1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier
  6. Ford Nugget Transit Bj 2004, Rost Vergleich zweier Gebrauchtwagen

Ford Nugget Transit Bj 2004, Rost Vergleich zweier Gebrauchtwagen

Ford Transit Mk5
Themenstarteram 25. März 2025 um 11:41

Liebe Community,
ich will mir einen Ford Nugget Transit vom Typ Baujahr 2000-2006 kaufen. Ich habe mich natürlich etwas informiert, bin aber selbst völlig ahnungslos was Autos angeht.
Ich habe mir schon zwei Angebote angeschaut, der Kilometerstand ist jeweils ungefähr 230k. Mir geht es vorallem um den Rost: Ich weiß zwar das Rost das große Problem bei diesen Modellen ist, kann aber leider nicht einschätzen was die konkreten Folgen sind (bzgl. Preis oder komplett Ausfall).
Ein Modell ist deutlich mit Rost befallen, kostet aber nur ca. 13k, das andere weniger kostet dafür aber über 20k. Bei dem zweiten, steht im TüV Bericht aber auch "Rahmen, Hilfrahmen, Tragende Teile angerostet".
Hier ein paar Bilder der beiden Nuggets.
Bild 1-7 ist der teurere,
Bild 8-12 der billigere.
Ich wusste nicht wirklich worauf zu achten ist und habe einfach ein paar Bilder von Stellen gemacht. Ich hoffe ihr könnt mir eine Einschätzung geben, der Preis unterschied ist ja sehr gewaltig, wie teuer kann dieses Rost Problem werden? Bzw. wie wahrscheinlich ist es, dass nach ein paar Jahren das Auto unbrauchbar ist.
Vielen Dank im Voraus und für weitere Anregungen und Hinweise wäre ich auch dankbar.
Beste Grüße,
Mario

1
2
3
+9
Ähnliche Themen
2 Antworten

Ich würde keinen Kaufen , sind viel zu teuer und wegen dem Rost kann ich nur sagen da habe ich bei einem 2011 Euroliner schon vor 2 Jahren über 2000 Euro investiert ohne Teile . Jetzt kommt schon wieder ein Radlauf .

Rein vom Rost her...
Bild 1-6: sieht doch aus wie neu. Das Aufgeworfene ist nur Unterbodenschutz bzw. Dichtmasse. Das ist kein Rost.
Bild 7: Owatrol oder Mike Sanders drauf. Weiter beobachten. Kann noch 10 Jahre halten.
Bild: 8-9: nichts tragendes, nicht HU relevant solange es noch fest ist. Schalldämpfer sieht nach 3 jahren immer so aus. Auch kein Problem solange fest
Bild 10: Schon bissel knuspriger. Kann man mal sauber schleifen und lackieren. Dann aber mit 2k Grund + Lack. Bei normaler Haus - und Hof Lackdusche machst du es jedes Jahr oder zumindest jedes zweite.
Bild 11: Glaube das kommt nicht von innen. Sollte nur ein kosmetisches Problem sein (siehe Bild 7)
Bild 12: Für mich die einzige Problemstelle. Da ist er mal angedullt und es wurde nicht repariert. Die Stelle ist dummerweise Teil der Korosserie und nicht einfach nur der Kotflügel. Die Nahtabdichtug zwischen den zwei Teilen ist die Gefahr. Da kommt man nicht richtig ran und nach dem Bumser war die Naht anscheinend offen. Ist ja auch notdürftig zugeschmiert. Denke die Stelle sollte man ordentlich machen lassen sonst ist die bald durch und dann ist es mit Ausbeulen/Abdichten und Lacken nicht mehr getan. --> In der freien Werkstatt ohne Gewähr +/- 1000€
Die Preise sind schon straff.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier