Ford Mondeo MK5, BJ 2016 Getriebe Ölfeucht, normal oder aufpassen?
Hey, ich schaue gerade nach einem neuen Auto und bin auf den Mondeo Mk5 2.0 TDCI gestoßen. Alles perfekt nur steht im letzten TÜV Bericht von 23, dass das Getriebe Ölfeucht ist. Angeblich ist das nicht schlimm bei Autos mit einer Laufleistung ab 80tkm, meinte der Dekra Mitarbeiter wohl zum Verkäufer. Stimmt das wirklich? Ist das direkt ein nogo?
Ähnliche Themen
2 Antworten
Kommt ganz drauf an, wo das Getriebe die Ursache der Undichtigkeit hat.
Die Aussage des dekra-Mitarbeiters kann ich so nicht bestätigen. Die Getriebe meiner diversen Ford sind durch die Bank weg dicht. Einzig bei einem Mondeo MK5 war die Antriebsachse im Bereich des Sommerrings vom Achsauslass etwas Ölfeucht.
Das rührte in diesem Fall aber von einem überhöhten Getriebeölstand her. Nach einer Anpassung auf den vorgegebenen Ölstand war da Ruhe.
Zitat:
@Der Maulwurf schrieb am 31. März 2025 um 15:48:22 Uhr:
Kommt ganz drauf an, wo das Getriebe die Ursache der Undichtigkeit hat.
Die Aussage des dekra-Mitarbeiters kann ich so nicht bestätigen. Die Getriebe meiner diversen Ford sind durch die Bank weg dicht. Einzig bei einem Mondeo MK5 war die Antriebsachse im Bereich des Sommerrings vom Achsauslass etwas Ölfeucht.
Das rührte in diesem Fall aber von einem überhöhten Getriebeölstand her. Nach einer Anpassung auf den vorgegebenen Ölstand war da Ruhe.
Na toll.. Dann lass ich das fürs Erste