denn Hyundai spricht, ist die Ersatzteilversorgung. Ich rede hier nicht von Bremsenteile oder so, sondern von hier mal eine Abdeckung da mal ein Zug u.s.w.
Da ich selbst in der PKW Branche tätig bin, kann ich das aus eigener Ehrfahrung bestätigen.
Was den Motor angeht, ob 109 o. 100 PS, hier tut sich nicht viel. Die 109 PS lesen sich nur besser.
Ich habe bis Anfang des Jahres den FOCUS Tunier mit 1.6 L 100 PS (bj 2008) gefahren. Unter anderem sind wir (bis dahin noch zwei Personen) nach Österreich und Bayern in den Urlaub gefahren. In den Bergen ist das Auto dann doch schon was Träge. Überholen wird anstrengend und sollte ein gutes Timing haben. Da wünscht man sich dann hin und wieder mehr Leistung. Aber es ist auszuhalten, zumal ja das Gemüt bei jedem anders ist.
Fahre jetzt einen Focus Diesel und da ist der Unterschied schon stark spürbar in den Bergen.

Viel Glück bei Deiner Wahl.

der i30 CW ist deutich kleiner. Vor allem der Kofferaum. Leider, sonst ein gutes Auto. 5 Türer gefällt mir sehr gut. Vergleichbar mit dem Focus ist der Kia Ceed Kombi. Vor allem wenn du damit vollgepackt in Urlaub fahren willst.
Nimm den Focus mit 2.0 TDCI und 136 PS. Oder versuche noch einen Ceed mit 2.0 CRDI (140 PS, wurde leider eingestellt) zu finden.

Zitat:

Original geschrieben von Megamanat


der i30 CW ist deutich kleiner. Vor allem der Kofferaum. Leider, sonst ein gutes Auto. 5 Türer gefällt mir sehr gut. Vergleichbar mit dem Focus ist der Kia Ceed Kombi. ...

Ceed und i30 sind praktisch baugleich.

;)

Kia gehört zu Hyundai.

Und noch was zum Thema:

Nach meinen Erfahrungen mit Hyundai (OK, die sind jetzt schon gute 15 Jahre her), habe ich mir geschworen nie mehr einen Wagen dieser Marke anzurühren.

Gruß

Krümel

Zitat:

Original geschrieben von kruemel-corsa



Zitat:

Original geschrieben von Megamanat


der i30 CW ist deutich kleiner. Vor allem der Kofferaum. Leider, sonst ein gutes Auto. 5 Türer gefällt mir sehr gut. Vergleichbar mit dem Focus ist der Kia Ceed Kombi. ...

Ceed und i30 sind praktisch baugleich. ;)
Kia gehört zu Hyundai.
Und noch was zum Thema:
Nach meinen Erfahrungen mit Hyundai (OK, die sind jetzt schon gute 15 Jahre her), habe ich mir geschworen nie mehr einen Wagen dieser Marke anzurühren.
Gruß
Krümel

Nein wirklich??? Und sind jetzt ein Hyundai I10 und ein Kia Sportage auch praktisch bauglich??? Aber danke für die Belehrung....

I30cw:

Länge: 4475 mm

Breite: 1775 mm

Kofferaumvolumen: 415 - 1395 Liter

Kia ceed SW:

Länge: 4490 mm

Breite: 1790 mm

Kofferaumvolumen: 534 - 1664 Liter

Fällt dir was auf? Oder ist so ein Kofferaum für dich "baugleich"???

Der i30cw ist im Vergleich zum 5-Türer (340-1.250 Liter Kofferaum) meiner Meinung überflüssig und eine Fehlkonstruktion (und hässlich ist er auch)

Der Focus MK2 Turnier hat ca 500-1500 Liter. Für genaue Werte nachschauen.

Ich stand Ende letzten Jahres vor der selben Entscheidung, allerdings war der preisliche Unterschied schon enorm..
Ich bekam von "meinem" Ford-Händler folgendes Angebot:
Focus Turnier 1,6i mit 101 Ps
Werkswagen (das bedeutet, ein Werksangehöriger fährt kurzzeitig dieses Fahrzeug), also etwa 6 Monate "alt"
Style- Ausstattung (manuelle Klima, CD-Radio 6000<- das "gute";)
etwa 18.000 Km gelaufen
Ford-Garantie bis 3 Jahre oder 80.000 Km
Kosten: ca 13.500 €

Danach war ich bei einem Hyundai-Händler, der machte mir folgende Angebote:
i30 cw 1,4 i mit 109 PS
Edition + Ausstattung (manuelle Klima, CD-Radio mit MP3 und USB-und Ipod-Anschluss)
Neufahrzeug (kein Reimport!!!)
5 Jahre Garantie inkl. aller Inspektionen
Kosten 14.200 €

i30 cw 1,6 crdi mit 90 PS
Edition + Ausstattung (manuelle Klima, CD-Radio mit MP3 und USB-und Ipod-Anschluss)
Neufahrzeug (kein Reimport!!!)
5 Jahre Garantie inkl. aller Inspektionen
Kosten 14.800 €

Da habe ich natürlich den Hyundai i30cw mit 1,6 Diesel-Maschine genommen! Warum sollte ich denn einen Gebrauchtwagen mit einer viel kürzeren Garantie für lediglich etwa 1000€ weniger kaufen, wenn ich bei Hyundai das Komplettpaket für die nächsten 5 Jahre zum (meiner Meinung) Schnäppchenpreis haben kann...?
Und zum Kofferraum:
Mein Schwiegervater hat den Focus als Kombi und der Kofferraum ist meines Erachtens nicht wirklich größer als der des i30cw.
Ich kann also den i30cw uneingeschränkt empfehlen, auch wenn ich und meine Familie bisher fast ausschliesslich Ford-Fahrzeuge gefahren sind (ich selbst fahre momentan meinen 2. Focus MK 2)!

MfG. Raven 13

Hallo,
wir haben beide Fahrzeuge in der Familie.
Der Focus mit 1.6 / 100 PS ist deutlich spritziger als der i30 1.4 / 109 PS.
Der Hyundai i30 fährt sich gut, jedoch etwas härter als der Focus.
Die Lenkung ist etwas "nervös / unruhig". Die Kupplung ist gefühlos, also anfahren mit Gas wie ein Greis.
Der Focus mit werkseitigem Sportfahrwerk hat eine Top Straßenlage und ist dazu komfortabler als der i30. Kupplung beim Focus hat sehr guten Druckpunkt, die Lenkung ist Top.
Im Innenraum ist der Focus sehr eng, vor allem mit Kindersitz auf der Rückbank. Dafür hat der Focus den größeren Kofferraum.
Der i30 ist innen wesentlich größer, da braucht der Beifahrersitz nicht nach vorn wenn hinten der Kindersitz ist. Dafür ist der Kofferraum kleiner.
i30 und Cee'd sind fast Baugleich, haben gleiche Bodengruppe, technisch gleiche Ausstattung, jedoch ist der Ceed noch härter abgestimmt.
Der i30 ist von der Qualität besser verarbeitet als der Focus. Bessere Materialien, nichts knarzt, verbraucht weniger. Lediglich die Klimaautomatik beim i30 ist Schrott. Regelt ganz furchtbar (ständig warm/kalt)
Auch der Service beim Händler ist besser.
Probleme wurden sofort behoben.
Bei Ford ließ man mich trotz 4 Jahre Garantie im Regen stehen (Kosten: zusammen 1500 euro)
Ständig geht beim Focus etwas kaputt.
Kurz gesagt, beide sind sehr gute Autos und etwa vergleichbar. Der i30 mit 109 PS ist noch kürzer übersetzt als der Focus. Daher würde ich den i30 1.4 nicht für die Autobahn empfehlen.
Der Focus fährt sich schöner, wie ein größeres Auto. Der i30 ist eher was für Kurzstrecke oder die Stadt.
Gruß
Roxin

Das i30/ceed, wie auch Sportage/ix35, i40/optima, ... und auf der selben Platform basieren ist mir durchaus bewußt. Trotzdem kann man, angesichts eines riesigem Unterschied in Kofferaumvolumen (da ist eine ganze Fahrzeugklasse Unterschied) nicht von Baugleich sprechen!
Würde den ceed ehrlichgesagt sowhl dem i30 als auch dem Focus vorziehen. Obowohl ich mit meinem Focus sehr zufrieden und bis jetzt auch von Problmene verschont wurde (125.000 km). Aber sowohl der Preis, das Platzangebot als auch die 7 Jahre Garantie sprechen für den ceed.
Auch wenn beide (i30 und ceed) nicht das Niveau des Focus erreichen. Bin den 140 PS CRDI ceed sw probegefahren und sowohl Motor/Getriebe (Turboloch, ...) als auch das Fahrwerk sind definitv nicht auf Augenhöhe mit dem Focus (stand vor 4 Jahren, vielleicht hat sich da mittlerweile auch was getan).

Hallo,
stand vor kurzem vor der gleichen Frage. Hatte vorher einen Hyundai i30 1,4 als Limo. Kannte somit die Motorcharakteristik des Hyundai. Nun stand ich vor der Frage i30cw oder Ford Focus Turnier. Vom Platz her ist es kein dramatischer Unterschied im Innenraum. Im Focus fehlt es etwas an Beinfreiheit hinten, dafür ist der Kofferraum größer als beim cw (415 gegenüber 475 Litern). Das war ein entscheidendes Kriterien.
Motorseitig bin ich mit dem gewählten 1,6 16V 100PS im Focus Turnier sehr zufrieden. Die fehlenden 9PS merkt man nicht. Im Gegenteil, durch den Hubraumvorteil, 13 Nm mehr, zieht der Focus besser als der i30. Insgesamt wirkt der Hyundai etwas moderner.
Aber eins da liegt der i30 um Welten von entfernt. Und das ist das Fahrwerk des Focus. Sowas zackiges und dynamisches kenne ich sonst nur vom BMW-compact E36 (selbst die Limos konnten da nicht mithalten).
Ich bin mit meiner Wahl mehr als zufrieden und schon auf längere Trips gespannt.
Gruß
FocusdriverT

Zitat:

Original geschrieben von roxin09


...
Kurz gesagt, beide sind sehr gute Autos und etwa vergleichbar. Der i30 mit 109 PS ist noch kürzer übersetzt als der Focus. Daher würde ich den i30 1.4 nicht für die Autobahn empfehlen.
Der Focus fährt sich schöner, wie ein größeres Auto. Der i30 ist eher was für Kurzstrecke oder die Stadt.
Gruß
Roxin

Genau beim letzten Punkt würde ich jetzt wiedersprechen. Der Hyundai kann wunderbar geradeaus fahren und spult etliche Kilometer am Stück ab. Sind mit ihm vom Gardasee Südspitze bis nach Hamburg nonstop zurück gefahren. In der Stadt nervt die schwergängige Lenkung, das Fahrwerk reicht nicht im Ansatz an den Focus heran. Die kurze Übersetzung ist eigentlich nur bei ca. 4000upm und ca. 120km/h ein Problem, weil sehr brummig, darüber und darunter geht´s eigentlich.

Damit ich mich nicht wiederholen muss, schau mal hier
Ich hatte auch schon zum i30 tendiert, gab aber (jetzt im nachhinein muss ich sagen zum Glück) grad nix passendes als ich ein Auto brauchte.
Bin mit meinem Focus sehr zufrieden.

Auch ich stand vor der gleichen Entscheidung, Focus, I 30 oder Ceed.
Am besten gefallen hat uns der Ceed, geworden ist es ein Focus.
Der I 30 ist vom Raumgefühl deutlich kleiner als die beiden anderen (alle als Kombi).
Den Auschlag gab bei uns die Werkstattdichte, bei Ford haben wir in 30 Km Umkreis 6 voneinander unabhängige Werkstätten bei Hyundai 2 und bei Kia nur eine.
Wenn man ein Problem mit einer Werkstatt hat also ein klares Plus für den Ford.
Geworden ist es ein Focus 2,0 TDCI titanium Ez 8/2010 mit 8500km und Vollausstattung.

Gruß Ingo

Deine Antwort
Ähnliche Themen