1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mustang VI
  6. Ford Mustang US Import Reparierter Unfallschaden

Ford Mustang US Import Reparierter Unfallschaden

Ford Mustang 6
Themenstarteram 13. Februar 2025 um 7:33

Hallo, was sagt ihr zu dem Schaden? Ich würde das Auto schon gern kaufen da es nur ein aus meiner Sicht leichter Schaden war. Auto wurde repariert und auf Shelby Optik umgebaut. Mustang 50k gelaufen aus 2019 für 37000€.

Schaden
Schaden
Umbau
+1
Ähnliche Themen
11 Antworten

Das war ein so leichter Schaden, dass er in USA so eingestuft wurde dass es im Verhältnis zum Fahrzeugwert wirtschaftlich unvernünftig ist den Wagen zu reparieren. Stell Dir die Frage: warum soll das wirtschaftlich vernünftiger sein, das beschädigte Fahrzeug um die halbe Welt zu transportieren (für viel Geld), einzuführen in EU (für viel Geld), und zu reparieren (das wohl eher auf dem günstigsten Weg), und dann noch weiter nach D zu verfrachten (kostet wieder) um es dann auch noch mit Gewinn zu verkaufen?

Also Reparatur und Verkauf in USA = unwirtschaftlich ./. Transport über tausende km + Einfuhrkosten + Reparatur + Transport + Zulassung + Gewinn in EU = wirtschaftlich? Das geht nur über eines profitabel: eine (sehr) billige Reparatur!

Also ich glaube da nicht ernsthaft dran, dass das ein gutes Angebot ist. Lass das Ding da wo es ist, es ist sein Geld nicht wert.

Hallo,

also mal ganz davon abgesehen, dass das Thema dieser "Knitterhengste" hier schon unzählige male durchgekaut wurde:

Mir wäre es einfach nur peinlich, mit so einem "Möchtegern-Fake-Shelby" rumzufahren oder gar auf einem US-Car Treffen aufzuschlagen.

Spare lieber etwas länger auf ein seriöses EU-Model oder, wenn es unbedingt ein US-Mustang sein soll, auf einen unfallfreien Import.

VG

Günter

Ach je, dafür gibt es doch immer Interessenten. Sei es der auf Shelby umgebaute 08/15-Mustang, oder VW Taigo 1.0 mit R-Line oder MB 180 mit AMG Gedöns. Das ist doch gefragt.

Wenn ich mir die Bilder anschaue, gehe ich von einem Rahmenschaden aus. Die Felge ist durch einen seitlichen Anschlag (Randstein?) gebrochen (Ist mir mit einem Skoda vor einigen Jahren weniger heftig auf Glatteis auch passiert, Fahrzeug war für die Schrottpresse). Das Fahrzeug wird nie mehr richtig geradeaus fahren, sondern seitlich versetzt.

Warum sollte man bei einer Reparatur die originale Front durch eine Shelby-Fake-Front ersetzen? Hier wird garantiert etwas verschwiegen was auf den Bildern nicht zu sehen ist.

 

Regelmäßig haben die Litauer Seelenverkäufer auch keinen Airbag verbaut, dieser wird mit einem Widerstand für ein paar Cent gebrückt. Bei einem Unfall kommt dann das verschwitzte Unterhemd vom Karosserie-Kemptner zum Vorschein. Eine fachgerechte Reparatur ist regelmäßig ein Fass ohne Boden und kostet in Summe oftmals mehr als ein neuer Stang.

 

Du kannst dir bei www.mustang6.de noch weitere Meinigen einholen. An den Aussagen von hier wird sich dort auch nichts ändern - im Gegenteil!

 

Also: FINGER WEG!!!

 

Grüße

Tomeck

Themenstarteram 13. Februar 2025 um 12:24

Danke für eure Hilfe lasse mich halt immer zu schnell blenden von so einer schicken Optik und versuche mir das Auto schön zu reden xD aber werde jetzt die Finger davon lassen. :)

Schön, daß Du so einsichtig bist. Im Optimalfall würden alle Interessenten die Finger von solchen Offerten lassen.

Dann hätte das von @CivicTourer beschriebene unseriöse und gefährliche Geschäftsgebaren keine wirtschaftliche Grundlage mehr.

Guck' Dir ruhig mal auf YT ein Video von solch einem Ostblock-"Instandsetzer" an, dann solltest Du für längere Zeit geheilt sein :-)

Gut das du ihn nicht kaufst! Ein Bekannter hatte mal einen Camaro gekauft, für viel Geld, der war dann auch auf optisch schön gemacht. Letzten Endes waren da auch nicht mal mehr Airbags verbaut und sehr viele Dinge zusammengepfuscht....Der wurde über einen Händler aus Hannover verkauft, wo auch viel erzählt wurde wie gut das Auto sei:(. Us Car nie ohne Carfax kaufen! Oder in deinem Fall halt einen Deutschen Mustang kaufen.

Vielleicht sollte man auch in dieses Gechäft einsteigen, die Nachfrage nach solchen Autos scheint ja wirklich groß zu sein :-)

Na ja, der vermeintlich günstige Preis bewirkt da schon vieles. Wenn dann noch das "will haben Gefühl" dazu kommt, kann man sich schon vieles schönreden. Mein Sohn schickt mir auch öfter irgendwelche Links zu Autos aus Amiland. Bisher war noch nicht Einer dabei, bei dem ich gesagt hätte "den kannste dir mal ansehen".

Schaut euch mal Ai-Quakenbrücker-Automobile Gmbh an, der hat nur Shelby GT Modelle (das Modell kenn ich gar nicht:D) und die Preise für neuere Bj finde ich jetzt auch nicht gerade günstig.

z.B.

Ford Mustang GT 5.0 PREMIUM GT/SHELBY FC.LIFT COC

Erstzulassung 03/2022

12.336 km

Benzin

330 kW (449 PS)

Automatik Gebrauchtfahrzeug Preis 45.670 €

Ich habe letztes Jahr für mein Cabrio AT (EU Modell) Tageszulassung 12/22 10 km auf der Uhr 48k beim Fordhändler bezahlt.

Im Leben nicht, würde ich mir so eine verbaute Unfallkiste mit Cobra im Kühlergrill kaufen

Das komische ist, der hat super Bewertungen von Shelby GT Mustang Käufern, die kaufen anscheinend sehenden Auges Unfallautos und sind zufrieden:confused:

Ein Schelm wer Böses dabei denkt.

Dabei muss doch alles stimmen was man im www so zu lesen bekommt. Sonst würde es ja nicht dort stehen ;-)))

Deine Antwort
Ähnliche Themen