- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
- Mk6 & Fusion
- Ford Fusion startet nicht mehr.
Ford Fusion startet nicht mehr.
Hallo zusammen. Also ich gestern von der Arbeit zur Tankstelle fuhr und nach dem tanken wegfahren wollte, startete das Auto nicht mehr. Zudem lassen sich die Fenster nicht mehr schließen. Die Leuchte der wfs blinkt schnell wenn ich den Schlüssel drehe. Alles andere wie Beleuchtung, Radio Kontrollleuchten funktionieren.
Kann da jemand helfen?
Vielen Dank im voraus.
Ähnliche Themen
8 Antworten
WFS erkennt den Transponderchip im Schlüssel nicht mehr. Wenn du noch einen zweiten Schlüssel hast, dann verscuhs mit dem.
ich habe ab und zu sowas bei meinm Astra. Bei mir hilft folgendes : Schlüsselö raus, so dass die Lenkradsperre einschnappt, Schlüssel wieder rein - funktioniert.
Kann das echt einfach mal so passieren? Naja. Warte auf meine Tochter, ist ja ihr Fahrzeug. Dann versuchen wir es dann später mit dem Hauptschlüssel. Vielen Dank schonmal.
Zitat:
@Rotzirotz schrieb am 10. März 2025 um 11:43:46 Uhr:
WFS erkennt den Transponderchip im Schlüssel nicht mehr. Wenn du noch einen zweiten Schlüssel hast, dann verscuhs mit dem.
Ist das dann aber auch der Grund, warum die Fenster nicht schließen?
Kleines Update. Beide Schlüssel werden nicht erkannt, Fenster schließen nicht, Lüftung geht nicht, Radio und Beleuchtung funktionieren.
Morgen nen Termin machen beim FFH mal sehen was ist. Vielen Dank .
Mhh, da bin ich mal gespannt was die feststellen.
Wie gesagt, erste Vermutung geht Richtung WFS. Dann wäre noch ungenügende Batteriespannung. Ich nehm an, der Anlasser orgelt? Sicherung kann es fast nicht sein, da es verschiedene wären. Ansonsten würde mir nur noch einfallen, dass evtl. ein Marder in einen Hauptkabelstrang vom Sicherungskasten reingebissen hat oder eine Masseverbindung fehlerhaft ist. Die von dir genannten ausgefallenen Verbraucher sind alle mit starken Sicherungen abgesichert.
Zitat:
@Rotzirotz schrieb am 11. März 2025 um 08:14:09 Uhr:
Mhh, da bin ich mal gespannt was die feststellen.
Wie gesagt, erste Vermutung geht Richtung WFS. Dann wäre noch ungenügende Batteriespannung. Ich nehm an, der Anlasser orgelt? Sicherung kann es fast nicht sein, da es verschiedene wären. Ansonsten würde mir nur noch einfallen, dass evtl. ein Marder in einen Hauptkabelstrang vom Sicherungskasten reingebissen hat oder eine Masseverbindung fehlerhaft ist. Die von dir genannten ausgefallenen Verbraucher sind alle mit starken Sicherungen abgesichert.
Termin dauert leider noch. Also der Anlasser hat georgelt. Mussten 2 oder 3 mal versuchen dann ging's an. Aber erst nachdem ich die Batterie getauscht habe.
Ahh ja, das Verhalten kenn ich vom Focus. Es wurden alle großen Verbraucher abgeschaltet, sobald die Spannung der Batterie unter ein bestimmtes Niveau fällt. In dem Zusammenhang war dann die LiMa defekt.