1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk4
  7. ford mondeo mk4 motorschaden,turboschaden,austauschmotor,hilfe

ford mondeo mk4 motorschaden,turboschaden,austauschmotor,hilfe

Ford Mondeo Mk4 (BA7)
Themenstarteram 4. April 2013 um 8:59

hallo männers/frauen,

habe ein riesen problem mit meinem ford mondeo 2,2tdci bj. 08.2008

 

mir ist vor kurzem der turbo bei 160.000km hochgegangen daraus wurde ein motorschaden wobei der 3te zylinder defekt war.......

 

habe mir jetzt ein austausch motor gekauft und nen turbo(neu).

mein kfzler wollte diesen nun zusammen bauen jedoch steht er vor einem problem,

der alte motor hate eine ölbohrung für frischöl(vorlauf) und eine für rücklauf,

der neue past mit allen anbauteilen identisch jedoch hat der zwei ölbohrungen im block für frischöl und eine fürn rücklauf,wofür ist die zweite,war da ein fühler oder sensor drin,kann man die zu machen oder was soll ich machen,keiner kann uns eine antwort geben.

wär echt super wenn ihr uns helfen könntet der verkäufer vom motor hat gesagt kein problem mach zu da die bohrungen denn gleichen durchmesser haben wie die alte jedoch hat mein kfzler angst das nich genung öl ankommen tut bzw muss sie ja ein sinn haben.

 

für hilfreiche tipps gebe ich gerne ein kastenm bier :-)

 

lg

kratzschi

Ähnliche Themen
19 Antworten

hat der neue und der alte turbo die selbe partnummer??

Themenstarteram 4. April 2013 um 18:13

Ja,hat er habe den bei a.p.s. German in Berlin gekauft ist genauder gleiche

hast du mal in die 2te also nicht benötigte Bohrung mal reingepustet? nicht das es einfach nur ein sackloch ist.

weißt du ob der Turbo aus dem selben BJ ist wie der Motor, manchmal wird da was geändert.

ansonsten bleibt dir nix anderes übrig als einen anderen Turbo zu kaufen und gucken ob der nur 2 Bohrungen hat, oder an dem vorhandenem die 2te druckdicht verschließen.

am 4. April 2013 um 21:43

Ist der Motorcode ( Q4BA ) identisch , da dieser Motor in einigen PKW verbaut wurde von Rover , Peugoet usw.

ich denke da hst du dich vergriffen.

Themenstarteram 5. April 2013 um 6:27

Moin moin,also habe bei Bestellung fahrzeugschein gezeigt und alles gesagt was er wissen wollte,Problem auf mein alten Motor ist keine Plakette genau so wie auf denn neuen,nirgends steht ein motorcode nur eine seriennummer,der Turbo fritze

Hat auch schon gesucht aber da ich die Code Nummer nicht habe......

Werde die Bohrungen jetzt verschliessen lassen,mal schauen was passiert,aber mich wundert

Das hält das sonst alles past,Klimaanlage/lichtmaschine....alles,denkt ihr es

Ist gesund die Bohrungen dicht zu machen?

Also sackloch ist das keine weil es scheint mal Öl durchgelaufen zu sein und der Turbo fritze sagt aber turbos haben immer nur ein vl und ein rl

Lg

Darf man fragen was der Spaß gekostet hat?

Also Turbo und der Motor?

Themenstarteram 5. April 2013 um 9:52

Na klar,kein Geheimnis,

Motor mit 29.800km und neuer Turbo zusammen 5000€ zzgl jetziger Einbau,neuer spritleitungen....usw.

Bei Ford hätte das im Kostenvoranschlag 12000€ gekostet,Wahnsinn was.

Hat nicht noch wer eine Idee was man(n) machen kann?!

Lg

Themenstarteram 22. April 2013 um 13:50

hallo meine "freunde",

wollte mal denn stand der dinge mitteilen,

also vorweg der mondi läuft immer noch nicht,

die ölführende bohrung wurde verschlossen,danach kam ein fehler bei erst-starten

des aggregates,injektorspannung gering,

da wurde jetzt noch der drezahlgeber gewechselt und irgent ein sensor an der kurbelwelle.....

fazit.....motor springt immer noch nicht an,dreht durch aber springt kein bisschen an...nun habe ich ihn zu ford besico gebracht,die wollten erst einmal für die diagnose 250€...okay will ja das er läuft,

gerade hat mich der sehr kooperative werkstatmeister angerufen und mitgeteilt das sie denn kpl. kabelbaum

wechseln müssen da er irgentwo defekt ist,es gibt zwar reperatur kit's aber es kann sein das da ausgerechnet das kabel was kaputt ist nicht dabei ist....kosten 850€ ohnen einbau,

ich habe wirklich die sch....e voll,stecke hier ein taler nach den anderen rein und nix wird besser,

drückt mir bitte die daumen das es bald ein ende hat und mein auto ende der woche wieder läuft.

ps: jemand ähnliche geschichten das ein kabelbaum defekt ist?!

soll wohl bei denn mk4 ein grosses problem sein....

lg

mach das beste draus, schlachte ihn aus verkaufe die Teile, hol dir was neues und ärgere dich nicht weiter damit rum...

das kann manchmal noch vom hundertsen, ins tausensde kommen, da hast du schöne sch**sse anner hacke....

p.s. oben war spaß, viel glück... :cool:

Vor dem Motorschaden war der Kabelbaum noch in Ordnund und nach dem Motorwechsel plötzlich defekt ?

Hast Du evtl. beim Wechsel was beschädigt ?

Kontrolliere doch erst einmal ob du überhaupt den richtigen Motor hast mit dem richtigen Motorcode....irgenwann sollte doch genug sein mit den Kosten.

Bzw. ein Fass ohne Boden macht keinen Sinn.

Hallo,

es sieht ganz nach einem falschen Motor aus. Es reicht heutzutage nicht mehr aus, dass er aus der selben Karosse stammte. Der Motorkennbuchstabe muss irgendwo stehen. Das kann/sollte Dir der Fachhändler sagen. Dieser sollte auch feststellen können, welchen Kennbuchstaben der neue Motor hat.

Sonst musst Du nach dem Kabelbaum auch das Steuergerät tauschen, denn dieses wird mit einem falschen Motor auch nicht laufen wollen.

Viel Erfolg!

Weststadt

Themenstarteram 27. April 2013 um 17:18

hallo :-(

 

also,

auto war ja wie gesagt bei denn ford händler,der kabelbaum wurde erneuert,auf einmal lief der bock,es heißt ford hat bei denn kabelbaum minderwertiges kupfer genommen und da er über denn radkasten läuft sehr korrisions anfällig,okay erledigt.....

nun heißt es er läuft sehr unruhig eventuell die injektoren(alten injektoren vom ursprungsmotor)

sagte ich um endelich ruhe zu bekommen okay mache die vier dinger noch neu,okay gesagt getan dann heißt es,im 1sten zylinder laute verbrennungsgeräusche,eventuell glühkerzen,okay mache die dinger auch noch mit.....da heißt es sie seihen eingelaufen oder besser verglüht kann sein das teile der glühkerzen im neuen motor wieder drinn sind,haben sie mit endoskop reingeschaut uns sagen bekommen wahrscheinlich nicht alles raus,haben danach eine kompressionsmessung durchgeführt und wieder festgestellt das der 1erste zylinder ohne kompression ist,nun wollen sie von mir nur fürs aufmachen von zylinderkopf 850€ und 3450€ habe ich heute für denn anderen mist schon bezahlt (injektoren,kabelbaum usw) jungs und mädels,was soll ich machen ich brauche dringend hilfe,ach und das beste ist,habe mit denn motorverkäufer zufällig geschrieben und er meinte er habe mir denn falschen motor geschickt,er hat nur 7500km runter da er von einen vorführwagen war......toll oder

soll ich das jetzt noch machen lassen,was kann es sein eventuell ventile,was kosten ventile.oder wieder motorschaden,wer muss haften dafür.....HIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIILFE ich habe keine zeit,lust ,nerven und geld mehr mein neues dach ist im motorraum meines kaputten autos,mein hausbau kommt ins stockem,mein sohn hat diesen monat geburtstag und ich weis nicht was ich noch machern soll,bitte ernsthafte meinungen

lg

kratzschi

Hat sich das Motorproblem eigentlich irgendwie angekuendigt oder hast eine Ahnung was den Motorschaden ausgeloest hat.

Habe den gleichen und und mich wuerde interessieren ob da irgendein systematischer Fehler drinnen ist ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen